Warum du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe Kichererbsen Brownies, weil sie einen unwiderstehlichen schokoladigen Geschmack haben und gleichzeitig eine gesunde Alternative zu klassischen Brownies sind. Die Kichererbsen machen die Brownies schön feucht und sorgen für eine tolle Textur, die an traditionelle Brownies erinnert, ohne dabei schwer oder fettig zu sein. Was mich besonders begeistert, ist, dass sie so einfach zuzubereiten sind, und man braucht keine speziellen Zutaten, die man oft nicht zu Hause hat. Wenn ich also Lust auf ein schnelles, gesundes und dennoch schokoladiges Dessert habe, sind diese Brownies genau das Richtige.
Zutaten
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkarte unten.)
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 240g abgetropft)
- 3 EL Kakaopulver (ungesüßt)
- 3 EL Ahornsirup oder Honig
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2-3 EL Erdnussbutter oder Mandelbutter
- 100g Zartbitterschokolade (optional, für extra Schokoladengeschmack)
- 50g Walnüsse oder Mandeln (optional, für etwas Crunch)
Zubereitung
- Zuerst gebe ich die Kichererbsen in eine Küchenmaschine oder einen Hochleistungsmixer und püriere sie, bis sie ganz fein und cremig sind. Ich achte darauf, dass keine größeren Stücke mehr übrig sind, damit die Brownies eine schöne, glatte Textur bekommen.
- Dann füge ich das Kakaopulver, den Ahornsirup oder Honig, den Vanilleextrakt, das Backpulver und eine Prise Salz hinzu. Ich mixe alles zusammen, bis es zu einer homogenen Masse wird.
- Wenn ich möchte, dass die Brownies noch schokoladiger werden, schmelze ich die Zartbitterschokolade und füge sie der Mischung hinzu. Alternativ kann ich auch kleine Stücke der Schokolade in den Teig einrühren.
- Jetzt gebe ich die Erdnussbutter oder Mandelbutter hinzu, um den Brownies noch eine extra Portion Cremigkeit zu verleihen. Falls ich Lust auf etwas Textur habe, kann ich auch Walnüsse oder Mandeln in die Masse einrühren.
- Ich fette eine kleine Backform (ca. 20×20 cm) ein und verteile den Teig gleichmäßig darin.
- Die Brownies backe ich bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25-30 Minuten. Ich prüfe mit einem Zahnstocher, ob der Teig durchgebacken ist. Wenn noch Teig daran haftet, lasse ich die Brownies noch ein paar Minuten länger im Ofen.
- Nach dem Backen lasse ich die Brownies in der Form abkühlen und schneide sie dann in kleine Stücke.
Portionen und Zeitaufwand
- Portionen: 8-12 Stücke (je nach Größe)
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 25-30 Minuten
- Gesamtzeit: 35-40 Minuten
Variationen
- Vegan: Ich ersetze den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft, um die Brownies komplett pflanzlich zu machen.
- Nussfrei: Für eine nussfreie Variante lasse ich die Nüsse einfach weg oder ersetze sie durch Kokosflocken.
- Extra Schokoladig: Ich kann noch mehr Schokolade hinzufügen, entweder durch Schokoladenstückchen im Teig oder indem ich die Brownies nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade überziehe.
Aufbewahrung/Wiedererwärmung
Die Kichererbsen Brownies halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Falls ich die Brownies noch länger aufbewahren möchte, kann ich sie auch gut einfrieren. Ich lege die Brownies einfach in einer einzelnen Schicht in einen Gefrierbeutel und friere sie ein. Zum Wiedererwärmen gebe ich sie für ein paar Sekunden in die Mikrowelle oder lasse sie bei Zimmertemperatur auftauen.
FAQs
Können Kichererbsen Brownies auch ohne Schokolade gemacht werden?
Ja, ich kann die Schokolade weglassen, aber die Brownies werden dann etwas weniger schokoladig. Eine gute Alternative ist es, mit etwas mehr Kakaopulver und einem Löffel Erdnussbutter zu arbeiten, um den Geschmack zu intensivieren.
Kann ich die Kichererbsen durch etwas anderes ersetzen?
Die Kichererbsen sind für die Textur und den Nährwert dieser Brownies wichtig. Wenn ich jedoch keine Kichererbsen mag, könnte ich auch andere Hülsenfrüchte wie weiße Bohnen verwenden. Diese haben eine ähnliche Konsistenz.
Sind diese Brownies glutenfrei?
Ja, da sie kein Mehl enthalten und nur Kichererbsen als Grundlage verwenden, sind sie glutenfrei.
Kann ich die Brownies auch ohne Mixer oder Küchenmaschine zubereiten?
Ja, ich kann die Kichererbsen auch mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer pürieren. Es wird dann jedoch etwas mehr Arbeit erfordern, um die Masse ganz glatt zu bekommen.
Kann ich die Brownies mit einer anderen Süßungsmittelart süßen?
Ja, ich kann den Ahornsirup oder Honig durch Kokosblütenzucker oder ein anderes Süßungsmittel ersetzen, das mir besser gefällt. Dabei kann sich der Geschmack leicht ändern, aber das Ergebnis wird immer noch lecker sein.
Fazit
Kichererbsen Brownies sind eine großartige Möglichkeit, ein gesundes, aber dennoch süßes und schokoladiges Dessert zu genießen. Sie sind einfach zuzubereiten, enthalten gesunde Zutaten und sind perfekt für alle, die ihre Süßigkeiten auf eine nährstoffreichere Weise genießen möchten. Wenn ich Lust auf ein Dessert habe, das gleichzeitig proteinreich und glutenfrei ist, sind diese Brownies immer eine fantastische Wahl.
Print
Kichererbsen Brownies
- Total Time: 35-40 Minuten
- Yield: 8-12 Stücke
- Diet: Gluten Free
Description
Kichererbsen Brownies sind die perfekte Kombination aus leckerem Dessert und gesunder Ernährung. Diese Brownies sind nicht nur unglaublich schokoladig und saftig, sondern auch überraschend nährstoffreich, da sie Kichererbsen statt Mehl enthalten. Das macht sie nicht nur glutenfrei, sondern auch eine großartige Proteinquelle. Wenn ich Lust auf etwas Süßes habe, aber trotzdem auf meine Ernährung achten möchte, sind diese Brownies die ideale Wahl.
Ingredients
1 Dose Kichererbsen (ca. 240g abgetropft)
3 EL Kakaopulver (ungesüßt)
3 EL Ahornsirup oder Honig
1 TL Vanilleextrakt
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
2–3 EL Erdnussbutter oder Mandelbutter
100 g Zartbitterschokolade (optional)
50 g Walnüsse oder Mandeln (optional)
Instructions
-
Kichererbsen in einer Küchenmaschine oder mit einem Mixer fein pürieren, bis sie glatt sind.
-
Kakaopulver, Ahornsirup oder Honig, Vanilleextrakt, Backpulver und eine Prise Salz hinzugeben und gut vermischen.
-
Optional: Zartbitterschokolade schmelzen und unter die Masse rühren oder Schokoladenstückchen in den Teig einrühren.
-
Erdnussbutter oder Mandelbutter für zusätzliche Cremigkeit hinzufügen.
-
Walnüsse oder Mandeln für etwas Crunch hinzufügen (optional).
-
Eine kleine Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25-30 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob die Brownies durchgebacken sind.
-
Abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.
Notes
-
Vegan: Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.
-
Nussfrei: Walnüsse oder Mandeln weglassen oder durch Kokosflocken ersetzen.
-
Extra Schokoladig: Weitere Schokoladenstückchen oder geschmolzene Schokolade nach dem Backen hinzufügen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25-30 Minuten
- Category: Dessert, Gesundes Backen, Glutenfrei, Proteinreiche Rezepte
- Method: Backen
- Cuisine: Internationale Küche, Gesunde Rezepte