Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe diesen Zitronenkuchen vom Blech, weil er nicht nur unglaublich saftig und aromatisch ist, sondern auch noch kinderleicht zuzubereiten. Rührteig gelingt immer, selbst wenn ich mal nicht so viel Zeit habe. Frische Zitrone verleiht Kuchen eine angenehme Frische, die perfekt zu jeder Jahreszeit passt. Ob zum Kaffee, als Dessert oder als Mitbringsel – dieser Kuchen kommt immer gut an.

Zutaten

  • 250 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 250 g Zucker

  • 250 g Butter (weich)

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 4 Eier

  • Schale einer Zitrone (abgerieben)

  • Saft einer Zitrone (frisch gepresst)

(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit genauen Mengenangaben findest du im Rezeptkartenbereich unten.)

Zubereitung

  1. Ich heize Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege Backblech mit Backpapier aus.

  2. In einer Schüssel siebe Mehl zusammen mit Backpulver und einer Prise Salz.

  3. In einer anderen Schüssel schlage weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Dann gebe Eier einzeln hinzu und rühre jedes Ei gut unter.

  4. Nun mische Zitronenabrieb und Zitronensaft unter Butter-Ei-Masse.

  5. Ich gebe Mehlmischung portionsweise dazu und rühre alles zu glattem Teig.

  6. Fertigen Teig streiche ich gleichmäßig auf vorbereitete Backblech.

  7. Im vorgeheizten Ofen backe Kuchen für ca. 25 Minuten. Stäbchenprobe zeigt, ob Kuchen durchgebacken ist.

  8. Nach Backen lasse Kuchen vollständig abkühlen.

  9. Für Guss verrühre Puderzucker mit Zitronensaft zu dickflüssiger Glasur und verteile diese gleichmäßig auf abgekühlten Kuchen.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: Etwa 20 Stücke

  • Zubereitungszeit: Ca. 15 Minuten

  • Backzeit: Ca. 25 Minuten

  • Gesamtzeit: Ca. 40 Minuten

Variationen

  • Mit Streuseln: Ich streue vor Backen bunte Zuckerstreusel auf Teig für zusätzlichen Farbtupfer.

  • Mit Frischkäseglasur: Anstelle klassischen Zuckergusses kann ich auch Frischkäseglasur verwenden, die Kuchen cremige Note verleiht.

  • Mit Beeren: Ich gebe frische Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren in Teig für fruchtige Abwechslung.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Ich bewahre Zitronenkuchen in luftdichtem Behälter auf. So bleibt er für etwa 4–5 Tage frisch.

  • Aufwärmen: Kuchen schmeckt auch leicht erwärmt sehr lecker. Ich erwärme ihn kurz in Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur.

Häufig gestellte Fragen

Wie bekomme ich Kuchen besonders saftig?

Ich gebe etwas Zitronensaft in Teig und bestreiche Kuchen nach Backen mit Zitronen-Zuckerglasur. So bleibt er schön saftig.

Kann ich Kuchen einfrieren?

Ja, ich kann Kuchen problemlos einfrieren. Ich schneide ihn in Stücke und verpacke diese luftdicht. So bleibt er für mehrere Wochen frisch.

Muss ich Kuchen nach Backen abkühlen lassen?

Ja, ich lasse Kuchen vollständig abkühlen, bevor ich ihn mit Guss bestreiche. So verläuft Glasur nicht.

Kann ich Zitronenkuchen auch ohne Glasur backen?

Ja, ich kann Kuchen auch ohne Glasur backen. Er schmeckt auch ohne sehr lecker, besonders wenn ich ihn mit Puderzucker bestäube.

Wie lange hält sich Kuchen?

Kuchen bleibt bei richtiger Aufbewahrung etwa 4–5 Tage frisch. Ich kann ihn auch einfrieren, um ihn länger haltbar zu machen.

Fazit

Dieser Zitronenkuchen vom Blech ist wahrer Klassiker, der bei mir immer gut ankommt. Er ist einfach zuzubereiten, schmeckt erfrischend und bleibt lange saftig. Ob für Familienkaffee, nächstes Buffet oder einfach zwischendurch – ich kann ihn nur empfehlen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zitronenkuchen vom Blech – Einfach, saftig und erfrischend

Zitronenkuchen vom Blech – Einfach, saftig und erfrischend


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: ca. 40 Minuten
  • Yield: ca. 20 Stücke
  • Diet: Vegetarian

Description

Ein saftiger Zitronenkuchen vom Blech, der mit frischem Zitronensaft und Zitronenschale aromatisiert ist. Einfach und schnell zubereitet, überzeugt dieser Kuchen mit seiner erfrischenden Note und passt perfekt zu Kaffee, Dessert oder als Mitbringsel. Das Rezept ist unkompliziert, gelingt auch Backanfängern und bleibt lange saftig.


Ingredients

250 g Mehl

1 Päckchen Backpulver

1 Prise Salz

250 g Zucker

250 g Butter (weich)

1 Päckchen Vanillezucker

4 Eier

Schale einer Zitrone (abgerieben)

Saft einer Zitrone (frisch gepresst)


Instructions

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Mehl mit Backpulver und Salz in einer Schüssel sieben.

  3. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren.

  4. Zitronenabrieb und Zitronensaft unterrühren.

  5. Mehlmischung portionsweise unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

  6. Teig gleichmäßig auf das Backblech streichen.

  7. Kuchen ca. 25 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.

  8. Kuchen abkühlen lassen.

  9. Für den Guss Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und auf dem Kuchen verteilen.

Notes

  • Für eine fruchtige Variation können frische Beeren in den Teig gegeben werden.

  • Streusel oder Frischkäseglasur als leckere Alternativen zum klassischen Zuckerguss.

  • Kuchen lässt sich gut einfrieren und bleibt so mehrere Wochen frisch.

  • Prep Time: ca. 15 Minuten
  • Cook Time: ca. 25 Minuten
  • Category: Kuchen, Blechkuchen, Backen, Dessert, Gebäck
  • Method: Backen, Rührteig
  • Cuisine: Deutsch, Klassisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments