Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe diese Tiramisu Brownie Torte, weil sie zwei meiner Lieblingsdesserts kombiniert: Brownies und Tiramisu! Der saftige Brownie-Boden harmoniert perfekt mit den cremigen, kaffeearomatisierten Tiramisu-Schichten, was dieses Dessert zu etwas ganz Besonderem macht. Außerdem ist das Rezept ohne Ei, was es für Menschen mit bestimmten Ernährungsbedürfnissen geeignet macht. Der Espresso verleiht dem Ganzen eine raffinierte Tiefe, während Kakao und Mascarpone eine ausgewogene und unvergessliche Geschmackskombination schaffen.
Zutaten
-
200g Zartbitterschokolade
-
150g Zucker
-
250g Mehl
-
1 TL Backpulver
-
200ml Milch
-
2 EL Kakaopulver
-
1 TL Vanillezucker
-
100g Butter
-
200g Mascarpone
-
200ml Espresso (frisch gebrüht)
-
200g Schlagsahne
-
2 EL Puderzucker
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste und die Maße findest du im Rezeptkartenbereich unten.)
Zubereitung
-
Brownie-Boden zubereiten: Heize den Ofen auf 180°C vor. Schmelze die Butter und die Zartbitterschokolade in einer hitzebeständigen Schüssel. In einer separaten Schüssel mischst du Zucker, Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Vanillezucker. Füge dann die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung hinzu und rühre die Milch unter, bis der Teig glatt ist. Gieße den Teig in eine gefettete Backform und backe ihn für etwa 25 Minuten. Lasse den Boden nach dem Backen vollständig abkühlen.
-
Tiramisu-Schicht zubereiten: In einer Rührschüssel verrührst du Mascarpone und Schlagsahne, bis eine glatte Masse entsteht. Füge den Puderzucker nach Geschmack hinzu und rühre gut durch.
-
Torte schichten: Wenn der Brownie-Boden abgekühlt ist, nimm ihn vorsichtig aus der Form. Stich mit einer Gabel kleine Löcher in den Boden. Gieße den frisch gebrühten Espresso gleichmäßig über den Brownie-Boden, damit er ihn gut durchzieht. Verteile dann die Mascarpone-Mischung gleichmäßig auf dem Brownie-Boden.
-
Torte kühlen: Stelle die zusammengesetzte Tiramisu Brownie Torte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sich die Aromen gut entfalten und die Torte die richtige Konsistenz bekommt.
Portionen und Zeitangaben
-
Portionen: Das Rezept ergibt 8 bis 10 Portionen.
-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten (für die Zubereitung)
-
Backzeit: 25 Minuten (für den Brownie-Boden)
-
Kühlzeit: 2 Stunden (zum Festwerden)
Variationen
-
Vegane Variante: Ersetze die Butter durch Margarine und verwende eine vegane Mascarpone- oder Frischkäse-Alternative für eine vegane Version.
-
Alkoholfrei: Wenn du eine alkoholfreie Variante bevorzugst, kannst du jeglichen Alkohol (z.B. Rum oder Likör) weglassen und dich nur auf den Espresso für den Kaffeegeschmack konzentrieren.
-
Beeren obendrauf: Ich füge manchmal frische Himbeeren oder Erdbeeren nach dem Kühlen oben auf die Torte. Das sorgt für eine schöne Kombination aus Süße und Säure und macht die Torte noch leckerer.
Aufbewahrung/Wiederaufwärmen
Die restliche Tiramisu Brownie Torte kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Ich empfehle nicht, sie wieder aufzuwärmen, da sie am besten kalt serviert wird und die Konsistenz so schön cremig bleibt. Wenn du sie nach dem Kühlen servieren möchtest, lass sie einfach ein paar Minuten bei Zimmertemperatur stehen.
Häufig gestellte Fragen
Wie erkenne ich, ob der Brownie-Boden fertig ist?
Der Brownie-Boden ist fertig, wenn ein Zahnstocher, den du in die Mitte steckst, nur noch ein paar feuchte Krümel daran hat. Der Boden sollte noch leicht fudgy sein.
Kann ich Instantkaffee statt frisch gebrühten Espresso verwenden?
Ja, du kannst Instantkaffee anstelle von Espresso verwenden. Achte nur darauf, dass der Kaffee stark genug ist, um der Torte den typischen Kaffeegeschmack zu verleihen.
Kann ich diese Tiramisu Brownie Torte einfrieren?
Ja, die Torte lässt sich gut einfrieren. Wickele sie einfach fest in Frischhaltefolie oder Alufolie und bewahre sie in einem Gefrierbehälter für bis zu einen Monat auf. Zum Servieren solltest du sie über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Kann ich Alkohol in dieses Rezept einfügen?
Natürlich! Du kannst einen Spritzer Rum, Marsala oder Kaffeelikör in die Mascarpone-Creme einrühren oder auf den Brownie-Boden träufeln, um eine zusätzliche Geschmackstiefe zu erhalten.
Kann ich Milchschokolade anstelle von Zartbitterschokolade für den Brownie-Boden verwenden?
Ja, du kannst Milchschokolade verwenden, wenn du einen süßeren, milderen Geschmack im Brownie-Boden bevorzugst. Beachte jedoch, dass der reichhaltige Geschmack der Zartbitterschokolade den Espresso-Geschmack besser ergänzt.
Fazit
Diese Tiramisu Brownie Torte ohne Ei mit Espresso ist eine dekadente und einzigartige Kombination aus zwei klassischen Desserts. Mit dem reichhaltigen Brownie-Boden und der cremigen Tiramisu-Schicht ist sie ein echter Hingucker und eignet sich perfekt für jede Gelegenheit. Das beste daran ist, dass das Rezept ohne Ei auskommt, sodass es für viele verschiedene Ernährungsbedürfnisse geeignet ist. Ich liebe, wie einfach und dennoch elegant dieses Dessert ist, und ich bin sicher, dass es schnell zu einem meiner Lieblingsdesserts wird!
Print
Tiramisu Brownie Torte ohne Ei mit Espresso
- Total Time: 2 Stunden 40 Minuten
- Yield: 8-10 Portionen
- Diet: Vegetarian
Description
Diese Tiramisu Brownie Torte ohne Ei mit Espresso vereint den reichen Geschmack von schokoladigen Brownies mit den cremigen Schichten eines klassischen Tiramisu – ganz ohne Ei. Mit dem tiefen, aromatischen Geschmack von Espresso wird diese köstliche Torte zu einem Traum für alle Schokoladen- und Kaffeeliebhaber. Durch das ei-freie Rezept ist sie auch für Menschen mit entsprechenden diätetischen Bedürfnissen geeignet und eignet sich hervorragend für jede Gelegenheit.
Ingredients
200g Zartbitterschokolade
150g Zucker
250g Mehl
1 TL Backpulver
200ml Milch
2 EL Kakaopulver
1 TL Vanillezucker
100g Butter
200g Mascarpone
200ml Espresso (frisch gebrühter Espresso)
200g Schlagsahne
2 EL Puderzucker
Instructions
-
Brownie-Boden zubereiten: Heize den Ofen auf 180°C (350°F) vor. Schmelze die Butter und die Zartbitterschokolade in einer hitzebeständigen Schüssel. In einer separaten Schüssel vermische Zucker, Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Vanillezucker. Füge die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung hinzu und rühre gut um. Gib die Milch dazu und vermische alles zu einem glatten Teig. Gieße den Teig in eine gefettete Backform und backe ihn ca. 25 Minuten. Lass ihn nach dem Backen vollständig abkühlen.
-
Tiramisu-Schicht zubereiten: Schlage in einer Schüssel Mascarpone und Schlagsahne glatt. Gib den Puderzucker nach Belieben dazu und verrühre alles gut.
-
Torte zusammensetzen: Nachdem der Brownie-Boden abgekühlt ist, nimm ihn vorsichtig aus der Form. Steche mit einer Gabel kleine Löcher in den Brownie. Gieße den frisch gebrühten Espresso gleichmäßig über den Brownie-Boden, damit er ihn vollständig durchzieht. Verteile die Mascarpone-Mischung gleichmäßig auf dem Brownie.
-
Torte kühlen: Stelle die Tiramisu Brownie Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten und die Torte die perfekte Textur erhält.
Notes
-
Vegan-Version: Ersetze die Butter durch Margarine und verwende einen pflanzlichen Mascarpone oder eine andere vegane Creme für eine milchfreie Version.
-
Alkoholfrei: Du kannst auf alkoholische Zutaten verzichten und dich ganz auf den Espresso konzentrieren, um die Kaffeearomen zu betonen.
-
Beeren-Topping: Nach dem Kühlen kannst du frische Himbeeren oder Erdbeeren auf der Torte verteilen, um einen fruchtigen Akzent zu setzen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Dessert, Kuchen, Brownie
- Method: Backen, Kein Backen (nur zum Zusammenstellen)
- Cuisine: Italienisch, Europäisch