Why You’ll Love This Recipe

Ich liebe dieses Rezept, weil es einfach, schnell und vor allem zuckerfrei ist. Der Käsekuchen ist perfekt für alle, die eine Low-Carb-Diät einhalten und trotzdem nicht auf ein Stück Kuchen verzichten möchten. Der Puddingpulver sorgt für eine wunderbar cremige Textur, und die Kombination aus Quark und Frischkäse macht ihn besonders zart. Perfekt für den kleinen süßen Moment ohne schlechtes Gewissen!

Ingredients

  • 500 g Quark (mager)
  • 200 g Frischkäse (z. B. Doppelrahmstufe)
  • 3 Eier
  • 60 g Erythrit (oder ein anderes Low-Carb-Sweetener)
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver (zuckerfrei)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Backpulver

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

Directions

  1. Zuerst den Quark, Frischkäse, Erythrit, Puddingpulver, Vanilleextrakt und Wasser in eine große Schüssel geben und gut verrühren.
  2. Die Eier einzeln hinzufügen und alles gut mit einem Handmixer oder Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren.
  3. Das Backpulver hinzufügen und nochmals alles gründlich vermengen.
  4. Den Teig in eine gefettete Springform (20 cm Durchmesser) geben und glatt streichen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen. Der Käsekuchen sollte goldbraun und fest sein, aber noch leicht wackeln.
  6. Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.

Servings and Timing

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Backzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 8

Variations

  • Schokoladen-Low-Carb-Käsekuchen: Ich kann mir vorstellen, dass dieser Käsekuchen auch mit etwas Kakaopulver oder zuckerfreier Schokolade für den ultimativen Schokoladengenuss ergänzt werden könnte.
  • Fruchtige Variante: Eine tolle Variation ist es, vor dem Backen frische oder gefrorene Beeren auf die Käsekuchenmasse zu legen. Das gibt dem Kuchen eine fruchtige Note.
  • Mit Nüssen: Wenn du es gerne knackig magst, kannst du gehackte Nüsse (wie Mandeln oder Walnüsse) unter den Teig mischen.

Storage/Reheating

  • Aufbewahrung: Der Käsekuchen hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Ich bewahre ihn immer in einem luftdichten Behälter auf, damit er frisch bleibt.
  • Wiedererwärmen: Ich esse den Käsekuchen gerne kalt, aber falls du ihn warm genießen möchtest, kannst du ihn bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) für 10–15 Minuten im Ofen aufwärmen.

FAQs

Wie viele Kohlenhydrate hat der Low Carb Käsekuchen?

Dieser Käsekuchen enthält aufgrund der Verwendung von Erythrit und zuckerfreiem Puddingpulver nur sehr wenige Kohlenhydrate, ideal für eine Low-Carb-Ernährung.

Kann ich den Käsekuchen auch ohne Puddingpulver machen?

Ja, ich habe auch schon Variationen ohne Puddingpulver ausprobiert. Stattdessen kannst du einfach mehr Frischkäse oder Quark verwenden, aber die Konsistenz wird dann etwas weniger cremig.

Kann ich den Käsekuchen einfrieren?

Ja, du kannst den Käsekuchen einfrieren! Achte darauf, ihn gut einzupacken, damit er nicht austrocknet. Zum Auftauen lässt er sich im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur langsam auftauen.

Muss ich den Käsekuchen unbedingt backen?

Ich finde, der Käsekuchen bekommt durch das Backen eine schöne feste Konsistenz und goldbraune Farbe. Es ist jedoch auch möglich, ihn ohne Backen zuzubereiten, indem du die Masse in einer Form kalt stellst, aber das Ergebnis wird anders sein.

Wie hoch ist der Kaloriengehalt dieses Käsekuchens?

Der Kaloriengehalt variiert je nach den verwendeten Zutaten. Im Allgemeinen ist dieser Käsekuchen jedoch viel kalorienärmer als traditionelle Käsekuchen, da er kein Zucker und keine stark kohlenhydrathaltigen Zutaten enthält.

Conclusion

Dieser Low-Carb-Käsekuchen ist eine wunderbare Option für alle, die auf ihre Kohlenhydrate achten wollen, aber trotzdem nicht auf den Genuss eines leckeren Käsekuchens verzichten möchten. Mit wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung ist er der perfekte Kuchen für jede Gelegenheit. Egal ob als Dessert oder zum Kaffee – dieser cremige Low-Carb-Käsekuchen wird sicher gut ankommen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Low Carb Käsekuchen

Low Carb Käsekuchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 8
  • Diet: Vegetarian

Description

Dieser Low-Carb Käsekuchen ist der perfekte Genuss für alle, die auf Zucker und Kohlenhydrate verzichten möchten, aber trotzdem nicht auf einen cremigen, leckeren Kuchen verzichten wollen. Mit einer einfachen Zubereitung gelingt er im Handumdrehen und überzeugt durch seinen unverwechselbaren Geschmack – der ideale Kuchen für jede Gelegenheit!


Ingredients

500 g Quark (mager)

200 g Frischkäse (z. B. Doppelrahmstufe)

3 Eier

60 g Erythrit (oder ein anderes Low-Carb-Sweetener)

1 Päckchen Vanille-Puddingpulver (zuckerfrei)

1 TL Vanilleextrakt (optional)

100 ml Wasser


Instructions

  • Zuerst den Quark, Frischkäse, Erythrit, Puddingpulver, Vanilleextrakt und Wasser in eine große Schüssel geben und gut verrühren.

  • Die Eier einzeln hinzufügen und alles gut mit einem Handmixer oder Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren.

  • Das Backpulver hinzufügen und nochmals alles gründlich vermengen.

  • Den Teig in eine gefettete Springform (20 cm Durchmesser) geben und glatt streichen.

  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen. Der Käsekuchen sollte goldbraun und fest sein, aber noch leicht wackeln.

  • Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Dessert, Kuchen
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments