Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe dieses Rezept, weil es klassische Hausmannskost mit feiner Note verbindet. Medaillons bleiben saftig und zart, während cremige Soße reichhaltig und pilzig schmeckt. Spätzle ergänzen Gericht perfekt – sie saugen Soße wunderbar auf und machen Mahlzeit komplett. Ich finde, es gelingt auch ohne viel Aufwand und schmeckt wie aus gutem Gasthaus.

Zutaten

(Tipp: Du findest vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben in Rezeptkarte unten.)

  • 4 Medaillons (z. B. vom Schwein, je ca. 150 g)
  • 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Esslöffel Butter
  • 150 ml Sahne
  • 100 ml Brühe
  • 1 Teelöffel Senf
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie, gehackt
  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 100 ml Wasser
  • 1 Teelöffel Salz
  • Etwas Butter für Spätzle
  • Öl zum Braten

Zubereitung

  1. Mehl, Eier, Wasser und Salz zu glattem Teig verrühren.
  2. Gesalzenes Wasser aufkochen, Teig portionsweise durch Spätzlehobel ins Wasser drücken.
  3. Sobald Spätzle oben schwimmen, mit Schaumlöffel herausnehmen und beiseite stellen.
  4. Medaillons mit Salz und Pfeffer würzen, in heißem Öl von beiden Seiten scharf anbraten, dann herausnehmen.
  5. In gleicher Pfanne Butter erhitzen, Zwiebel glasig dünsten.
  6. Champignons hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind.
  7. Senf einrühren, mit Brühe und Sahne ablöschen.
  8. Soße leicht einköcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Medaillons in Soße zurücklegen und einige Minuten ziehen lassen.
  10. Spätzle in etwas Butter schwenken.
  11. Gericht mit Petersilie garnieren und servieren.

Portionen und Zeitangaben

  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 45 Minuten

Variationen

  • Statt Schweinefilet verwende ich manchmal Hähnchenbrust oder Putenmedaillons.
  • Für mehr Würze rühre ich etwas geriebenen Parmesan oder scharfen Senf in Soße.
  • Vegetarisch geht’s auch: Ich nehme gebratene Kräuterseitlinge oder Seitan statt Fleisch.
  • Als Beilage funktionieren auch Kartoffelpüree oder Bandnudeln.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ich bewahre Reste in luftdichtem Behälter im Kühlschrank auf – bis zu 2 Tage. Zum Aufwärmen erhitze ich Gericht langsam in Pfanne mit kleinem Schuss Wasser oder Sahne, damit Soße nicht zu dick wird. Spätzle kann ich auch gut einfrieren und portionsweise aufwärmen.

FAQs

Kann ich Spätzle im Voraus zubereiten?

Ja, ich koche Spätzle gerne vor und brate sie später kurz in Butter an – schmeckt oft sogar besser.

Welche Pilze eignen sich am besten?

Ich verwende meistens Champignons, aber auch braune Pilze oder Kräuterseitlinge passen gut zu Rahmsoße.

Kann ich Gericht ohne Sahne machen?

Ich nehme bei Bedarf Creme fraiche oder pflanzliche Sahne – klappt gut und schmeckt trotzdem cremig.

Wie verhindere ich, dass Medaillons trocken werden?

Ich brate sie nur kurz scharf an und lasse sie in Soße ziehen – so bleiben sie schön saftig.

Ist Gericht glutenfrei möglich?

Ja, ich ersetze Mehl durch glutenfreie Alternative und achte auf glutenfreie Brühe und Senf. Spätzle bereite ich mit glutenfreiem Mehl zu oder verwende gekaufte Variante.

Fazit

Medaillons in Champignon Rahmsoße mit Spätzle sind für mich echtes Wohlfühlessen. Ich schätze einfache Zubereitung und gleichzeitig festlichen Charakter. Ob im Alltag oder für Gäste – dieses Gericht kommt immer gut an und macht satt und zufrieden.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Medaillons in Champignon Rahmsoße mit Spätzle

Medaillons in Champignon Rahmsoße mit Spätzle


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: ca. 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Diet: Gluten Free

Description

Dieses Gericht vereint zarte Medaillons mit cremiger Champignon Rahmsoße und selbstgemachten Spätzle. Kombination aus saftigem Fleisch, aromatischer Pilzsoße und weichen Teigwaren ergibt ausgewogenes, herzhaftes Geschmackserlebnis, das sowohl im Alltag als auch zu besonderen Gelegenheiten begeistert.


Ingredients

4 Medaillons (z. B. vom Schwein, je ca. 150 g)

250 g Champignons, in Scheiben geschnitten

1 Zwiebel, fein gewürfelt

2 EL Butter

150 ml Sahne

100 ml Brühe

1 TL Senf

Salz und Pfeffer

Frische Petersilie, gehackt

250 g Mehl

2 Eier

100 ml Wasser

1 TL Salz

Etwas Butter für Spätzle

Öl zum Braten



Instructions

  1. Mehl, Eier, Wasser und Salz zu glattem Teig verrühren.

  2. Gesalzenes Wasser aufkochen, Teig portionsweise durch Spätzlehobel ins Wasser drücken.

  3. Sobald Spätzle oben schwimmen, mit Schaumlöffel herausnehmen und beiseite stellen.

  4. Medaillons mit Salz und Pfeffer würzen, in heißem Öl von beiden Seiten scharf anbraten, dann herausnehmen.

  5. In gleicher Pfanne Butter erhitzen, Zwiebel glasig dünsten.

  6. Champignons hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind.

  7. Senf einrühren, mit Brühe und Sahne ablöschen.

  8. Soße leicht einköcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  9. Medaillons in Soße zurücklegen und einige Minuten ziehen lassen.

  10. Spätzle in etwas Butter schwenken.

  11. Gericht mit Petersilie garnieren und servieren.


  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptgericht, Hausmannskost, Festessen
  • Method: Braten, Kochen
  • Cuisine: Deutsch, Europäisch

 

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments