Warum Du dieses Rezept lieben wirst

Ich liebe es, Pizza mit Pilzen zuzubereiten, weil es ein unglaublich vielseitiges und schmackhaftes Gericht ist. Die erdigen Pilze, kombiniert mit zartem Käse und einem perfekt knusprigen Teig, machen die Pizza sowohl herzhaft als auch befriedigend. Sie eignet sich hervorragend, wenn ich Freunde einlade, ein Familienessen genieße oder einfach eine leckere Mahlzeit für mich allein möchte. Die Mischung aus frischen Zutaten und der einfachen Zubereitung macht diese Pizza zu einer perfekten Wahl für stressige Tage oder wenn ich einfach etwas richtig Leckeres essen möchte.

Zutaten

  • 1 Pizzateig (fertig gekauft oder selbstgemacht)

  • 200 g frische Pilze (z.B. Champignons oder gemischte Sorten)

  • 150 g geriebener Mozzarella

  • 50 g Parmesan (optional, aber für extra Geschmack)

  • 1 Esslöffel Olivenöl

  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano

  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Tomatensauce (ca. 100 g oder nach Belieben)

(Tipp: Du findest die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben unten im Rezept.)

Zubereitung

  1. Zuerst den Ofen auf 220°C vorheizen. Wenn du einen Pizzastein verwendest, diesen ebenfalls vorheizen.

  2. Den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, bis er die gewünschte Dicke erreicht.

  3. Den Teig auf ein Backblech oder einen Pizzastein legen und eine Schicht Tomatensauce darauf verteilen, dabei einen kleinen Rand frei lassen.

  4. Die frischen Pilze in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie zu weichen beginnen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute braten, bis der Knoblauch duftet.

  5. Die Pilze mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.

  6. Sobald die Pilze fertig sind, gleichmäßig auf der Pizza verteilen. Den geriebenen Mozzarella darüber streuen, gefolgt vom Parmesan (falls verwendet).

  7. Die Pizza für ca. 10-12 Minuten im Ofen backen, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen und blubbernd ist.

  8. Die Pizza aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor du sie in Stücke schneidest und servierst.

Portionen und Zeitaufwand

Dieses Rezept reicht für etwa 2-3 Personen, je nach Appetit. Die Zubereitungs- und Backzeit beträgt etwa 25-30 Minuten.

Variationen

  • Vegetarische Variante: Füge extra Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Spinat hinzu, um mehr Abwechslung zu bieten.

  • Vegane Version: Verwende eine pflanzliche Käsealternative, um die Pizza vegan zu machen.

  • Mit mehr Protein: Für eine herzhaftere Option kannst du gekochtes Hähnchen oder Speckstücke auf den Pilzen verteilen.

Aufbewahrung/Wiedererwärmung

Falls du Reste übrig hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Um die Pizza aufzuwärmen, einfach die Stücke bei 180°C (350°F) im vorgeheizten Ofen etwa 5-7 Minuten lang backen, bis sie wieder warm sind.

FAQs

Kann ich vorgegarte Pilze für diese Pizza verwenden?

Ja, das geht, aber frische Pilze bieten eine bessere Textur und einen intensiveren Geschmack. Wenn du vorgegarte Pilze verwendest, achte darauf, überschüssige Feuchtigkeit abtropfen zu lassen, bevor du sie auf der Pizza verteilst.

Kann ich den Pizzateig einfrieren?

Absolut! Du kannst den Pizzateig vor oder nach dem Ausrollen einfrieren. Einfach gut in Frischhaltefolie einwickeln und bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Vor der Verwendung im Kühlschrank auftauen lassen.

Welche Pilze sind am besten für dieses Rezept geeignet?

Champignons sind ideal, aber du kannst auch eine Mischung aus deinen Lieblingspilzen wie Kräuterseitlingen, Austernpilzen oder Shiitake verwenden, um einen noch vielfältigeren Geschmack zu erzielen.

Wie bekomme ich einen besonders knusprigen Rand?

Um einen besonders knusprigen Rand zu erhalten, verwende einen Pizzastein oder backe die Pizza auf dem untersten Rost des Ofens. Das Vorheizen des Steins oder Blechs ist ebenfalls wichtig, um den perfekten, knusprigen Boden zu erzielen.

Kann ich fertige Tomatensauce verwenden?

Ja, fertige Tomatensauce ist vollkommen in Ordnung für dieses Rezept. Du kannst auch Pesto oder weiße Sauce verwenden, wenn du eine andere Geschmackrichtung ausprobieren möchtest.

Fazit

Pizza mit Pilzen ist ein Rezept, das einfach zuzubereiten ist und trotzdem unglaublich lecker und befriedigend schmeckt. Die erdigen Pilze kombiniert mit geschmolzenem Käse und einem knusprigen Boden ergeben eine perfekte Pizza. Ob für mich selbst, meine Familie oder Gäste, diese Pizza wird garantiert ein Hit! Probier es aus, und ich bin sicher, dass du sie genauso lieben wirst wie ich.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Pizza mit Pilzen – Ein köstliches Pilz-Pizza-Rezept

Pizza mit Pilzen – Ein köstliches Pilz-Pizza-Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 25-30 Minuten
  • Yield: 2-3 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Genieße eine leckere und einfach zuzubereitende Pizza mit Pilzen! Mit frischen Champignons oder gemischten Pilzen, Mozzarella, Parmesan und einer knusprigen Basis ist dieses Rezept ein echter Genuss. Perfekt für Vegetarier und auch mit vielen Variationen anpassbar. Ob für ein schnelles Abendessen oder für Gäste – diese Pilz-Pizza wird bestimmt begeistern.


Ingredients

1 Pizzateig (fertig gekauft oder selbstgemacht)

200 g frische Pilze (z.B. Champignons oder gemischte Sorten)

150 g geriebener Mozzarella

50 g Parmesan (optional, aber für extra Geschmack)

1 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Knoblauchzehe (fein gehackt)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Tomatensauce (ca. 100 g oder nach Belieben)


Instructions

  • Ofen auf 220°C vorheizen.

  • Pizzateig ausrollen und auf ein Backblech oder Pizzastein legen. Mit Tomatensauce bestreichen.

  • Pilze in Scheiben schneiden, in Olivenöl anbraten, Knoblauch und Gewürze hinzufügen.

  • Pilze gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit Mozzarella und Parmesan bestreuen.

  • Pizza 10-12 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzugefügt werden.

  • Für eine vegane Version einfach pflanzlichen Käse verwenden.

  • Übrig gebliebene Pizza lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und im Ofen aufwärmen.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15-20 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Italienisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments