Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe diesen Käsekuchen, weil er die perfekte Kombination aus saftig, cremig und knusprig ist. Die Kirschen bringen eine angenehme Frische und leichte Säure in den Kuchen, während die Käsefüllung wunderbar cremig ist. Die Streusel oben drauf geben dem Ganzen eine schöne Textur und einen leicht süßen Crunch. Dieser Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein absoluter Blickfang auf jeder Kaffeetafel.
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter
Für die Käsefüllung:
- 750 g Quark (Magerquark oder Frischkäse)
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 200 ml Sahne
Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 75 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
Für das Kirschkompott:
- 400 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 EL Stärke
(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und deren Mengen im Rezeptkartenbereich unten.)
Zubereitung
- Boden vorbereiten: Ich zerkrümle die Butterkekse in einer Küchenmaschine oder mit einem Nudelholz und vermische sie dann mit der geschmolzenen Butter. Diese Masse drücke ich gleichmäßig in den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser), sodass ein fester Boden entsteht. Den Boden stelle ich für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank, damit er fest wird.
- Käsefüllung zubereiten: In einer großen Schüssel vermische ich den Quark, Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver. Dann gebe ich nach und nach die Eier hinzu und rühre die Mischung gut durch. Zum Schluss füge ich die Sahne hinzu und verrühre alles zu einer glatten Masse.
- Kirschkompott vorbereiten: Falls ich frische Kirschen verwende, entsteine ich diese und gebe sie mit Zucker, Vanillezucker und etwas Wasser in einen Topf. Ich koche die Kirschen für etwa 5 Minuten, bis sie weich sind. Dann rühre ich die Stärke in etwas kaltem Wasser an und gebe sie zu den Kirschen, um das Kompott zu binden. Ich lasse das Kompott noch kurz aufkochen, bis es eine dicke Konsistenz hat, und stelle es dann zum Abkühlen beiseite.
- Streusel zubereiten: Für die Streusel vermische ich Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel und gebe die kalte Butter in Stückchen hinzu. Ich verknete alles mit den Händen, bis streuselige Klumpen entstehen.
- Käsekuchen backen: Ich gieße die Käsemasse auf den vorbereiteten Boden in der Springform. Dann verteile ich das abgekühlte Kirschkompott gleichmäßig darauf und streue die Streusel darüber. Den Kuchen backe ich im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 50-60 Minuten, bis der Kuchen goldbraun ist und die Füllung fest wird. Ich lasse den Kuchen anschließend abkühlen und stelle ihn dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit er gut durchzieht.
Portionen und Zeit
- Portionen: 12-14
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Backzeit: 50-60 Minuten
- Kühlzeit: mindestens 2 Stunden
Variationen
- Mit anderen Früchten: Du kannst die Kirschen auch durch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Pflaumen ersetzen.
- Vegan: Ersetze den Quark durch eine pflanzliche Quark- oder Frischkäsealternative und verwende pflanzliche Sahne sowie vegane Eier-Ersatzprodukte.
- Mit Schokoladenstreuseln: Wer es noch schokoladiger mag, kann die Streusel mit etwas Kakao oder Schokoladenstückchen verfeinern.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Ich bewahre den Käsekuchen am besten im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Da der Kuchen am besten kühl serviert wird, nehme ich ihn rechtzeitig vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit er etwas Zimmertemperatur annehmen kann. Der Kuchen schmeckt jedoch auch nach längerer Aufbewahrung immer noch sehr gut.
Häufige Fragen
Kann ich den Käsekuchen auch ohne Streusel machen?
Ja, du kannst die Streusel weglassen, wenn du es lieber etwas simpler magst. Der Kuchen schmeckt auch ohne sie sehr gut und bleibt schön saftig.
Kann ich auch fertiges Kirschenkompott verwenden?
Ja, du kannst auch fertiges Kirschenkompott aus dem Glas verwenden. Achte darauf, dass du die Flüssigkeit gut abtropfen lässt, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.
Wie kann ich den Käsekuchen nach dem Backen schneller abkühlen lassen?
Wenn du es eilig hast, kannst du den Kuchen in den Kühlschrank stellen, um den Abkühlprozess zu beschleunigen. Achte darauf, dass er gut abgedeckt ist, damit er nicht austrocknet.
Kann ich den Kuchen auch einfrieren?
Ja, du kannst den Käsekuchen auch einfrieren. Achte darauf, ihn gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lasse ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Kann ich den Käsekuchen auch mit anderen Käsesorten machen?
Ja, du kannst statt Quark auch Frischkäse oder eine Kombination aus Quark und Mascarpone verwenden. Das gibt dem Kuchen eine noch cremigere Konsistenz.
Fazit
Dieser saftige Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln ist der perfekte Mix aus cremigem, fruchtigem und knusprigem Genuss. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und überzeugt durch seine frische Note. Ob zu besonderen Anlässen oder als leckerer Nachmittagskaffee – dieser Käsekuchen wird sicher ein Hit!
Print
Saftiger Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln
- Total Time: Mindestens 2 Stunden
- Yield: 12-14
- Diet: Vegetarian
Description
Dieser saftige Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln kombiniert fruchtige Kirschen, eine cremige Käsefüllung und knusprige Streusel. Ein perfektes Rezept für den nächsten Kaffeetisch oder als Dessert für besondere Anlässe. Einfach zuzubereiten und ein echter Hingucker!
Ingredients
Für den Boden:
200 g Butterkekse
100 g Butter
Für die Käsefüllung:
750 g Quark (Magerquark oder Frischkäse)
150 g Zucker
3 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
200 ml Sahne
Für die Streusel:
150 g Mehl
75 g Zucker
100 g Butter
1 Prise Salz
Für das Kirschkompott:
400 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
50 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 EL Stärke
Instructions
-
Boden vorbereiten: Zerkrümle die Butterkekse und vermische sie mit der geschmolzenen Butter. Drücke die Masse in den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) und stelle den Boden für 10 Minuten in den Kühlschrank.
-
Käsefüllung zubereiten: Vermische Quark, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver, füge nach und nach die Eier hinzu und rühre gut. Zum Schluss Sahne hinzufügen und gut verrühren.
-
Kirschkompott vorbereiten: Koche frische Kirschen mit Zucker und Vanillezucker in einem Topf und binde das Kompott mit etwas Stärke.
-
Streusel zubereiten: Vermische Mehl, Zucker und Salz, füge kalte Butter hinzu und knete alles zu Streuseln.
-
Käsekuchen backen: Gieße die Käsemasse auf den Boden, verteile das Kirschkompott und streue die Streusel darüber. Backe den Kuchen bei 180°C für 50-60 Minuten, bis er goldbraun ist. Lasse ihn abkühlen und stelle ihn mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
Notes
-
Du kannst die Kirschen auch durch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Pflaumen ersetzen.
-
Vegan? Ersetze Quark durch pflanzliche Alternativen und benutze pflanzliche Sahne sowie vegane Ei-Ersatzprodukte.
-
Für eine schokoladige Variante kannst du die Streusel mit Kakao oder Schokoladenstückchen verfeinern.
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 50-60 Minuten
- Category: Dessert, Kuchen
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch