Warum ich dieses Rezept liebe
Ich liebe dieses Rezept, weil es so einfach und schnell zuzubereiten ist. Frische Zutaten wie Radieschen, Gurke und Kräuter bringen Frühlingsgefühle auf Teller. Cremiges Joghurt-Dressing rundet Geschmack perfekt ab. Ob als Beilage zum Grillen oder als leichtes Mittagessen – dieser Salat passt immer.
Zutaten
(Tipp: Du findest vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben in Rezeptkarte unten.)
- 1 Kopf Kopfsalat oder Eichblattsalat
- 1 Bund Radieschen
- ½ Gurke
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Handvoll frische Kräuter (Dill & Petersilie)
- 50 g Feta (optional)
- 1 EL Sonnenblumenkerne
Für Dressing:
- 150 g Naturjoghurt
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Honig
- 1 TL Olivenöl
- ½ TL Senf
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Ich wasche Salat gründlich und zupfe ihn in mundgerechte Stücke. Radieschen und Gurke schneide ich in dünne Scheiben, Zwiebel würfle ich fein.
- Für Dressing verrühre ich Naturjoghurt mit Zitronensaft, Honig, Olivenöl und Senf. Ich schmecke es mit Salz und Pfeffer ab.
- Ich gebe alle Zutaten in große Schüssel und vermenge sie vorsichtig mit Dressing.
- Zum Servieren bestreue ich Salat mit gehackten Kräutern, Sonnenblumenkernen und Feta. Ich genieße ihn sofort.
Portionen und Zubereitungszeit
- Portionen: Für 4 Personen
- Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 15 Minuten
Variationen
- Extra Crunch: Ich füge gerne Walnüsse oder geröstete Mandeln hinzu.
- Vegan-Option: Ich lasse Feta weg oder ersetze ihn durch Hefeflocken.
- Meal Prep: Ich bewahre Dressing separat auf und gebe es erst kurz vor Servieren über Salat.
Aufbewahrung und Aufwärmen
- Aufbewahrung: Ich bewahre übrig gebliebenen Salat in luftdichtem Behälter im Kühlschrank auf. Am besten schmeckt er frisch, aber er hält sich bis zu 1 Tag.
- Aufwärmen: Dieser Salat ist für kalten Genuss gedacht und sollte nicht aufgewärmt werden.
FAQs
Kann ich Salat im Voraus zubereiten?
Ich bereite Zutaten vor und bewahre sie getrennt auf. Dressing gebe ich erst kurz vor Servieren hinzu.
Welche Kräuter passen noch zu diesem Salat?
Ich verwende gerne Schnittlauch, Basilikum oder Minze für zusätzliche Frische.
Kann ich anderes Gemüse hinzufügen?
Ja, ich ergänze Salat manchmal mit Kirschtomaten, Paprika oder Avocado.
Wie mache ich Dressing vegan?
Ich ersetze Joghurt durch pflanzlichen Joghurt und Honig durch Agavendicksaft oder Ahornsirup.
Passt dieser Salat zu Grillgerichten?
Ja, ich serviere ihn gerne als leichte Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Fazit
Dieser leichte Frühlingssalat mit Radieschen und Joghurt-Dressing ist perfekte Mahlzeit für warme Tage. Er ist schnell zubereitet, gesund und voller Geschmack. Ich genieße ihn als Hauptgericht oder Beilage und freue mich jedes Mal über frische Aromen. Probiere ihn aus und lass dich von Frische des Frühlings verführen!
Print
Leichter Frühlingssalat mit Radieschen & Joghurt-Dressing
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Für 4 Personen
- Diet: Vegan
Description
Dieses Gericht vereint zarte Medaillons mit cremiger Champignon Rahmsoße und selbstgemachten Spätzle. Kombination aus saftigem Fleisch, aromatischer Pilzsoße und weichen Teigwaren ergibt ausgewogenes, herzhaftes Geschmackserlebnis, das sowohl im Alltag als auch zu besonderen Gelegenheiten begeistert.
Ingredients
1 Kopf Kopfsalat oder Eichblattsalat
1 Bund Radieschen
½ Gurke
1 kleine rote Zwiebel
1 Handvoll frische Kräuter (Dill & Petersilie)
50 g Feta (optional)
1 EL Sonnenblumenkerne
Für das Dressing:
150 g Naturjoghurt
1 TL Zitronensaft
1 TL Honig
1 TL Olivenöl
½ TL Senf
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Instructions
-
Salat gründlich waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Radieschen und Gurke in dünne Scheiben schneiden, Zwiebel fein würfeln.
-
Für das Dressing Joghurt mit Zitronensaft, Honig, Olivenöl und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Alle Zutaten in einer großen Schüssel vorsichtig mit dem Dressing vermengen.
-
Den Salat mit gehackten Kräutern, Sonnenblumenkernen und Feta bestreuen und sofort genießen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Salat, Beilage, Vegetarisch
- Method: Rühren, Schneiden, Vermengen
- Cuisine: Deutsch, International