Why You’ll Love This Recipe
Ich liebe Rüblikuchen, weil er nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Kombination aus frisch geriebenen Karotten und feiner Mischung aus Gewürzen sorgt für wunderbaren Geschmack. Außerdem macht Kuchen durch Karotten und Nüsse angenehme, saftige Textur, die ihn zu Highlight macht. Wer also auf Suche nach Kuchen ist, der sowohl frisch als auch süß ist, wird hier garantiert fündig!
Ingredients
-
250 g Karotten
-
200 g Zucker
-
4 Eier
-
100 g Öl
-
200 g Mehl
-
1 TL Backpulver
-
1 TL Zimt
-
1 Prise Salz
-
100 g gemahlene Mandeln oder Walnüsse (optional)
-
100 g Rosinen (optional)
-
1 TL Vanillezucker
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
Directions
-
Zuerst Karotten schälen und fein reiben. Ich finde, frisch geriebene Karotten am besten für Teig geeignet.
-
In großer Schüssel Eier mit Zucker und Vanillezucker gut verquirlen. Ich benutze dazu Handmixer, um Masse schön luftig zu schlagen.
-
Öl langsam hinzufügen und weiter mixen, bis alles gut vermischt ist.
-
In separater Schüssel Mehl mit Backpulver, Zimt und Salz vermengen.
-
Trockene Zutaten zu Eier-Zucker-Mischung geben und alles zu glattem Teig verrühren.
-
Geriebene Karotten sowie gemahlene Mandeln oder Walnüsse (wenn verwendet) und Rosinen unter Teig heben.
-
Teig in gefettete Springform (ca. 24 cm Durchmesser) geben und bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 45-50 Minuten backen.
-
Mit Holzstäbchen Garprobe machen: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist Kuchen fertig.
-
Rüblikuchen aus Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er aus Form gelöst wird.
Servings and Timing
-
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
-
Backzeit: ca. 45-50 Minuten
-
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
-
Portionen: 12-16 Stücke (je nach gewünschter Größe)
Variations
-
Ich liebe es, dem Teig Walnüsse oder Mandeln hinzuzufügen, aber auch Pekannüsse passen hervorragend dazu.
-
Wer es gerne etwas fruchtiger mag, kann auch Äpfel oder Birnen in kleine Stücke schneiden und unter den Teig mischen.
-
Wer eine vegane Variante ausprobieren möchte, kann die Eier durch Apfelmus und das Öl durch vegane Margarine ersetzen.
Storage/Reheating
-
Rüblikuchen bleibt bei Zimmertemperatur in luftdichter Dose für etwa 3-4 Tage frisch.
-
Falls er länger haltbar bleiben soll, kann man ihn auch einfrieren. Ich lege ihn dazu in Frischhaltefolie und dann in Gefrierbeutel. So bleibt Kuchen bis zu 3 Monate haltbar.
-
Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur stehen lassen oder kurz im Ofen bei niedriger Temperatur erwärmen.
FAQs
Wie kann ich den Rüblikuchen saftiger machen?
Ich finde, dass das Hinzufügen von etwas Joghurt oder Apfelmus im Teig den Kuchen besonders saftig macht.
Kann ich den Rüblikuchen ohne Zucker backen?
Ja, es ist möglich, den Zucker durch alternative Süßstoffe wie Honig oder Ahornsirup zu ersetzen, aber dabei kann der Geschmack leicht variieren.
Kann ich auch andere Nüsse verwenden?
Natürlich! Du kannst die Mandeln durch Walnüsse, Haselnüsse oder sogar Pistazien ersetzen, je nach deinem Geschmack.
Muss ich den Kuchen unbedingt mit Zimt backen?
Zimt verleiht dem Kuchen eine besondere Note, aber du kannst ihn auch weglassen, wenn du es lieber ohne magst.
Kann ich den Kuchen auch ohne Rosinen backen?
Ja, die Rosinen sind optional. Du kannst sie nach Belieben weglassen oder durch andere getrocknete Früchte ersetzen.
Conclusion
Rüblikuchen ist klassischer und köstlicher Kuchen, den ich immer wieder gerne backe. Kombination aus Karotten, Nüssen und Gewürzen macht ihn zu wunderbar saftiger und aromatischer Leckerei. Mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand gelingt er immer, was ihn zu perfektem Kuchen für jedes Fest oder einfach nur für gemütlichen Nachmittag macht. Ich hoffe, dass du genauso viel Freude beim Backen und Genießen hast wie ich!
Print
Rüblikuchen Selbst Backen
- Total Time: 1 Stunde
- Yield: 12-16 Stücke
- Diet: Vegetarian
Description
Rüblikuchen (Schweizer Karottenkuchen) ist ein saftiger, würziger Kuchen mit frischen Karotten, Nüssen und Zimt. Ein einfaches Rezept für ein köstliches Dessert, das perfekt für Kaffeekränzchen und Feste ist. Ideal für alle, die gesunde und leckere Kuchen lieben!
Ingredients
250 g Karotten
200 g Zucker
4 Eier
100 g Öl
200 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
1 Prise Salz
100 g gemahlene Mandeln oder Walnüsse (optional)
100 g Rosinen (optional)
1 TL Vanillezucker
Instructions
-
Karotten schälen und fein reiben.
-
Eier, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel gut verquirlen.
-
Öl hinzufügen und weiter mixen, bis alles gut vermischt ist.
-
Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
-
Trockene Zutaten in die Eier-Zucker-Mischung geben und glatt rühren.
-
Karotten, Nüsse (optional) und Rosinen (optional) unterheben.
-
Teig in eine gefettete Springform (24 cm Durchmesser) geben und bei 180°C für 45-50 Minuten backen.
-
Garprobe mit einem Holzstäbchen machen, dann den Kuchen abkühlen lassen.
Notes
-
Der Kuchen kann mit Walnüssen, Mandeln oder sogar Pekannüssen variiert werden.
-
Für eine vegane Variante einfach die Eier durch Apfelmus und das Öl durch vegane Margarine ersetzen.
-
Zur Saftigkeit kann Joghurt oder Apfelmus im Teig hinzugefügt werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 45-50 Minuten
- Category: Dessert, Kuchen
- Method: Backen
- Cuisine: Schweizer Küche