Why You’ll Love This Recipe
Ich liebe dieses Rezept besonders, weil es so einfach ist, aber gleichzeitig unglaublichen Geschmack liefert. Buttermilch sorgt dafür, dass Braten schön zart wird, und Geschmack ist wunderbar ausgeglichen. Dazu kommt, dass Rinderbraten durch Einlegen nicht nur zarter wird, sondern auch leicht säuerliche Note bekommt, die perfekt zu typischen Bratengewürzen passt. Zubereitung ist unkompliziert, und Braten eignet sich hervorragend für Festessen oder auch für gemütliches Sonntagsessen mit der Familie.
Ingredients
-
1,5 kg Rinderbraten
-
500 ml Buttermilch
-
2 Zwiebeln
-
3 Knoblauchzehen
-
2 EL Senf
-
2 EL Olivenöl
-
1 TL Salz
-
1 TL Pfeffer
-
1 TL Paprikapulver
-
2 Zweige Rosmarin
-
2 Zweige Thymian
-
1 TL Wacholderbeeren (optional)
-
500 ml Rinderbrühe
-
1 TL Zucker (optional)
(Tip: Du findest vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarte unten.)
Directions
-
Zuerst Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob hacken.
-
In großer Schüssel Buttermilch, Senf, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und gehackte Zwiebeln und Knoblauch vermengen.
-
Rosmarinzweige und Thymian hinzufügen. Optional auch Wacholderbeeren in Marinade geben.
-
Rinderbraten in Schüssel mit Buttermilchmischung legen und sicherstellen, dass er gut bedeckt ist. Braten mindestens 6 Stunden, besser jedoch über Nacht, im Kühlschrank einlegen.
-
Nach Einlegezeit Braten aus Marinade nehmen, abtropfen lassen und bei Zimmertemperatur 30 Minuten ruhen lassen.
-
In großem Bräter Olivenöl erhitzen und Braten rundherum scharf anbraten, bis er eine schöne Bräune hat.
-
Marinade und Rinderbrühe hinzufügen, Zucker einrühren und Braten bei 180°C für etwa 2 Stunden im Ofen garen, bis er zart und durchgegart ist.
-
Braten aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen, damit sich Säfte im Fleisch verteilen.
Servings and Timing
-
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten (plus Einlegezeit von mindestens 6 Stunden)
-
Kochzeit: ca. 2 Stunden im Ofen
-
Portionen: 6-8
Variations
-
Du kannst Rinderbraten auch in Slow Cooker zubereiten, was Fleisch noch zarter macht.
-
Wenn du schärfere Note bevorzugst, füge etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Marinade hinzu.
-
Anstelle von Rosmarin und Thymian kannst du auch andere Kräuter wie Oregano oder Basilikum verwenden.
-
Für zusätzliche Geschmackstiefe kannst du rote Zwiebeln oder Schalotten anstelle von normalen Zwiebeln verwenden.
Storage/Reheating
Rinderbraten lässt sich hervorragend aufbewahren. In luftdichtem Behälter bleibt er im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen kannst du Braten in Pfanne oder im Ofen bei niedriger Temperatur für ca. 15-20 Minuten erwärmen, damit er wieder schön saftig bleibt. Eine andere Möglichkeit ist, Braten in restlicher Brühe oder Sauce zu erwärmen, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
FAQs
1. Muss ich Rinderbraten wirklich so lange in Buttermilch einlegen?
Ja, Einlegen über Nacht macht Fleisch besonders zart und aromatisch. Wenn du es eilig hast, reicht auch kürzere Zeit, aber je länger, desto besser!
2. Kann ich statt Buttermilch auch Joghurt verwenden?
Ja, du kannst Joghurt als Alternative verwenden. Er wird ebenfalls ähnliche Wirkung auf Fleisch haben, jedoch Geschmack ist etwas milder als bei Buttermilch.
3. Kann ich Braten auch ohne Ofen zubereiten?
Ja, du kannst Rinderbraten auch auf Herd in Bräter garen. Einfach bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis Fleisch zart ist.
4. Wie erkenne ich, ob Braten gar ist?
Ein Fleischthermometer hilft, perfekte Garstufe zu erreichen. Bei Kerntemperatur von etwa 75°C ist Braten durchgegart, aber immer noch schön saftig.
5. Kann ich Braten auch für Grillabend verwenden?
Ja, du kannst Braten nach Einlegen auch auf Grill zubereiten, wenn du ihn in größere Stücke schneidest. Dadurch bekommt er zusätzlich tolles Raucharoma.
Conclusion
Rinderbraten in Buttermilch einzulegen ist einfache und doch unglaublich leckere Methode, um Fleisch zart und saftig zu machen. Mit ein paar einfachen Zutaten und etwas Geduld erhältst du Braten, der sowohl geschmacklich als auch in der Textur überzeugt. Egal, ob für festliches Mittagessen oder gemütliches Abendessen mit Familie – dieses Rezept wird bestimmt ein Hit!
Print
Rinderbraten einlegen in Buttermilch
- Total Time: 2 Stunden 15 Minuten
- Yield: 6-8 Portionen
- Diet: Gluten Free
Description
Rinderbraten in Buttermilch eingelegt ist der Geheimtipp für zartes, saftiges Fleisch mit einem besonders milden Geschmack. In diesem Rezept zeige ich, wie du mit einfachen Zutaten und fünf Geheimnissen einen perfekten Rinderbraten zubereitest, der jede Mahlzeit bereichert. Ideal für Festessen oder ein gemütliches Sonntagsessen!
Ingredients
1,5 kg Rinderbraten
500 ml Buttermilch
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 EL Senf
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Paprikapulver
2 Zweige Rosmarin
2 Zweige Thymian
1 TL Wacholderbeeren (optional)
500 ml Rinderbrühe
1 TL Zucker (optional)
Instructions
-
Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob hacken.
-
In einer großen Schüssel Buttermilch, Senf, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver sowie Zwiebeln und Knoblauch vermengen.
-
Rosmarin, Thymian und optional Wacholderbeeren zur Marinade hinzufügen.
-
Den Rinderbraten in die Marinade legen und sicherstellen, dass er gut bedeckt ist. Über Nacht im Kühlschrank einlegen (mindestens 6 Stunden).
-
Braten aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
-
Olivenöl in einem Bräter erhitzen und den Braten rundherum anbraten, bis er goldbraun ist.
-
Marinade und Rinderbrühe hinzufügen, Zucker einrühren und den Braten bei 180°C ca. 2 Stunden im Ofen garen.
-
Nach dem Garen den Braten 10 Minuten ruhen lassen und servieren.
Notes
-
Der Braten kann auch im Slow Cooker zubereitet werden, was das Fleisch noch zarter macht.
-
Du kannst die Kräuter nach Belieben variieren, z.B. mit Oregano oder Basilikum.
-
Für zusätzliche Würze kannst du Chili oder Cayennepfeffer in die Marinade geben.
- Prep Time: 15 Minuten (plus Einlegezeit)
- Cook Time: 2 Stunden
- Category: Main Dish, Beef
- Method: Roasting, Marinade
- Cuisine: German