Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe, wie Marmormuffins mit Joghurt jedes Mal gelingen. Sie sind wunderbar saftig, herrlich locker und haben schönes Marmormuster. Joghurt verleiht Teig angenehme Frische, und Kombination aus hellem und dunklem Teig sorgt für tolles Geschmackserlebnis. Ob zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffee – Muffins passen immer.

Zutaten

  • 4 Eier
  • Prise Salz
  • 90 g Zucker
  • 1 TL Vanillepaste
  • 140 ml Sonnenblumenöl
  • 40 g Naturjoghurt
  • 200 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 20 g Backkakao
  • 2 EL Milch

(Tipp: Die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Ich heize Backofen auf 160 °C Umluft vor und lege Muffinblech mit Papierförmchen aus.
  2. In Schüssel schlage ich Eier, Salz, Zucker und Vanillepaste mit Handrührgerät sehr schaumig auf.
  3. Dann rühre ich Öl unter und gebe Joghurt dazu.
  4. Mehl und Backpulver siebe ich zur Masse und verrühre alles klümpchenfrei.
  5. Ich fülle je gehäuften Esslöffel Teig in Muffinförmchen.
  6. Backkakao und Milch verrühre ich und mische mit restlichem Teig. Dunklen Teig verteile ich ebenfalls auf Förmchen.
  7. Mit Holzstäbchen ziehe ich in kreisenden Bewegungen durch Teigschichten, um Marmormuster zu erzeugen.
  8. Ich backe Muffins auf mittlerer Schiene 15–20 Minuten und lasse anschließend abkühlen.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: 12 Muffins
  • Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten
  • Backzeit: 15–20 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 35 Minuten

Variationen

  • Öl ersetzen: Ich verwende manchmal zimmerwarme Butter statt Öl. Dafür schlage ich Butter, Zucker und Salz cremig, bevor ich Eier unterrühre.
  • Tonkabohne: Für besonderes Aroma reibe ich etwas Tonkabohne in Teig.
  • Vanille: Statt Vanillepaste nehme ich auch Mark einer Vanilleschote oder Vanillezucker.
  • Mehl: Ich ersetze Weizenmehl gerne durch Dinkelmehl Typ 630.
  • Zucker: Manchmal verwende ich Rohrzucker oder Erythrit als Alternative.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Ich bewahre Muffins in luftdichter Dose bei Zimmertemperatur auf, wo sie 2–3 Tage frisch bleiben.
  • Einfrieren: Zum Einfrieren verpacke ich Muffins einzeln in Gefrierbeuteln. So halten sie sich bis zu 3 Monate.
  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen lege ich Muffins kurz in vorgeheizten Ofen oder erwärme in Mikrowelle.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Muffins auch ohne Joghurt backen?

Ja, ich ersetze Joghurt durch gleiche Menge saure Sahne oder Buttermilch.

Wie bekomme ich Marmormuster besonders schön hin?

Ich ziehe mit Holzstäbchen in kreisenden Bewegungen durch Teigschichten, um gleichmäßiges Muster zu erzeugen.

Kann ich Muffins auch als Kastenkuchen backen?

Ja, ich verwende 1,5-fache Menge der Zutaten und backe Kuchen in Kastenform bei 160 °C Umluft ca. 55 Minuten.

Welche Alternativen gibt es zum Backkakao?

Ich nehme auch gerne entölten Kakaopulver oder mische etwas Zimt für besondere Note hinzu.

Wie mache ich Muffins glutenfrei?

Ich ersetze Mehl durch glutenfreie Mehlmischung und achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Fazit

Marmormuffins mit Joghurt sind echter Klassiker in meiner Küche. Schnell gemacht, gelingsicher und einfach köstlich. Ob für Gäste, zum Mitnehmen oder einfach so – ich backe sie immer wieder gerne.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Marmormuffins mit Joghurt

Marmormuffins mit Joghurt: fluffig & saftig


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 12 Muffins
  • Diet: Vegetarian

Description

Diese fluffigen Marmormuffins mit Joghurt sind herrlich saftig, einfach gemacht und überzeugen mit klassischem Marmormuster. Dank Joghurt bleibt der Teig besonders frisch und locker – ein ideales Gebäck für Frühstück, Kaffeepause oder zum Mitnehmen.


Ingredients

4 Eier

1 Prise Salz

90 g Zucker

1 TL Vanillepaste

140 ml Sonnenblumenöl

40 g Naturjoghurt

200 g Mehl

3 TL Backpulver

20 g Backkakao

2 EL Milch


Instructions

  • Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen, Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.

  • Eier, Salz, Zucker und Vanillepaste schaumig aufschlagen.

  • Öl und Joghurt unterrühren.

  • Mehl und Backpulver sieben und unterrühren.

  • Hellen Teig in Förmchen verteilen.

  • Restlichen Teig mit Kakao und Milch verrühren und ebenfalls auf Förmchen verteilen.

  • Mit Holzstäbchen durch die Teigschichten fahren, um ein Marmormuster zu erzeugen.

  • Muffins 15–20 Minuten auf mittlerer Schiene backen, anschließend abkühlen lassen.

Notes

  • Joghurt kann durch saure Sahne oder Buttermilch ersetzt werden.

  • Für glutenfreie Variante eine geeignete Mehlmischung verwenden.

  • Teig auch als Kastenkuchen möglich – dafür 1,5-fache Menge und längere Backzeit.

  • Optional mit Tonkabohne oder Dinkelmehl verfeinern.

  • Muffins lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Gebäck, Kuchen, Snack, Frühstück
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch, Klassisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments