Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses schnelle Pfannenbrot ohne Hefe ist die perfekte Lösung, wenn Sie Lust auf frisches Brot haben, aber keine Zeit oder Geduld für die Hefe-Variante haben. Das Rezept ist unglaublich einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. Mit Joghurt anstelle von Hefe wird das Brot besonders weich und fluffig. Es ist ideal für ein schnelles Frühstück, zum Abendessen oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Außerdem benötigen Sie keine lange Gehzeit – in nur 30 Minuten können Sie das Brot frisch genießen.
Zutaten
- 200 g Mehl (Weizenmehl oder Dinkelmehl)
- 100 g Naturjoghurt (Vollmilch oder pflanzlich)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Olivenöl (optional, für mehr Geschmack)
- 2-3 EL Wasser (je nach Teigkonsistenz)
- Etwas Öl oder Butter zum Braten
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Maße finden Sie unten im Rezept-Kartenbereich.)
Zubereitung
- Teig vorbereiten: In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz vermengen. Den Joghurt und das Olivenöl hinzufügen und gut umrühren. Je nach Konsistenz des Teigs nach und nach Wasser hinzufügen, bis der Teig weich, aber nicht klebrig ist.
- Teig kneten: Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für 2-3 Minuten gut durchkneten, bis er glatt und elastisch wird.
- Teig ausrollen: Den Teig zu einem flachen Kreis oder Oval ausrollen, je nach Vorliebe. Die Dicke des Teigs sollte etwa 1-1,5 cm betragen.
- Brot braten: Eine Pfanne auf mittlere Hitze stellen und etwas Öl oder Butter darin erhitzen. Den Teig in die Pfanne legen und von beiden Seiten 3-4 Minuten braten, bis er goldbraun und durchgegart ist. Wenn das Brot zu schnell bräunt, die Hitze etwas reduzieren.
- Fertigstellen: Das Pfannenbrot aus der Pfanne nehmen und nach Belieben mit etwas Butter oder Olivenöl bestreichen. Es kann warm serviert oder auch abgekühlt genossen werden.
Portionen und Timing
Dieses Rezept ergibt etwa 2-3 Portionen. Die Zubereitung dauert nur etwa 10 Minuten, während das Braten etwa 10-15 Minuten in Anspruch nimmt. Insgesamt benötigen Sie nur etwa 30 Minuten von der Vorbereitung bis zum fertigen Brot.
Variationen
- Mit Kräutern: Fügen Sie dem Teig frische oder getrocknete Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano hinzu, um dem Pfannenbrot einen aromatischen Geschmack zu verleihen.
- Mit Knoblauch: Für einen intensiveren Geschmack können Sie etwas Knoblauchpulver oder frisch gepressten Knoblauch in den Teig mischen.
- Mit Käse: Mischen Sie etwas geriebenen Käse (z.B. Cheddar oder Parmesan) in den Teig, um das Brot noch würziger zu machen.
- Vegan: Verwenden Sie pflanzlichen Joghurt und pflanzliche Butter oder Öl, um das Rezept vegan zu machen.
Aufbewahrung/Wiedererwärmen
Das Pfannenbrot schmeckt am besten frisch, kann aber auch für 1-2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Zum Wiedererwärmen einfach in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anbraten oder im Ofen für ein paar Minuten erwärmen. Es lässt sich auch gut in Scheiben schneiden und einfrieren.
FAQs
Kann ich den Teig auch im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Teig bereits am Abend vorher zubereiten, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie ihn vor der Zubereitung etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.
Kann ich das Pfannenbrot auch im Ofen backen?
Ja, anstelle der Pfanne können Sie das Pfannenbrot auch im Ofen backen. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor, legen Sie das ausgerollte Brot auf ein Backblech und backen Sie es für 12-15 Minuten, bis es goldbraun ist.
Kann ich auch anderes Mehl verwenden?
Ja, Sie können das Weizenmehl durch Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl ersetzen. Bei glutenfreiem Mehl müssen Sie eventuell etwas mehr Wasser oder Bindemittel hinzufügen.
Ist dieses Brot auch für Diäten geeignet?
Ja, dieses Pfannenbrot ist im Vergleich zu traditionellen Broten eine leichtere Option, besonders wenn Sie Öl und Zucker weglassen. Für eine kalorienärmere Variante können Sie auch fettarmen Joghurt verwenden.
Was kann ich zu diesem Pfannenbrot servieren?
Das Pfannenbrot passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Es eignet sich als Beilage zu Suppen, Eintöpfen oder Currys. Auch als Frühstück mit Marmelade, Avocado oder veganem Aufstrich ist es eine leckere Wahl.
Fazit
Das schnelle Pfannenbrot ohne Hefe ist ein ideales Rezept für alle, die gerne frisches Brot genießen, aber wenig Zeit haben. Mit nur wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung lässt sich dieses köstliche Brot im Handumdrehen zaubern. Egal, ob als Beilage zu einem Hauptgericht oder einfach zum Snacken – dieses Rezept wird Sie immer wieder begeistern.
Print
Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe
- Total Time: Gesamtzeit:
- Yield: 2–3
- Diet: Vegetarian
Description
Dieses schnelle Pfannenbrot ohne Hefe ist die perfekte Lösung für alle, die frisches Brot ohne lange Wartezeiten genießen möchten. Mit Joghurt statt Hefe wird das Brot besonders fluffig und weich. Ideal als Beilage oder für ein schnelles Frühstück!
Ingredients
200 g Mehl (Weizenmehl oder Dinkelmehl)
100 g Naturjoghurt (Vollmilch oder pflanzlich)
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 EL Olivenöl (optional, für mehr Geschmack)
2–3 EL Wasser (je nach Teigkonsistenz)
Etwas Öl oder Butter zum Braten
Instructions
-
Teig vorbereiten: In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz vermengen. Den Joghurt und das Olivenöl hinzufügen und gut umrühren. Nach Bedarf Wasser hinzufügen, bis der Teig weich, aber nicht klebrig ist.
-
Teig kneten: Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 2-3 Minuten gut durchkneten, bis er glatt und elastisch ist.
-
Teig ausrollen: Den Teig zu einem flachen Kreis oder Oval ausrollen (1-1,5 cm dick).
-
Brot braten: In einer Pfanne etwas Öl oder Butter erhitzen und den Teig darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten von jeder Seite braten, bis das Brot goldbraun ist.
-
Fertigstellen: Das Brot aus der Pfanne nehmen und nach Belieben mit Butter oder Olivenöl bestreichen.
Notes
-
Mit Kräutern: Geben Sie frische oder getrocknete Kräuter wie Rosmarin oder Oregano in den Teig für zusätzlichen Geschmack.
-
Mit Knoblauch: Fügen Sie etwas Knoblauchpulver oder frisch gepressten Knoblauch hinzu.
-
Mit Käse: Streuen Sie geriebenen Käse in den Teig, um das Brot würziger zu machen.
-
Vegan: Verwenden Sie pflanzlichen Joghurt und pflanzliche Butter, um das Rezept vegan zu gestalten.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10-15 Minuten
- Category: Brot, Beilage
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch