Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe es, wie unkompliziert und schnell diese Pfannen-Lasagne zuzubereiten ist. Ohne den Aufwand des Schichtens und Backens entsteht in nur 40 Minuten ein köstliches Gericht, das die ganze Familie begeistert. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, zarten Lasagneplatten und einer cremigen Käsekruste macht dieses Rezept zu einem echten Wohlfühlessen.

Zutaten

(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit genauen Mengenangaben findest du im Rezeptkarte unten.)

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 kleine Zwiebel

  • Etwas Öl zum Anbraten

  • 300 g Rinderhackfleisch

  • Etwas Salz

  • Etwas Pfeffer, gemahlen

  • Etwas Paprikapulver, edelsüß

  • 400 g passierte Tomaten

  • 200 g Wasser

  • 1 TL Gemüsebrühpulver

  • 1 TL italienische Kräuter, getrocknet

  • 150 g Lasagneplatten

  • 1–2 EL Tomatenmark

  • 75 g Frischkäse

  • 100 g Kochsahne

  • 1 Prise Muskat, gemahlen

  • 75 g Mozzarella, gerieben

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Hackfleisch zugeben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Sobald das Hackfleisch angebraten ist, passierte Tomaten, Wasser und Gemüsebrühpulver zugeben und vermengen.

  2. Lasagneplatten in Stücke brechen und mit in die Pfanne geben. Mit geschlossenem Deckel 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Ab und zu umrühren.

  3. Sobald die Lasagneplatten gar sind, Tomatenmark zugeben und gut verrühren. Frischkäse mit Kochsahne in einer Schüssel verrühren, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen und in die Pfanne geben. Kurz vermengen und dann die Pfannen-Lasagne mit Käse bestreuen. Deckel aufsetzen und warten, bis der Käse geschmolzen ist.

Portionen und Zubereitungszeit

  • Portionen: 3

  • Zubereitungszeit: 40 Minuten

Variationen

  • Vegetarische Variante: Statt Hackfleisch kann man auch Linsen oder gewürztes Gemüse wie Auberginen und Zucchini verwenden.

  • Mit frischen Kräutern: Frischer Basilikum oder Oregano verleihen dem Gericht eine zusätzliche Aromatik.

  • Mit verschiedenen Käsesorten: Experimentiere mit Gouda, Parmesan oder Ricotta für unterschiedliche Geschmackserlebnisse.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Pfannen-Lasagne lässt sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren.

  • Aufwärmen: Reste können in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmt werden, bis sie durchgehend heiß sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Lasagne glutenfrei zubereiten?

Verwende glutenfreie Lasagneplatten und achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Kann ich die Lasagne auch im Ofen zubereiten?

Ja, nach dem Anbraten der Zutaten kannst du die Mischung in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten überbacken.

Ist dieses Rezept auch für Kinder geeignet?

Ja, die milden Gewürze und die cremige Konsistenz machen dieses Gericht zu einem kinderfreundlichen Essen.

Kann ich die Lasagne auch einfrieren?

Ja, die Lasagne lässt sich gut einfrieren. Achte darauf, sie vollständig abzukühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter einfrierst.

Wie kann ich die Lasagne schärfer machen?

Füge etwas Chiliflocken oder frischen Chili zur Hackfleischmasse hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen.

Fazit

Pfannen-Lasagne ist eine hervorragende Alternative zum klassischen Ofengericht. Sie ist schnell zubereitet, benötigt nur wenige Zutaten und schmeckt dabei einfach köstlich. Perfekt für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen, das garantiert allen schmeckt.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Pfannen-Lasagne – Schnell und Lecker aus der Pfanne

Pfannen-Lasagne – Schnell und Lecker aus der Pfanne


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 3 Portionen

Description

Dieses schnelle und leckere Pfannen-Lasagne-Rezept ist die perfekte Alternative zur klassischen Lasagne aus dem Ofen. Mit einer Kombination aus würzigem Hackfleisch, Lasagneplatten und einer cremigen Käsekruste wird dieses Gericht in nur 40 Minuten zubereitet. Ideal für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie!


Ingredients

1 Knoblauchzehe

1 kleine Zwiebel

Etwas Öl zum Anbraten

300 g Rinderhackfleisch

Etwas Salz

Etwas Pfeffer, gemahlen

Etwas Paprikapulver, edelsüß

400 g passierte Tomaten

200 g Wasser

1 TL Gemüsebrühpulver

1 TL italienische Kräuter, getrocknet

150 g Lasagneplatten

12 EL Tomatenmark

75 g Frischkäse

100 g Kochsahne

1 Prise Muskat, gemahlen

75 g Mozzarella, gerieben


Instructions

  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Sobald das Hackfleisch angebraten ist, passierte Tomaten, Wasser und Gemüsebrühpulver zugeben und gut vermengen.

  • Lasagneplatten in Stücke brechen und in die Pfanne geben. Mit geschlossenem Deckel 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Zwischendurch ab und zu umrühren.

  • Sobald die Lasagneplatten gar sind, Tomatenmark hinzufügen und gut vermischen. Frischkäse mit Kochsahne in einer Schüssel vermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und in die Pfanne geben. Alles gut vermengen, dann mit Mozzarella bestreuen und den Deckel aufsetzen, bis der Käse geschmolzen ist.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann man das Hackfleisch durch Linsen oder gewürztes Gemüse wie Auberginen und Zucchini ersetzen.

  • Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano verleihen dem Gericht noch mehr Aroma.

  • Das Gericht lässt sich gut einfrieren. Vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen und dann in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Pfanne
  • Cuisine: Italienisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments