Warum dieses Rezept lieben

Ich liebe dieses Gericht, weil es nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch im Handumdrehen zubereitet werden kann. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, frischem Gemüse und einer cremigen Sahnesoße macht es zu einem echten Wohlfühlessen. Besonders an hektischen Tagen oder nach langem Arbeitstag ist dieses Rezept eine willkommene Abwechslung. Zudem lässt es sich nach Belieben variieren, indem man anderes Gemüse hinzufügt oder Gewürze anpasst.

Zutaten

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)

  • 4 Hähnchenbrustfilets

  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten

  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 200 ml Sahne

  • 1 Teelöffel Paprikapulver (mild oder scharf, je nach Vorliebe)

  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian

  • 2 Esslöffel Olivenöl

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 Teelöffel Honig (optional, für leichte Süße)

  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren (optional)

Zubereitung

  1. Hähnchen anbraten: Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Olivenöl in großer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten pro Seite), bis sie durchgegart sind. Anschließend aus Pfanne nehmen und beiseite stellen.

  2. Gemüse anbraten: In der gleichen Pfanne gewürfelte Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis weich und duftend (ca. 2-3 Minuten). Paprikastreifen und Zucchinischeiben hinzufügen und unter Rühren 5 Minuten lang anbraten, bis Gemüse weich wird.

  3. Sahnesoße zubereiten: Sahne in Pfanne gießen und Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für leicht süßliche Note Teelöffel Honig hinzufügen. Soße 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.

  4. Hähnchen und Gemüse vereinen: Hähnchenbrustfilets zurück in Pfanne geben und alles gut vermengen. Weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, damit sich Aromen verbinden.

  5. Servieren: Gericht mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren und nach Belieben mit Reis oder Nudeln servieren.

Portionen und Zubereitungszeit

  • Portionen: 4

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten

  • Kochzeit: 20 Minuten

  • Gesamtzeit: 30 Minuten

Variationen

  • Gemüse: Gericht nach Belieben variieren, indem anderes Gemüse hinzugefügt wird, wie Auberginen, Champignons oder Zuckerschoten.

  • Gewürze: Für schärfere Variante zusätzlich Chili oder Cayennepfeffer verwenden.

  • Sahne: Für leichtere Version Sahne durch Kochsahne oder Crème fraîche ersetzen.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Gericht im Kühlschrank in luftdichtem Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren.

  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen in Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, bis durchgeheizt. Bei Bedarf etwas Sahne oder Brühe hinzufügen, um gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Wie Gericht vegetarisch zubereiten?

Anstelle von Hähnchenbrustfilets Tofu oder Seitan verwenden. Diese in Würfel schneiden und in Pfanne anbraten, bevor sie mit Gemüse und Soße kombiniert werden.

Kann anderes Gemüse verwendet werden?

Ja, Rezept nach Belieben variieren. Zucchini kann durch Auberginen oder Pilze ersetzt werden, Paprika durch Tomaten oder Brokkoli ergänzt werden.

Wie Gericht schärfer machen?

Für schärfere Variante zusätzlich Chili, Cayennepfeffer oder scharfes Paprikapulver verwenden.

Ist Gericht glutenfrei?

Ja, Rezept ist von Natur aus glutenfrei. Achte jedoch auf glutenfreie Brühe und Zutaten, falls empfindlich auf Gluten reagiert wird.

Kann Gericht im Voraus zubereitet werden?

Ja, Gericht im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen Soße kann etwas eindicken; bei Bedarf Brühe oder Sahne hinzufügen, um gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Fazit

Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen ist vielseitiges und köstliches Gericht, das sich schnell zubereiten lässt und sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Mit frischem Gemüse, zartem Hähnchenfleisch und cremiger Soße ist es wahres Wohlfühlessen. Ob klassisch oder mit eigenen Variationen – Rezept wird sicherlich zu einem Favoriten werden. Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen

Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4
  • Diet: Gluten Free

Description

Ein schnelles und einfaches Rezept für Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen – zartes Hähnchenfilet in einer cremigen Sahnesoße mit frischem Gemüse. Perfekt für den Alltag, glutenfrei und vielseitig variierbar.


Ingredients

4 Hähnchenbrustfilets

1 rote Paprika, in Streifen

1 gelbe Paprika, in Streifen

1 Zucchini, in Scheiben

1 Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

200 ml Sahne

1 TL Paprikapulver (mild oder scharf)

1 TL getrockneter Thymian

2 EL Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 TL Honig (optional)

Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren (optional)


Instructions

  • Hähnchenbrustfilets waschen, trockentupfen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

  • Olivenöl in Pfanne erhitzen und Hähnchen von beiden Seiten 5-7 Min. goldbraun anbraten, dann herausnehmen.

  • Zwiebel und Knoblauch in derselben Pfanne 2-3 Min. anschwitzen.

  • Paprika und Zucchini zugeben, 5 Min. anbraten, bis Gemüse weich wird.

  • Sahne und Thymian hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken, 5-7 Min. köcheln lassen.

  • Hähnchen zurück in die Pfanne geben, 2-3 Min. köcheln lassen, damit sich Aromen verbinden.

  • Mit Petersilie oder Basilikum garnieren und servieren.

Notes

  • Gemüse und Gewürze können je nach Geschmack variiert werden.

  • Für eine leichtere Variante Sahne durch Kochsahne oder Crème fraîche ersetzen.

  • Aufbewahrung im Kühlschrank bis zu 2 Tage, beim Aufwärmen ggf. Flüssigkeit ergänzen.

  • Vegetarische Variante mit Tofu oder Seitan möglich.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Hauptgericht / Abendessen
  • Method: Anbraten / Schmoren
  • Cuisine: Deutsch / Europäisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments