Warum Du dieses Rezept Liebst

Diese Törtchen sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Sie bieten eine wunderbare Kombination aus frischen Beeren oder Früchten, einer leckeren, süßen Creme und einem knusprigen Boden. Sie sind ideal für jede Jahreszeit und lassen sich nach Belieben anpassen – ob mit Himbeeren, Erdbeeren oder anderen frischen Früchten.

Zutaten

Für die Mini-Törtchen:

  • 2 Eier (Größe M)
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Mehl (Type 405)
  • 200 g Schmand
  • 150 g Joghurt
  • 50 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 4 Blätter Gelatine
  • 200 g Sahne
  • 200 g gefrorene Himbeeren
  • 1 EL Zucker
  • 2 Blätter Gelatine
  • Frische Himbeeren und Zitronenzeste zum Garnieren

Für die Erdbeertörtchen:

  • 220 g Mehl (Type 405)
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g kalte Butter
  • 1 Eigelb (Größe M)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 40 g Zucker
  • 500 g frische Erdbeeren
  • 1 Päckchen klarer Tortenguss
  • 2 EL Zucker
  • 250 ml Wasser

(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengen im Rezept-Kartenbereich unten.)

Zubereitung

  1. Mini-Törtchen: Bereite den Biskuitboden vor, rühre die Creme an und bereite den Himbeerspiegel vor. Stelle die Törtchen dann für eine Weile in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
  2. Erdbeertörtchen: Bereite den Mürbeteig vor und backe ihn. Die Vanillecreme anrühren und auf den Teig geben. Dekoriere die Törtchen mit den frischen Erdbeeren und überziehe sie mit Tortenguss.

Portionen und Zeit

  • Portionen: 4-6
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde

Variationen

  • Du kannst die Beeren nach Saison variieren und auch andere Früchte wie Blaubeeren, Kirschen oder Pfirsiche verwenden.
  • Statt der üblichen Vanillecreme kannst du auch Quark oder Mascarpone für eine noch cremigere Füllung verwenden.
  • Für ein extra Highlight kannst du Schokolade oder Karamellsoße statt Tortenguss verwenden.

Aufbewahrung/Erwärmung

  • Die Törtchen bleiben im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
  • Sie sollten gut gekühlt serviert werden, da sie so am leckersten sind.

FAQs

Kann ich diese Törtchen auch ohne Gelatine machen?

Ja, du kannst stattdessen Agar-Agar oder eine andere pflanzliche Gelierhilfe verwenden.

Wie kann ich die Törtchen vegan zubereiten?

Verwende pflanzliche Alternativen wie Sojajoghurt und pflanzliche Sahne und ersetze die Gelatine durch Agar-Agar.

Wie lange kann ich diese Törtchen aufbewahren?

Im Kühlschrank bleiben sie bis zu 3 Tage frisch.

Kann ich auch andere Früchte verwenden?

Natürlich! Du kannst jede Art von Frucht nach Belieben verwenden, wie z.B. Kirschen, Pflaumen oder Äpfel.

Kann ich die Törtchen einfrieren?

Ja, du kannst die Törtchen ohne Glasur einfrieren. Den Tortenguss und die Dekoration solltest du erst nach dem Auftauen hinzufügen.

Muss ich den Mürbeteig blindbacken?

Ja, um den Teig knusprig zu halten und zu verhindern, dass er durchweicht, solltest du ihn blindbacken.

Wie verhindere ich, dass die Törtchen durchweichen?

Verwende eine dicke Creme und achte darauf, dass der Teig gut gebacken und stabil ist. Du kannst auch eine dünne Schicht Schokolade als Schutzschicht verwenden.

Kann ich das Rezept für größere Törtchen umwandeln?

Ja, du kannst das Rezept auch in einer größeren Tortenform anstelle von Mini-Törtchen verwenden.

Wie süß sind die Törtchen?

Die Süße lässt sich nach Belieben anpassen, indem du den Zuckergehalt in der Creme oder im Teig reduzierst oder erhöhst.

Kann ich die Törtchen auch ohne Tortenguss zubereiten?

Ja, der Tortenguss sorgt für Glanz und Haltbarkeit, aber du kannst ihn weglassen und die Früchte frisch auf den Törtchen anrichten.

Fazit

Beeren- und Frucht-Törtchen sind eine köstliche und vielseitige Wahl für jedes Fest oder als süßer Genuss für zwischendurch. Mit ihren frischen Früchten und einer leichten, cremigen Füllung sind sie immer ein Hit. Experimentiere mit verschiedenen Früchten und Variationen, um die Törtchen nach deinem Geschmack zu gestalten.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Mini-Törtchen

Mini-Törtchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 1 Stunde
  • Yield: 4-6
  • Diet: Vegetarian

Description

Beeren- und Frucht-Törtchen sind der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Diese kleinen Köstlichkeiten kombinieren frische Beeren, süße Creme und knusprige Böden und sind ein wahrer Hingucker bei Festen und Feiern. Ob mit Himbeeren, Erdbeeren oder anderen Früchten – diese Törtchen sind leicht zuzubereiten und können nach Belieben angepasst werden. Ideal für süße Momente, die sowohl optisch als auch geschmacklich begeistern.


Ingredients

Für die Mini-Törtchen:

  • 2 Eier (Größe M)
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Mehl (Type 405)
  • 200 g Schmand
  • 150 g Joghurt
  • 50 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 4 Blätter Gelatine
  • 200 g Sahne
  • 200 g gefrorene Himbeeren
  • 1 EL Zucker
  • 2 Blätter Gelatine
  • Frische Himbeeren und Zitronenzeste zum Garnieren

Für die Erdbeertörtchen:

  • 220 g Mehl (Type 405)
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g kalte Butter
  • 1 Eigelb (Größe M)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 40 g Zucker
  • 500 g frische Erdbeeren
  • 1 Päckchen klarer Tortenguss
  • 2 EL Zucker
  • 250 ml Wasser

Instructions

  1. Mini-Törtchen: Bereite den Biskuitboden vor, rühre die Creme an und bereite den Himbeerspiegel vor. Stelle die Törtchen dann für eine Weile in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
  2. Erdbeertörtchen: Bereite den Mürbeteig vor und backe ihn. Die Vanillecreme anrühren und auf den Teig geben. Dekoriere die Törtchen mit den frischen Erdbeeren und überziehe sie mit Tortenguss.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments