Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Dieser Lotus Cheesecake ohne Backen ist ein echter Traum für alle Liebhaber von cremigen Desserts und dem unverwechselbaren Geschmack der Lotus-Kekse. Was ich an diesem Rezept besonders mag, ist, dass es so einfach und schnell zuzubereiten ist. Der Keksboden aus Lotus-Biscuits kombiniert mit der himmlischen, frischen Käsekuchencreme ist einfach unwiderstehlich. Es ist das perfekte Dessert für besondere Anlässe oder einfach, wenn man Lust auf etwas Süßes hat!
Zutaten
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
- 200 g Lotus-Kekse (Speculoos)
- 100 g Butter
- 300 g Frischkäse
- 200 g Mascarpone
- 100 ml Sahne
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 Blatt Gelatine
- 2 TL Zitronensaft
- 2 EL Lotus-Creme (optional, für extra Geschmack)
- Ein paar Lotus-Kekse zur Dekoration
Zubereitung
- Boden zubereiten: Ich beginne damit, die Lotus-Kekse in einem Mixer zu zerbröseln, bis sie ganz fein sind. Dann schmelze ich die Butter und vermenge sie gut mit den Keksbröseln. Diese Mischung gebe ich in eine Springform (20 cm Durchmesser) und drücke sie fest an, um einen kompakten Boden zu erhalten. Ich stelle die Form dann für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.
- Creme vorbereiten: In einer Schüssel schlage ich die Sahne steif. In einer anderen Schüssel vermenge ich den Frischkäse, Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker zu einer glatten Creme. Die Gelatine lasse ich in kaltem Wasser einweichen und schmelze sie dann gemäß der Anleitung auf der Packung. Danach rühre ich die Gelatine vorsichtig unter die Frischkäsemasse und füge den Zitronensaft sowie optional die Lotus-Creme hinzu.
- Mischen und kühlen: Nun hebe ich die geschlagene Sahne unter die Frischkäsemasse, bis eine luftige, homogene Creme entsteht. Diese Creme verteile ich gleichmäßig auf dem Keksboden. Der Kuchen kommt für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, besser noch über Nacht, damit die Masse richtig fest wird.
- Dekorieren: Vor dem Servieren dekorieren ich den Cheesecake mit zerbröselten Lotus-Keksen und eventuell noch einem Klecks Lotus-Creme.
Servings und Timing
- Gesamtzeit: 4 Stunden (inklusive Kühlzeit)
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kühlzeit: 4 Stunden
- Portionen: 8-10 Stücke
Variationen
- Früchte: Wer es etwas fruchtiger mag, kann den Cheesecake mit frischen Beeren oder einem fruchtigen Topping wie Mangopüree verfeinern.
- Dunkle Schokolade: Eine Schicht dunkle Schokolade oder ein paar Schokoraspeln auf der Käsekuchencreme geben eine interessante Geschmackskombination.
- Keksboden variieren: Anstatt Lotus-Kekse kannst du auch andere Keksarten wie Digestive-Kekse oder Butterkekse verwenden.
Aufbewahrung/Erwärmung
- Aufbewahrung: Ich bewahre den Cheesecake im Kühlschrank auf. Er hält sich dort etwa 3-4 Tage, solange er gut abgedeckt ist.
- Erwärmung: Der Cheesecake sollte nicht erwärmt werden, sondern idealerweise kalt genossen werden.
FAQs
Kann ich den Lotus-Creme auch weglassen?
Ja, die Lotus-Creme ist optional und dient nur der zusätzlichen Verfeinerung des Geschmacks. Der Cheesecake schmeckt auch ohne sie sehr lecker!
Wie lange muss der Cheesecake kühlen?
Der Cheesecake muss mindestens 4 Stunden kühlen, besser noch über Nacht, damit er vollständig fest wird.
Kann ich auch andere Kekse verwenden?
Ja, du kannst auch andere Kekse wie Butterkekse oder Digestive-Kekse für den Boden verwenden. Lotus-Kekse verleihen dem Kuchen jedoch einen ganz besonderen Geschmack.
Kann ich diesen Cheesecake auch in einer anderen Form zubereiten?
Ja, du kannst die Form nach Belieben anpassen, zum Beispiel eine größere oder kleinere Springform verwenden. Beachte dabei jedoch, dass sich die Menge der Creme und Kühlzeit ändern kann.
Kann ich den Cheesecake einfrieren?
Ja, der Cheesecake kann auch eingefroren werden. Einfach in einer luftdichten Box verpacken und bei Bedarf auftauen lassen. Die Textur bleibt gut, aber er schmeckt am besten frisch!
Fazit
Dieser Lotus Cheesecake ohne Backen ist einfach ein Traum für alle, die den einzigartigen Geschmack von Lotus-Keksen lieben. Er ist super cremig, leicht und perfekt für jede Gelegenheit – ob zu festlichen Anlässen oder einfach als süßer Genuss zwischendurch. Ich kann ihn nur empfehlen!
Print
Lotus Cheesecake ohne Backen
- Total Time: 4 Stunden
- Yield: 8-10 Stücke
- Diet: Vegetarian
Description
Lotus Cheesecake ohne Backen ist ein cremiges, einfaches Dessert, das den unverwechselbaren Geschmack der Lotus-Kekse mit einer frischen Käsekuchencreme kombiniert. Perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Genuss!
Ingredients
200 g Lotus-Kekse (Speculoos)
100 g Butter
300 g Frischkäse
200 g Mascarpone
100 ml Sahne
100 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
5 Blatt Gelatine
2 TL Zitronensaft
2 EL Lotus-Creme (optional, für extra Geschmack)
Ein paar Lotus-Kekse zur Dekoration
Instructions
-
Boden zubereiten:
Lotus-Kekse im Mixer zu feinen Bröseln zermahlen. Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen. Die Mischung in eine Springform (20 cm Durchmesser) geben und fest andrücken. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. -
Creme vorbereiten:
Sahne steif schlagen. Frischkäse, Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel glatt rühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und schmelzen. Gelatine unter die Creme rühren und Zitronensaft sowie optional Lotus-Creme hinzufügen. -
Mischen und kühlen:
Die steif geschlagene Sahne unter die Frischkäsemasse heben, sodass eine luftige Creme entsteht. Creme gleichmäßig auf den Keksboden verteilen und mindestens 4 Stunden (idealerweise über Nacht) im Kühlschrank kühlen. -
Dekorieren:
Vor dem Servieren den Cheesecake mit zerbröselten Lotus-Keksen und ggf. einem Klecks Lotus-Creme dekorieren.
Notes
-
Früchte: Für eine fruchtigere Variante Beeren oder Mangopüree hinzufügen.
-
Schokolade: Dunkle Schokolade oder Schokoraspeln für zusätzliche Geschmackskombination.
-
Keksboden variieren: Statt Lotus-Kekse können auch Digestive-Kekse oder Butterkekse verwendet werden.
- Prep Time: 4 Stunden (inkl. Kühlzeit)
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Dessert, Käsekuchen, Ohne Backen
- Method: Kühlen, Mischen
- Cuisine: Europäisch, Schnell