Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe dieses Rezept, weil es perfekte Kombination aus cremigem Frischkäse, süßem Karamellkeks-Aufstrich und knusprigem Keksboden bietet – und das ganz ohne Backen. Lotus Cheesecake ist einfach zuzubereiten, schmeckt himmlisch und ist dabei noch echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Zutaten

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

Für Boden:

  • 300 g Karamellkekse (z. B. Lotus)
  • 100 g Butter

Für Creme:

  • 800 g Frischkäse
  • 200 g Karamellkeks-Aufstrich
  • 50 g Zucker
  • 100 g Sahne

Für Guss:

  • 200 g Karamellkeks-Aufstrich

Für Deko:

  • 5 Karamellkekse

Directions

  1. Vorbereitung: Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auskleiden.
  2. Boden: Karamellkekse in einen Beutel geben und mit Nudelholz zerkleinern. Butter schmelzen und mit Keksbröseln vermengen. Masse in Springform geben, festdrücken und kaltstellen.
  3. Creme: Frischkäse mit Karamellkeks-Aufstrich und Zucker glatt rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Creme auf Boden verteilen und mindestens 1 Stunde kaltstellen.
  4. Guss: Karamellkeks-Aufstrich in einem Topf erwärmen, dabei stetig rühren. Guss auf Creme verteilen und mit Karamellkeksen dekorieren.

Servings and timing

  • Servings: 8 Portionen
  • Gesamtzeit: ca. 2 Stunden (inkl. Kühlzeit)

Variationen

Ich kann auch eine andere Keksbasis verwenden oder die Creme mit Vanille oder Schokolade anreichern. Für mehr Textur füge ich manchmal gehackte Karamellkekse in die Creme ein.

Storage/Reheating

Lotus Cheesecake bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch. Er kann nicht wirklich aufgewärmt werden, da er ein Kühlschrankdessert ist.

FAQs

Kann ich den Boden auch mit anderen Keksen machen?

Ja, ich kann anstelle der Karamellkekse auch Butterkekse oder Digestives verwenden.

Muss ich den Kuchen unbedingt im Kühlschrank lassen?

Ja, der Cheesecake sollte für mindestens eine Stunde kaltgestellt werden, damit die Creme fest wird.

Kann ich den Karamellkeks-Aufstrich durch etwas anderes ersetzen?

Ja, ich kann auch Nutella oder Schokoladenaufstrich verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.

Wie kann ich den Cheesecake noch schmackhafter machen?

Ich kann zusätzlich eine Fruchtschicht oder eine Schokoladenschicht hinzufügen, um mehr Geschmack zu bieten.

Kann ich den Cheesecake auch einfrieren?

Ja, ich kann ihn im Gefrierschrank aufbewahren. Zum Auftauen stelle ich ihn einfach über Nacht in den Kühlschrank.

Conclusion

Lotus Cheesecake ohne Backen ist unglaublich einfach zuzubereiten und schmeckt hervorragend. Es ist das perfekte Dessert für jede Gelegenheit und lässt sich nach Belieben variieren. Ein echter Genuss, der schnell und ohne großen Aufwand zubereitet ist!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Lotus Cheesecake ohne Backen

Lotus Cheesecake ohne Backen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Diet: Gluten Free

Description

Dieser Lotus Cheesecake ohne Backen vereint die perfekte Kombination aus cremigem Frischkäse, süßem Karamellkeks-Aufstrich und knusprigem Keksboden – und das ganz ohne Backen! Das Rezept ist einfach zuzubereiten, schmeckt himmlisch und ist der perfekte Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ein absoluter Genuss für alle Karamell-Liebhaber!


Ingredients

Für den Boden:

300 g Karamellkekse (z. B. Lotus)

100 g Butter

Für die Creme:

800 g Frischkäse

200 g Karamellkeks-Aufstrich

50 g Zucker

100 g Sahne

Für den Guss:

200 g Karamellkeks-Aufstrich

Für die Dekoration:

5 Karamellkekse


Instructions

  1. Vorbereitung: Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auskleiden.

  2. Boden: Karamellkekse in einen Beutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen. Masse in die Springform geben, festdrücken und kaltstellen.

  3. Creme: Frischkäse mit Karamellkeks-Aufstrich und Zucker glatt rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Creme auf dem Boden verteilen und mindestens 1 Stunde kaltstellen.

  4. Guss: Karamellkeks-Aufstrich in einem Topf erwärmen und dabei stetig rühren. Guss auf die Creme verteilen und mit Karamellkeksen dekorieren.


Notes:

  • Variationen: Verwenden Sie statt Karamellkekse auch Butterkekse oder Digestives für den Boden. Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie die Creme mit Vanille oder Schokolade anreichern.

  • Kaltstellen: Der Cheesecake muss mindestens 1 Stunde im Kühlschrank stehen, damit die Creme fest wird.

  • Category: Dessert, Kuchen
  • Method: Kalt stellen, Mischen
  • Cuisine: International, Dessert

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments