Why You’ll Love This Recipe

Ich liebe dieses Rezept, weil der Zitronenkuchen unglaublich saftig und frisch ist. Der Geschmack der Zitrone kommt wunderbar zur Geltung, ohne zu aufdringlich zu sein, und die Konsistenz des Kuchens ist weich und fluffig. Die Zuckerglasur auf dem Kuchen macht ihn zusätzlich süß und verleiht ihm den perfekten Glanz. Es ist ein tolles Rezept für alle, die einen erfrischenden Kuchen lieben – perfekt für den Nachmittagstee oder als süßen Abschluss eines Mittag- oder Abendessens!

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 150 g Butter
  • 250 ml Milch
  • 1 unbehandelte Zitrone (Saft und Schale)
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (optional, für extra Saftigkeit)
  • 100 g Puderzucker (für die Glasur)
  • 2 EL Zitronensaft (für die Glasur)

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
  3. In einer weiteren Schüssel die Butter und den Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  4. Nach und nach die Eier hinzufügen und weiter schlagen, bis eine glatte Masse entsteht.
  5. Den Zitronensaft und die Zitronenschale sowie den Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen.
  6. Abwechselnd die Mehlmischung und die Milch unter die Butter-Ei-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Wenn du das Vanillepuddingpulver verwendest, es jetzt unterrühren.
  7. Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech geben und glattstreichen.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
  9. Während der Kuchen abkühlt, den Zitronenguss zubereiten: Puderzucker und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel verrühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht.
  10. Den abgekühlten Kuchen mit der Glasur bestreichen und nach Wunsch in Stücke schneiden.

Servings und Timing

Dieses Rezept ergibt etwa 12-16 Portionen, je nachdem, wie groß die Stücke sind. Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 45 Minuten, einschließlich Backzeit.

Variationen

  • Für eine extra frische Note kann man etwas Zitronenschale in die Glasur einrühren.
  • Wer den Kuchen etwas weniger süß mag, kann die Zuckermenge anpassen oder eine weniger süße Glasur verwenden.
  • Man kann auch Beeren oder andere Früchte (z.B. Himbeeren oder Blaubeeren) in den Teig einrühren, um eine fruchtige Abwechslung zu bieten.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Der Kuchen bleibt in einer luftdichten Box oder gut verpackt für 3-4 Tage frisch. Falls er länger aufbewahrt werden soll, kann er auch eingefroren werden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Die Glasur sollte dann frisch aufgetragen werden.

FAQs

1. Kann ich den Kuchen auch ohne Glasur zubereiten?

Ja, der Zitronenkuchen ist auch ohne Glasur sehr lecker. Wenn du ihn weniger süß magst, kannst du die Glasur weglassen oder den Kuchen einfach mit etwas Puderzucker bestäuben.

2. Kann ich den Kuchen auch als Muffins backen?

Ja, du kannst den Teig auch in Muffinförmchen füllen. Die Backzeit reduziert sich auf etwa 15-20 Minuten, je nach Größe der Muffins.

3. Kann ich den Zitronenkuchen ohne Milch zubereiten?

Ja, du kannst die Milch durch eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Mandelmilch ersetzen, wenn du eine vegane Variante möchtest.

4. Wie kann ich den Kuchen saftiger machen?

Wenn du den Kuchen besonders saftig haben möchtest, kannst du etwas Joghurt oder Apfelmus in den Teig geben. Beide Zutaten tragen zur Feuchtigkeit bei.

5. Kann ich den Kuchen auch im Glas zubereiten?

Ja, du kannst den Teig in kleine Einmachgläser füllen und im Ofen backen. Achte darauf, dass du die Gläser nur bis zur Hälfte füllst, da der Teig beim Backen aufgeht.

Fazit

Der Saftige Zitronenkuchen vom Blech ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Rezept, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Der frische Geschmack der Zitrone gepaart mit der lockeren, saftigen Konsistenz macht diesen Kuchen zu einem Highlight auf jedem Kaffeetisch. Mit der optionalen Glasur wird der Kuchen noch verführerischer – ein absoluter Klassiker für alle, die Zitronenliebhaber sind!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Saftiger Zitronenkuchen vom Blech

Saftiger Zitronenkuchen vom Blech


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 12-16 Portionen
  • Diet: Vegan

Description

Der saftige Zitronenkuchen vom Blech ist ein erfrischender und unkomplizierter Kuchen, der mit seiner fluffigen Textur und dem frischen Zitronengeschmack begeistert. Die Zuckerglasur verleiht ihm den letzten Schliff. Perfekt für den Nachmittagstee oder als süßer Abschluss eines Essens, ist dieser Zitronenkuchen ein wahres Highlight für alle Zitronenliebhaber!


Ingredients

Für den Boden:

300 g Mehl

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

200 g Zucker

4 Eier

150 g Butter

250 ml Milch

1 unbehandelte Zitrone (Saft und Schale)

1 TL Vanillezucker

1 Päckchen Vanillepuddingpulver (optional, für extra Saftigkeit)

Für die Glasur:

100 g Puderzucker

2 EL Zitronensaft


Instructions

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.

  2. Teig vorbereiten: Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. In einer anderen Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen. Zitronensaft, Zitronenschale und Vanillezucker dazugeben und gut umrühren. Abwechselnd die Mehlmischung und Milch unter den Teig rühren. Optional das Vanillepuddingpulver einrühren.

  3. Backen: Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech geben und glattstreichen. Den Kuchen 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

  4. Glasur zubereiten: Während der Kuchen abkühlt, Puderzucker und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel vermengen, bis eine dickflüssige Glasur entsteht.

  5. Glasur auftragen: Den abgekühlten Kuchen mit der Glasur bestreichen und nach Wunsch in Stücke schneiden.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Kuchen, Dessert, Zitronenkuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch, Backen

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments