Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe dieses Rezept, weil es nicht nur schnell zuzubereiten ist, sondern auch unglaublich vielseitig. Die Kombination aus der milden Kartoffel und der herzhaften Bärchen Salami sorgt für einen intensiven, aber nicht zu schweren Geschmack. Der knusprige Rand der Bratlinge und der saftige Innenkern machen jeden Bissen zu einem kleinen Genuss. Ob als Snack für zwischendurch oder als Teil einer Mahlzeit, diese Kartoffelbratlinge werden sicherlich zu einem meiner Lieblingsrezepte.

Zutaten

  • 600 g Kartoffeln (festkochend)

  • 150 g Bärchen Salami

  • 1 Zwiebel

  • 2 Eier

  • 50 g Semmelbrösel

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Etwas Öl zum Braten

(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Maße unten im Rezeptkarte.)

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in einem großen Topf mit Wasser weich kochen. Anschließend abgießen und gut ausdampfen lassen.

  2. In der Zwischenzeit die Bärchen Salami und die Zwiebel klein würfeln.

  3. Die weichgekochten Kartoffeln mit einer Gabel oder Kartoffelpresse zu Püree verarbeiten.

  4. Die Zwiebelwürfel und die Bärchen Salami zu den Kartoffeln geben und gut vermengen.

  5. Die Eier, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles zu einer formbaren Masse vermengen.

  6. Aus der Masse kleine Bratlinge formen.

  7. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Bratlinge darin von beiden Seiten goldbraun braten. Das dauert etwa 3–4 Minuten pro Seite.

  8. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Servings und Timing

Dieses Rezept ergibt etwa 10–12 Bratlinge und dauert insgesamt etwa 30 Minuten, einschließlich der Zubereitung und Bratzeit.

Variationen

  • Für eine vegetarische Variante kann die Bärchen Salami durch Gemüse oder Tofu ersetzt werden.

  • Du kannst auch Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch in die Masse einarbeiten, um zusätzliche Frische und Geschmack zu bekommen.

  • Anstelle von Semmelbröseln kannst du auch Haferflocken verwenden, um den Bratlingen eine andere Textur zu verleihen.

Aufbewahrung/Erwärmen

Die Kartoffelbratlinge lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf und genieße sie innerhalb von 2–3 Tagen. Zum Aufwärmen kannst du sie einfach in einer Pfanne bei mittlerer Hitze noch einmal kurz anbraten, um den knusprigen Rand zu erhalten.

FAQs

Wie kann ich die Kartoffelbratlinge noch knuspriger machen?

Ich empfehle, die Bratlinge bei mittlerer bis hoher Hitze zu braten und darauf zu achten, dass genug Öl in der Pfanne ist. Außerdem solltest du die Bratlinge nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Kann ich das Rezept auch ohne Ei zubereiten?

Ja, du kannst das Ei durch eine pflanzliche Alternative wie Leinsamen oder Chia ersetzen, die in Wasser aufgeweicht werden. Diese fungieren als Bindemittel.

Kann ich die Bratlinge auch im Ofen backen?

Ja, du kannst die Bratlinge auch im Ofen backen. Heize den Ofen auf 200 °C vor und lege die Bratlinge auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Backe sie für etwa 20–25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Wie kann ich die Bratlinge würziger machen?

Wenn du die Bratlinge würziger magst, kannst du zusätzlich Gewürze wie Paprika, Kreuzkümmel oder Knoblauchpulver in die Masse einarbeiten. Auch ein Hauch von scharfem Senf kann den Geschmack intensivieren.

Kann ich die Bratlinge auch einfrieren?

Ja, die Kartoffelbratlinge lassen sich gut einfrieren. Einfach nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder im Ofen auftauen und erhitzen.

Fazit

Kartoffelbratlinge mit Bärchen Salami sind eine köstliche und vielseitige Mahlzeit, die sich sowohl als Snack als auch als Hauptgericht eignet. Mit ihrer einfachen Zubereitung und dem leckeren Geschmack sind sie ein echter Genuss für die ganze Familie. Ich freue mich immer wieder, wenn diese Bratlinge auf dem Tisch stehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kartoffelbratlinge mit Bärchen Salami

Kartoffelbratlinge mit Bärchen Salami


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 10–12 Bratlinge
  • Diet: Vegetarian

Description

Kartoffelbratlinge mit Bärchen Salami sind eine leckere und kreative Variante der klassischen Kartoffelbratlinge. Die würzige Bärchen Salami harmoniert perfekt mit der milden Kartoffelmasse, was diese Bratlinge zu einem wahren Genuss macht. Sie eignen sich sowohl als Snack, Beilage als auch als Hauptgericht und sind in der ganzen Familie beliebt. Einfach zuzubereiten und ideal für jedes Familienessen.


Ingredients

600 g Kartoffeln (festkochend)

150 g Bärchen Salami

1 Zwiebel

2 Eier

50 g Semmelbrösel

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Etwas Öl zum Braten


Instructions

  • Die Kartoffeln schälen und in einem großen Topf weich kochen. Abgießen und gut ausdampfen lassen.

  • Die Bärchen Salami und die Zwiebel klein würfeln.

  • Die Kartoffeln zu Püree verarbeiten.

  • Zwiebelwürfel und Bärchen Salami unter das Kartoffelpüree mischen.

  • Eier, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.

  • Aus der Masse kleine Bratlinge formen.

  • In einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten pro Seite goldbraun braten.

  • Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann die Bärchen Salami durch Gemüse oder Tofu ersetzt werden.

  • Haferflocken können anstelle von Semmelbröseln verwendet werden, um eine andere Textur zu erzielen.

  • Zum Aufbewahren die Bratlinge in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2–3 Tage lagern.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Snack,Hauptgericht,Beilage
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments