Why You’ll Love This Recipe

Ich liebe dieses Blumenkohl-Curry aus dem Backofen, weil es so einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig unglaublich lecker schmeckt. Blumenkohl wird durch das Rösten im Ofen wunderbar zart und bekommt dabei eine leicht karamellisierte Kruste. Gewürze – vor allem Currypulver – verleihen dem Gericht eine exotische Note, die perfekt mit Blumenkohl harmoniert. Es ist nicht nur ein gesundes Gericht, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion!

Ingredients

  • 1 Kopf Blumenkohl

  • 3 EL Olivenöl

  • 2 TL Currypulver

  • 1 TL Kreuzkümmel

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1 TL Kurkuma

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 200 ml Kokosmilch

  • 100 ml Gemüsebrühe

  • Frischer Koriander (optional)

  • 1 Limette (optional)

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

Directions

  1. Ofen auf 200°C vorheizen.

  2. Blumenkohl in Röschen zerteilen und in eine große Schüssel geben.

  3. In einer kleinen Schüssel Olivenöl mit Currypulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer vermischen.

  4. Gewürzmischung über Blumenkohl gießen und gut vermengen, sodass alle Röschen gleichmäßig bedeckt sind.

  5. Blumenkohl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen für ca. 25 Minuten rösten.

  6. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

  7. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und duftend sind.

  8. Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen und kurz aufkochen lassen.

  9. Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und in die Pfanne mit Kokossoße geben. Alles gut vermengen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.

  10. Nach Belieben mit frischem Koriander und einem Spritzer Limette garnieren und servieren.

Servings and timing

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten

  • Kochzeit: 30 Minuten

  • Gesamtzeit: 40 Minuten

  • Portionen: 4

Variations

  • Curry kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Süßkartoffeln oder Karotten zubereitet werden, um es noch bunter und abwechslungsreicher zu machen.

  • Für eine schärfere Variante können zusätzlich frische Chili oder Chiliflocken hinzugefügt werden.

  • Wenn keine Kokosmilch gewünscht wird, kann stattdessen pflanzliche Sahne oder Hafermilch verwendet werden.

  • Wer eine proteinreiche Variante wünscht, kann Kichererbsen oder Tofu hinzufügen.

Storage/Reheating

  • Blumenkohl-Curry lässt sich hervorragend aufbewahren. Es kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

  • Zum Aufwärmen einfach in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Falls das Curry zu dick geworden ist, kann es mit etwas Wasser oder Brühe verdünnt werden.

FAQs

Wie lange dauert es, Blumenkohl im Ofen zu rösten?

Ich röste Blumenkohl bei 200°C für etwa 25 Minuten. Das Ergebnis sollte schön knusprig und goldbraun sein, aber die Zeit kann nach Geschmack angepasst werden.

Kann das Rezept ohne Kokosmilch zubereitet werden?

Ja, Kokosmilch kann durch andere pflanzliche Milch oder Sahne ersetzt werden. Wenn weniger cremige Soße gewünscht wird, kann auch mehr Gemüsebrühe verwendet werden.

Wie kann das Curry würziger gemacht werden?

Für eine schärfere Variante können frische Chili oder Chiliflocken hinzugefügt werden. Auch mehr Currypulver oder eine Prise Ingwer sorgt für eine intensivere Gewürznote.

Kann der Blumenkohl auch vorher vorkochen?

Es ist am besten, Blumenkohl direkt im Ofen zu rösten, da er dadurch eine schöne Textur und karamellisierte Ränder bekommt. Es kann aber auch vorkochen und dann mit der Soße vermengt werden, wenn weniger Zeit zur Verfügung steht.

Lässt sich das Curry einfrieren?

Ja, Curry kann problemlos eingefroren werden. Es sollte in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel gelagert werden. Zum Aufwärmen einfach im Topf oder in der Mikrowelle erhitzen.

Conclusion

Blumenkohl-Curry aus dem Backofen ist eines meiner liebsten Gerichte, wenn Lust auf etwas Gesundes und zugleich richtig Geschmackvolles besteht. Es lässt sich schnell zubereiten, ist voller Gewürze und ideal für ein gemütliches Abendessen oder Meal-Prep. Mit einfachen Zutaten und ohne viel Aufwand hat man ein aromatisches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Blumenkohl Curry aus dem Backofen

Blumenkohl Curry aus dem Backofen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4
  • Diet: Vegan

Description

Dieses leckere Blumenkohl-Curry aus dem Backofen kombiniert gerösteten Blumenkohl mit aromatischen Gewürzen wie Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma. Abgerundet mit einer cremigen Kokosmilchsoße ist dieses gesunde, vegane Gericht perfekt für ein gemütliches Abendessen oder Meal-Prep. Es ist schnell zuzubereiten, voller Geschmack und lässt sich einfach mit zusätzlichen Gemüsesorten oder Proteinvarianten anpassen.


Ingredients

1 Kopf Blumenkohl

3 EL Olivenöl

2 TL Currypulver

1 TL Kreuzkümmel

1 TL Paprikapulver

1 TL Kurkuma

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

200 ml Kokosmilch

100 ml Gemüsebrühe

Frischer Koriander (optional)

1 Limette (optional)


Instructions

  • Den Ofen auf 200°C vorheizen.

  • Blumenkohl in Röschen zerteilen und in eine große Schüssel geben.

  • In einer kleinen Schüssel Olivenöl mit Currypulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer vermischen.

  • Die Gewürzmischung über den Blumenkohl gießen und gut vermengen, sodass alle Röschen gleichmäßig bedeckt sind.

  • Blumenkohl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 25 Minuten rösten.

  • Währenddessen Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

  • In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und duftend sind.

  • Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen und kurz aufkochen lassen.

  • Den Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und in die Pfanne mit der Soße geben. Alles gut vermengen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.

  • Nach Belieben mit frischem Koriander und einem Spritzer Limette garnieren.

Notes

  • Das Curry kann mit anderen Gemüsesorten wie Süßkartoffeln oder Karotten variiert werden.

  • Für eine schärfere Variante können frische Chili oder Chiliflocken hinzugefügt werden.

  • Statt Kokosmilch kann auch pflanzliche Sahne oder Hafermilch verwendet werden.

  • Kichererbsen oder Tofu können für eine proteinreichere Version hinzugefügt werden.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Vegan, Hauptgericht
  • Method: Rösten, Anbraten
  • Cuisine: Indisch, Vegan

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments