Warum ich dieses Rezept liebe
Ich liebe dieses Kichererbsen-Curry, weil es in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht und dabei unglaublich cremig und würzig schmeckt. Perfekt für stressige Tage, an denen ich trotzdem etwas Gesundes und Sättigendes essen möchte. Kombination aus Kokosmilch, Tomaten und Gewürzen verleiht Curry angenehme Schärfe und Tiefe, die ich unwiderstehlich finde.
Zutaten
(Tipp: Du findest vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben in Rezeptkarte unten.)
- Kichererbsen – vorgekocht aus Dose oder Glas
- Gehackte Tomaten – aus Dose
- Kokosmilch – aus Dose
- Kokosöl oder Rapsöl
- Salz & Pfeffer
- Etwas Zucker – verstärkt natürliche Süße der Tomaten und rundet Geschmack ab
- Currypulver & Kreuzkümmel – verleihen Gericht authentische indische Note
- Rote Zwiebel
- Knoblauch
- Limettensaft oder Zitronensaft
Optional:
- Frischer Koriander
- Chiliflocken
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
- Öl in Pfanne erhitzen, erst Zwiebeln, dann Knoblauch kurz auf mittlerer Hitze anschwitzen. Gewürze hinzugeben und unterrühren.
- Dann Kokosmilch, gehackte Tomaten, abgespülte und abgetropfte Kichererbsen, Spritzer Limettensaft und Zucker hinzugeben. Für 10–15 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Reis (z. B. Basmatireis) und optional mit frischem Koriander und Chiliflocken servieren.
Portionen und Zeitaufwand
- Portionen: 4
- Zubereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 20 Minuten
Variationen
- Gemüse hinzufügen: Ich gebe gerne zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzu, um Curry noch nährstoffreicher zu machen.
- Gewürze anpassen: Je nach Geschmack experimentiere ich mit verschiedenen Gewürzen, um Curry persönliche Note zu verleihen.
- Beilagen variieren: Statt Reis serviere ich Curry auch mal mit Naan-Brot, Fladenbrot oder meinem schnellen Pfannenbrot, um leckere Soße aufzutunken.
Aufbewahrung und Aufwärmen
- Aufbewahrung: Reste von Curry bewahre ich im Kühlschrank auf, wo sie problemlos bis nächsten Tag haltbar sind.
- Aufwärmen: Beim erneuten Aufwärmen in Mikrowelle oder auf Herd ziehen Aromen noch intensiver durch, was Geschmack sogar verbessert.
FAQs
Kann ich Curry auch ohne Kokosmilch zubereiten?
Ja, ich kann Kokosmilch durch andere pflanzliche Milchalternativen ersetzen, wobei Geschmack dann weniger cremig ist.
Wie kann ich Curry schärfer machen?
Ich füge einfach mehr Chiliflocken oder frische Chilis hinzu, um gewünschte Schärfe zu erreichen.
Kann ich Curry einfrieren?
Ja, ich friere abgekühltes Curry in luftdichten Behältern ein und taue es bei Bedarf wieder auf.
Welche anderen Hülsenfrüchte kann ich verwenden?
Ich ersetze Kichererbsen gelegentlich durch Linsen oder weiße Bohnen, je nachdem, was ich gerade zur Hand habe.
Ist Curry auch für Kinder geeignet?
Ja, ich reduziere einfach Schärfe, indem ich weniger oder keine Chiliflocken verwende, damit es auch für Kinder angenehm ist.
Fazit
Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist für mich echtes Wohlfühlgericht, das schnell zubereitet ist und dabei voller Geschmack steckt. Es eignet sich hervorragend für Alltag und lässt sich nach Belieben variieren. Ich hoffe, du probierst es aus und genießt es genauso wie ich!
Print
Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch – schnell & einfach
- Total Time: 20 Minuten
- Yield: 4
- Diet: Vegan
Description
Schnelles, veganes Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch – in nur 20 Minuten fertig! Dieses einfache Rezept vereint würzige Aromen, cremige Konsistenz und gesunde Zutaten. Perfekt für stressige Tage oder Meal Prep. Das Curry ist wandelbar, sättigend und voller Geschmack – ideal für Veganer, Familien oder alle, die indisch inspiriertes Comfort Food lieben.
Ingredients
1 Dose Kichererbsen (abgespült und abgetropft)
1 Dose gehackte Tomaten
1 Dose Kokosmilch
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1–2 EL Öl (Kokosöl oder Rapsöl)
1 TL Currypulver
½ TL Kreuzkümmel
½ TL Zucker
1–2 TL Limetten- oder Zitronensaft
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Optional:
Frischer Koriander
Chiliflocken
Instructions
-
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
-
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, dann Knoblauch und Gewürze hinzufügen und kurz mitbraten.
-
Kichererbsen, Tomaten, Kokosmilch, Zucker und Limettensaft in die Pfanne geben. Alles gut verrühren.
-
10–15 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
-
Mit Salz, Pfeffer und ggf. Chiliflocken abschmecken.
-
Mit Reis, Naan oder Fladenbrot servieren und mit frischem Koriander garnieren.
Notes
-
Für extra Gemüse: Paprika, Spinat oder Zucchini mitgaren.
-
Gewürze lassen sich individuell anpassen – z. B. Garam Masala, Kurkuma oder Ingwer ergänzen.
-
Auch mit Linsen oder weißen Bohnen lecker.
-
Perfekt als Meal Prep – Aromen intensivieren sich über Nacht!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Hauptgericht, One-Pot, Veganes Gericht, Curry
- Method: Kochen, One-Pot
- Cuisine: Indisch inspiriert, Fusion