Warum du dieses Rezept lieben wirst

Ich liebe diese Kürbislasagne, weil sie eine köstliche und gesunde Alternative zur traditionellen Lasagne ist. Der Kürbis bringt eine angenehme Süße, die perfekt mit der cremigen Bechamelsauce harmoniert. Das Beste daran ist, dass sie ganz einfach zuzubereiten ist und wunderbar sättigt. Sie ist ideal für ein Familienessen oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden. Und sie ist nicht nur vegetarisch, sondern auch echtes Comfort Food für die kühleren Monate!

Zutaten

  • 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut), gewürfelt

  • 250 g Lasagneblätter

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 400 ml passierte Tomaten

  • 200 ml Gemüsebrühe

  • 400 ml Milch

  • 40 g Butter

  • 40 g Mehl

  • 150 g geriebener Parmesan

  • 1 TL Salz

  • 1 TL Pfeffer

  • 1 TL Muskatnuss

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL getrockneter Thymian

(Tip: Du findest die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben in der Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.

  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.

  3. Den Kürbis hinzufügen und kurz anbraten, dann mit der Gemüsebrühe und den passierten Tomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Die Mischung bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist (ca. 15-20 Minuten).

  4. In einem separaten Topf die Butter schmelzen und das Mehl einrühren. Unter ständigem Rühren langsam die Milch hinzufügen, bis eine cremige Bechamelsauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

  5. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Auflaufform leicht einfetten.

  6. Nun die Lasagne schichten: Zuerst eine dünne Schicht Bechamelsauce in die Form geben, dann Lasagneblätter darauflegen, eine Schicht Kürbis-Tomatengemüse und wieder eine Schicht Bechamelsauce. Wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Mit einer letzten Schicht Bechamelsauce abschließen und den geriebenen Parmesan darüberstreuen.

  7. Die Lasagne im vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

  8. Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen, damit sich die Lasagne besser schneiden lässt.

Portionen und Timing

  • Portionen: 4-6

  • Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

  • Kochzeit: ca. 45 Minuten

  • Gesamtdauer: ca. 1 Stunde 5 Minuten

Variationen

  • Mit Pilzen: Ich füge gerne auch gebratene Champignons oder andere Pilzarten zum Kürbis-Tomatengemüse hinzu, um eine zusätzliche Geschmackstiefe zu erzeugen.

  • Vegane Variante: Für eine vegane Lasagne ersetze ich die Milch und die Butter durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojamilch und vegane Margarine.

  • Mit Spinat: Eine Schicht frischen Spinat kann ebenfalls wunderbar zu der Kürbisfüllung kombiniert werden, um eine noch reichhaltigere Lasagne zu kreieren.

  • Mit Ricotta: Anstelle des Parmesans kann ich auch Ricotta oder eine andere Käsesorte verwenden, um der Lasagne eine noch cremigere Textur zu verleihen.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ich lagere übrig gebliebene Kürbislasagne im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen erwärme ich sie einfach im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten, bis sie durch und durch heiß ist. Sie kann auch gut eingefroren werden – einfach in Portionen aufteilen und in einem Gefrierbeutel oder einer -box aufbewahren. Zum Auftauen lasse ich die Lasagne über Nacht im Kühlschrank und wärme sie dann im Ofen auf.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich auch einen anderen Kürbis verwenden?

Ja, ich habe Hokkaido oder Butternut Kürbis verwendet, aber du kannst auch andere Kürbissorten wie Muskat- oder Zucchini-Kürbis probieren.

2. Kann ich die Lasagne im Voraus zubereiten?

Ja, ich bereite die Lasagne oft einen Tag vorher vor. Ich lasse sie abkühlen, decke sie ab und stelle sie dann in den Kühlschrank. Vor dem Servieren einfach wieder im Ofen aufwärmen.

3. Muss ich die Lasagneblätter vorkochen?

Das kommt darauf an, ob du frische oder getrocknete Lasagneblätter verwendest. Bei getrockneten Lasagneblättern empfehle ich, sie vorher zu kochen, um eine bessere Konsistenz zu gewährleisten.

4. Kann ich die Bechamelsauce auch ohne Butter machen?

Ja, du kannst die Butter durch Olivenöl oder Margarine ersetzen, um eine fettärmere Version der Bechamelsauce zu machen.

5. Kann ich die Lasagne auch vegan machen?

Ja, du kannst die Lasagne problemlos veganisieren, indem du die Milch durch pflanzliche Alternativen und den Käse durch veganen Käse oder Hefeflocken ersetzt.

Fazit

Diese Kürbislasagne ist nicht nur lecker und nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit ihrer Kombination aus süßem Kürbis und cremiger Bechamelsauce wird sie sicher zum Herbstfavoriten in deiner Küche. Sie ist einfach zuzubereiten und kann je nach Geschmack variiert werden. Ob für ein festliches Abendessen oder eine gemütliche Mahlzeit – sie wird sicher begeistern!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kürbislasagne – Einfach Vegetarisch

Kürbislasagne – Einfach Vegetarisch


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 1 Stunde 5 Minuten
  • Yield: 4-6 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Diese Kürbislasagne ist eine köstliche, vegetarische Variante des klassischen Lasagnerezepts. Mit cremiger Bechamelsauce, zartem Kürbis und aromatischen Kräutern bringt sie den Geschmack des Herbstes direkt auf den Tisch. Ideal für eine fleischfreie Mahlzeit – einfach zuzubereiten und wunderbar sättigend!


Ingredients

500 g Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut), gewürfelt

250 g Lasagneblätter

1 Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, gehackt

400 ml passierte Tomaten

200 ml Gemüsebrühe

400 ml Milch

40 g Butter

40 g Mehl

150 g geriebener Parmesan

1 TL Salz

1 TL Pfeffer

1 TL Muskatnuss

2 EL Olivenöl

1 TL getrockneter Thymian


Instructions

  • Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

  • In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.

  • Kürbis hinzufügen und kurz anbraten. Mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

  • In einem separaten Topf Butter schmelzen und Mehl einrühren. Nach und nach Milch hinzufügen, dabei ständig rühren, bis eine cremige Bechamelsauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

  • Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Auflaufform einfetten.

  • Die Lasagne schichten: Zuerst eine dünne Schicht Bechamelsauce, dann Lasagneblätter, Kürbis-Tomatengemüse und wieder Bechamelsauce. Wiederholen und mit Bechamelsauce und Parmesan abschließen.

  • Lasagne 40-45 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

  • Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.

Notes

  • Für eine vegane Variante die Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen und den Parmesan durch veganen Käse oder Hefeflocken austauschen.

  • Pilze oder Spinat können für zusätzlichen Geschmack hinzugefügt werden.

  • Die Lasagne kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Category: Vegetarisch, Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Italienisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments