Warum ich dieses Rezept liebe
Ich liebe diesen Maxi King Blechkuchen, weil er den klassischen Geschmack von Maxi King in einer super einfachen, aber köstlichen Blechkuchen-Version vereint. Der Kuchen hat einen lockeren Biskuitboden, eine cremige Frischkäse-Sahne-Füllung, knusprige Butterkekse und eine süße Karamellschicht. Das Beste daran ist, dass er nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch leicht vorzubereiten und perfekt für Kindergeburtstagsfeiern oder als Highlight auf der Kaffeetafel.
Zutaten
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkarten unten.)
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse
- 80 g Butter
Für die Karamell-Schicht:
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen)
- 100 g Schlagsahne
Für die Frischkäse-Sahne-Füllung:
- 500 g Frischkäse
- 250 ml Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
Für die Dekoration:
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g Zartbitterschokolade
Zubereitung
- Boden: Butterkekse zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Blechform drücken.
- Karamell-Schicht: Die gezuckerte Kondensmilch in einem Topf auf mittlerer Hitze unter Rühren karamellisieren lassen. Sobald die Masse goldbraun ist, die Schlagsahne hinzufügen und gut verrühren. Auf dem Keksboden verteilen.
- Frischkäse-Sahne-Füllung: Frischkäse, Schlagsahne und Puderzucker verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Auf die Karamell-Schicht streichen.
- Dekoration: Haselnüsse hacken und zusammen mit geschmolzener Zartbitterschokolade auf dem Kuchen verteilen.
- Den Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
Portionen und Zeitaufwand
- Portionen: 12 bis 16
- Gesamtzeit: 3 Stunden (inkl. Kühlzeit)
Variationen
- Du kannst die Butterkekse nach Belieben austauschen, z.B. gegen Vollkornkekse oder Dinkelkekse.
- Anstelle der Haselnüsse kannst du auch Mandeln oder Walnüsse verwenden.
Aufbewahrung und Erwärmen
- Aufbewahrung: Der Maxi King Blechkuchen lässt sich gut im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.
- Erwärmen: Dieser Kuchen wird am besten kalt serviert, direkt aus dem Kühlschrank.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich den Karamellgeschmack intensiver machen?
Ich empfehle, die Karamellmasse etwas länger zu kochen, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
Kann ich den Kuchen ohne Frischkäse zubereiten?
Ja, du kannst auch eine Mascarpone-Sahne-Mischung als Füllung verwenden, um den Geschmack zu variieren.
Ist dieses Rezept auch für Allergiker geeignet?
Das Rezept enthält Gluten, Milchprodukte und Nüsse. Du kannst es jedoch leicht anpassen, indem du glutenfreie Kekse und vegane Alternativen verwendest.
Kann ich die Karamellsoße selbst machen?
Ja, du kannst Karamell selbst herstellen, indem du Karamell-Toffees mit etwas Sahne schmelzen lässt.
Wie lange sollte der Kuchen im Kühlschrank stehen?
Der Kuchen sollte mindestens 2 Stunden, besser jedoch über Nacht, im Kühlschrank gekühlt werden, damit er fest wird.
Fazit
Der Maxi King Blechkuchen ist ein absoluter Genuss für alle, die den Klassiker Maxi King lieben. Mit seinem leckeren Biskuitboden, der cremigen Füllung und der süßen Karamellschicht ist er ein perfektes Dessert für jeden Anlass. Schnell gemacht und garantiert ein Hit auf jeder Kaffeetafel!
Print
Kinder Maxi King Blechkuchen-Rezept
- Total Time: 3 Stunden
- Yield: 12 bis 16 Portionen
- Diet: Vegetarian
Description
Der Maxi King Blechkuchen vereint den beliebten Geschmack des Maxi King Riegels in einer einfach zuzubereitenden Kuchenform. Mit einem lockeren Keksboden, einer cremigen Frischkäse-Sahne-Füllung, einer süßen Karamellschicht und einer knackigen Nuss-Dekoration ist er das perfekte Dessert für Kindergeburtstagsfeiern oder als Highlight auf der Kaffeetafel. Der Kuchen ist nicht nur super lecker, sondern auch schnell gemacht und wird garantiert zum Liebling aller Gäste.
Ingredients
Für den Boden:
200 g Butterkekse
80 g Butter
Für die Karamell-Schicht:
1 Dose gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen)
100 g Schlagsahne
Für die Frischkäse-Sahne-Füllung:
500 g Frischkäse
250 ml Schlagsahne
100 g Puderzucker
Für die Dekoration:
100 g geröstete Haselnüsse
100 g Zartbitterschokolade
Instructions
-
Boden: Die Butterkekse zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Blechform drücken und gut festdrücken.
-
Karamell-Schicht: Die gezuckerte Kondensmilch in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren karamellisieren lassen. Sobald die Masse goldbraun ist, die Schlagsahne hinzufügen und gut verrühren. Auf dem Keksboden gleichmäßig verteilen.
-
Frischkäse-Sahne-Füllung: Frischkäse, Schlagsahne und Puderzucker in einer Schüssel glatt verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Diese auf die Karamell-Schicht streichen.
-
Dekoration: Die Haselnüsse hacken und zusammen mit der geschmolzenen Zartbitterschokolade auf dem Kuchen verteilen.
-
Den Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
Notes
-
Du kannst die Butterkekse nach Belieben austauschen, z.B. gegen Vollkornkekse oder Dinkelkekse.
-
Anstelle der Haselnüsse kannst du auch Mandeln oder Walnüsse verwenden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Backen, Kühlen
- Cuisine: Deutsch
Awesome https://shorturl.at/2breu