Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Ich liebe diesen Pistazien Käsekuchen, weil er die Cremigkeit eines klassischen Käsekuchens mit dem einzigartigen Geschmack von Pistazien kombiniert. Der nussige Geschmack fügt eine zusätzliche Schicht Reichtum hinzu, und die glatte Textur der Füllung harmoniert perfekt mit dem krümeligen Boden. Er ist nicht nur lecker, sondern auch ein Hingucker, der bei jeder Zusammenkunft auffällt. Außerdem ist das Rezept einfach zu folgen, was ihn zu einer erreichbaren Leckerei für Anfänger und erfahrene Bäcker macht.
Zutaten
-
200g Digestive-Kekse (oder andere Kekse nach Wahl)
-
100g geschmolzene Butter
-
300g Frischkäse
-
200g Mascarpone
-
200ml Schlagsahne
-
100g Puderzucker
-
1 Esslöffel Vanilleextrakt
-
150g Pistazien (ungesalzen, geschält)
-
1 Teelöffel Zitronenschale
-
10g Gelatinepulver
-
50ml kaltes Wasser
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Boden vorbereiten: Zerbrösele die Kekse zu feinen Krümeln. Ich benutze dafür meist eine Küchenmaschine. Mische die Krümel mit der geschmolzenen Butter, bis alles gut vermischt ist. Drücke die Mischung in den Boden einer Springform, um einen festen Boden zu bilden. Stelle ihn in den Kühlschrank, während du die Füllung zubereitest.
-
Pistazienpaste zubereiten: Püriere die Pistazien in einer Küchenmaschine zu einer feinen Paste. Falls nötig, füge etwas Wasser hinzu, um den Vorgang zu erleichtern. Stelle die Paste beiseite.
-
Füllung zubereiten: Schlage den Frischkäse, Mascarpone und Puderzucker in einer großen Schüssel glatt. Gib Vanilleextrakt, Zitronenschale und die Pistazienpaste hinzu. Mische alles gut durch, bis es gut kombiniert ist.
-
Gelatine vorbereiten: Weiche die Gelatine in kaltem Wasser für etwa 5 Minuten ein. Sobald sie weich ist, erhitze sie kurz in der Mikrowelle, bis sie vollständig aufgelöst ist. Rühre sie dann in die Käsekuchenmasse.
-
Sahne schlagen: Schlage die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif. Hebe sie vorsichtig unter die Pistazienmasse, damit die Sahne nicht zusammenfällt.
-
Kuchen zusammenstellen: Gieße die Käsekuchenfüllung über den Boden in die Springform. Glätte die Oberfläche und stelle den Kuchen für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank, damit er richtig fest wird.
-
Servieren: Wenn der Kuchen fest ist, nimm ihn aus dem Kühlschrank und der Form. Garniere ihn mit zerstoßenen Pistazien oder einer anderen Dekoration nach Wahl, bevor du ihn servierst.
Portionen und Zeitangaben
Dieses Rezept ergibt etwa 8-10 Portionen.
-
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
-
Kühlzeit: 4 Stunden (oder über Nacht)
-
Gesamtzeit: 4,5 Stunden
Variationen
-
Boden: Du kannst die Digestive-Kekse auch durch Graham-Cracker, Butterkekse oder eine andere Kekssorte ersetzen.
-
Aromen: Versuche, etwas Mandelaroma hinzuzufügen, um den nussigen Geschmack noch mehr zu betonen, oder ersetze die Pistazien durch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln.
-
Topping: Ich mag es, meinen Pistazien-Käsekuchen mit extra zerstoßenen Pistazien oder einem Honig-Faden zu garnieren, um ihm noch mehr Süße zu verleihen.
Aufbewahrung/Wiedererwärmung
-
Aufbewahrung: Reste des Käsekuchens können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch.
-
Wiedererwärmung: Dieser Käsekuchen muss nicht wieder erhitzt werden, da er am besten kalt serviert wird. Wenn du möchtest, kannst du ihn 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, damit er etwas weicher wird und eine cremigere Textur erhält.
FAQs
Kann ich diesen Käsekuchen im Voraus zubereiten?
Ja, dieser Käsekuchen muss tatsächlich etwas Zeit zum Festwerden haben, daher ist es ideal, ihn einen Tag vorher zuzubereiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen zu lassen.
Kann ich geröstete Pistazien verwenden?
Es ist am besten, ungesalzene, rohe Pistazien für dieses Rezept zu verwenden, aber wenn du nur geröstete Pistazien hast, achte darauf, dass sie ungesalzen sind.
Kann ich Mascarpone durch Frischkäse ersetzen?
Ja, du kannst Mascarpone durch mehr Frischkäse ersetzen, wenn nötig. Mascarpone trägt jedoch zu einer besonders cremigen Textur bei, die den Käsekuchen noch reicher macht.
Kann ich Gelatineblätter statt Gelatinepulver verwenden?
Ja, wenn du Gelatineblätter bevorzugst, kannst du diese auch verwenden. In der Regel entspricht 1 Blatt Gelatine etwa 2,5 g Gelatinepulver.
Wie verhindere ich Risse im Käsekuchen?
Um Risse zu vermeiden, solltest du den Käsekuchen langsam abkühlen lassen. Öffne den Kühlschrank nicht zu früh und vermeide es, den Kuchen während des Festwerdens zu bewegen. Falls du eine Wasserbadtechnik verwendest, kannst du den Käsekuchen damit backen, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten (dieses Rezept ist jedoch für einen no-bake Käsekuchen).
Fazit
Dieser Pistazien Käsekuchen ist ein fantastisches Dessert, das reichhaltig, cremig und voller Pistaziengeschmack ist. Ich liebe es, wie er die Reichhaltigkeit eines traditionellen Käsekuchens mit dem einzigartigen Geschmack von Pistazien kombiniert und ihn so sowohl vertraut als auch aufregend macht. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach aus Lust, dieser Käsekuchen wird garantiert ein Hit. Ich hoffe, du genießt es genauso sehr, diesen leckeren Kuchen zu backen und zu essen, wie ich!
Print
Pistazien Käsekuchen
- Total Time: 4.5 hours
- Yield: Serves 8-10 people
- Diet: Vegetarian
Description
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Ich liebe diesen Pistazien Käsekuchen, weil er die Cremigkeit eines klassischen Käsekuchens mit dem einzigartigen Geschmack von Pistazien kombiniert. Der nussige Geschmack fügt eine zusätzliche Schicht Reichtum hinzu, und die glatte Textur der Füllung harmoniert perfekt mit dem krümeligen Boden. Er ist nicht nur lecker, sondern auch ein Hingucker, der bei jeder Zusammenkunft auffällt. Außerdem ist das Rezept einfach zu folgen, was ihn zu einer erreichbaren Leckerei für Anfänger und erfahrene Bäcker macht.
Zutaten
-
200g Digestive-Kekse (oder andere Kekse nach Wahl)
-
100g geschmolzene Butter
-
300g Frischkäse
-
200g Mascarpone
-
200ml Schlagsahne
-
100g Puderzucker
-
1 Esslöffel Vanilleextrakt
-
150g Pistazien (ungesalzen, geschält)
-
1 Teelöffel Zitronenschale
-
10g Gelatinepulver
-
50ml kaltes Wasser
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Boden vorbereiten: Zerbrösele die Kekse zu feinen Krümeln. Ich benutze dafür meist eine Küchenmaschine. Mische die Krümel mit der geschmolzenen Butter, bis alles gut vermischt ist. Drücke die Mischung in den Boden einer Springform, um einen festen Boden zu bilden. Stelle ihn in den Kühlschrank, während du die Füllung zubereitest.
-
Pistazienpaste zubereiten: Püriere die Pistazien in einer Küchenmaschine zu einer feinen Paste. Falls nötig, füge etwas Wasser hinzu, um den Vorgang zu erleichtern. Stelle die Paste beiseite.
-
Füllung zubereiten: Schlage den Frischkäse, Mascarpone und Puderzucker in einer großen Schüssel glatt. Gib Vanilleextrakt, Zitronenschale und die Pistazienpaste hinzu. Mische alles gut durch, bis es gut kombiniert ist.
-
Gelatine vorbereiten: Weiche die Gelatine in kaltem Wasser für etwa 5 Minuten ein. Sobald sie weich ist, erhitze sie kurz in der Mikrowelle, bis sie vollständig aufgelöst ist. Rühre sie dann in die Käsekuchenmasse.
-
Sahne schlagen: Schlage die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif. Hebe sie vorsichtig unter die Pistazienmasse, damit die Sahne nicht zusammenfällt.
-
Kuchen zusammenstellen: Gieße die Käsekuchenfüllung über den Boden in die Springform. Glätte die Oberfläche und stelle den Kuchen für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank, damit er richtig fest wird.
-
Servieren: Wenn der Kuchen fest ist, nimm ihn aus dem Kühlschrank und der Form. Garniere ihn mit zerstoßenen Pistazien oder einer anderen Dekoration nach Wahl, bevor du ihn servierst.
Portionen und Zeitangaben
Dieses Rezept ergibt etwa 8-10 Portionen.
-
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
-
Kühlzeit: 4 Stunden (oder über Nacht)
-
Gesamtzeit: 4,5 Stunden
Variationen
-
Boden: Du kannst die Digestive-Kekse auch durch Graham-Cracker, Butterkekse oder eine andere Kekssorte ersetzen.
-
Aromen: Versuche, etwas Mandelaroma hinzuzufügen, um den nussigen Geschmack noch mehr zu betonen, oder ersetze die Pistazien durch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln.
-
Topping: Ich mag es, meinen Pistazien-Käsekuchen mit extra zerstoßenen Pistazien oder einem Honig-Faden zu garnieren, um ihm noch mehr Süße zu verleihen.
Aufbewahrung/Wiedererwärmung
-
Aufbewahrung: Reste des Käsekuchens können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch.
-
Wiedererwärmung: Dieser Käsekuchen muss nicht wieder erhitzt werden, da er am besten kalt serviert wird. Wenn du möchtest, kannst du ihn 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, damit er etwas weicher wird und eine cremigere Textur erhält.
FAQs
Kann ich diesen Käsekuchen im Voraus zubereiten?
Ja, dieser Käsekuchen muss tatsächlich etwas Zeit zum Festwerden haben, daher ist es ideal, ihn einen Tag vorher zuzubereiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen zu lassen.
Kann ich geröstete Pistazien verwenden?
Es ist am besten, ungesalzene, rohe Pistazien für dieses Rezept zu verwenden, aber wenn du nur geröstete Pistazien hast, achte darauf, dass sie ungesalzen sind.
Kann ich Mascarpone durch Frischkäse ersetzen?
Ja, du kannst Mascarpone durch mehr Frischkäse ersetzen, wenn nötig. Mascarpone trägt jedoch zu einer besonders cremigen Textur bei, die den Käsekuchen noch reicher macht.
Kann ich Gelatineblätter statt Gelatinepulver verwenden?
Ja, wenn du Gelatineblätter bevorzugst, kannst du diese auch verwenden. In der Regel entspricht 1 Blatt Gelatine etwa 2,5 g Gelatinepulver.
Wie verhindere ich Risse im Käsekuchen?
Um Risse zu vermeiden, solltest du den Käsekuchen langsam abkühlen lassen. Öffne den Kühlschrank nicht zu früh und vermeide es, den Kuchen während des Festwerdens zu bewegen. Falls du eine Wasserbadtechnik verwendest, kannst du den Käsekuchen damit backen, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten (dieses Rezept ist jedoch für einen no-bake Käsekuchen).
Fazit
Dieser Pistazien Käsekuchen ist ein fantastisches Dessert, das reichhaltig, cremig und voller Pistaziengeschmack ist. Ich liebe es, wie er die Reichhaltigkeit eines traditionellen Käsekuchens mit dem einzigartigen Geschmack von Pistazien kombiniert und ihn so sowohl vertraut als auch aufregend macht. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach aus Lust, dieser Käsekuchen wird garantiert ein Hit. Ich hoffe, du genießt es genauso sehr, diesen leckeren Kuchen zu backen und zu essen, wie ich!
Ingredients
200g Digestive biscuits (or any other cookies you prefer)
100g melted butter
300g cream cheese
200g mascarpone
200ml whipped cream
100g powdered sugar
1 tablespoon vanilla extract
150g pistachios (unsalted, shelled)
1 teaspoon lemon zest
10g gelatin powder
50ml cold water
Instructions
-
Prepare the crust: Crush the biscuits into fine crumbs with a food processor. Mix them with the melted butter and press the mixture into the base of a springform pan. Refrigerate for 30 minutes to set.
-
Make the pistachio paste: Blend the pistachios in a food processor until smooth. Add a little water if needed to form a thick paste.
-
Prepare the filling: Beat together the cream cheese, mascarpone, and powdered sugar until smooth. Add the vanilla extract, lemon zest, and pistachio paste. Mix well.
-
Gelatin preparation: Soak the gelatin in cold water for 5 minutes. Heat briefly in the microwave until fully dissolved and stir into the cheesecake mixture.
-
Whip the cream: In a separate bowl, whip the cream until stiff peaks form. Gently fold it into the pistachio mixture to keep the texture light.
-
Assemble the cheesecake: Pour the filling over the prepared crust and smooth the top. Refrigerate for at least 4 hours or overnight for best results.
-
Serve: After chilling, carefully remove the cheesecake from the springform pan and garnish with crushed pistachios or other toppings of your choice before serving.
Notes
-
Crust Alternatives: You can substitute digestive biscuits with other cookies such as shortbread or graham crackers.
-
Flavor Variations: Add a dash of almond extract for more depth or use hazelnuts if pistachios are unavailable.
-
Storage: Store leftover cheesecake in the refrigerator for up to 3 days. It doesn’t require reheating and is best served cold.
- Prep Time: 30 minutes
- Cook Time: 4 hours (or overnight)
- Category: Dessert, Cheesecake
- Method: No-bake
- Cuisine: German