Warum Du dieses Rezept lieben wirst

Ich mag es, wie einfach dieses Gericht zuzubereiten ist, und dennoch bietet es viel Geschmack. Die Kombination aus Kartoffeln, Zucchini und Hackfleisch ist perfekt abgestimmt. Die Zucchini bringt Frische ins Spiel, während das Hackfleisch für die nötige Würze sorgt. Und am besten finde ich, dass der Auflauf im Ofen gart und ich mich in der Zwischenzeit entspannen kann.

Zutaten

(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezept-Karten unten.)

  • 500g Hackfleisch (gemischt oder nach Wahl)

  • 500g Kartoffeln

  • 2 Zucchini

  • 1 Zwiebel

  • 200g Sahne

  • 150g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)

  • 2 EL Öl

  • 1 TL Salz

  • 1 TL Pfeffer

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1 TL Knoblauchpulver

  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Auch die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden.

  2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie glasig ist.

  3. Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver und den Kräutern würzen.

  4. Eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten und abwechselnd Kartoffelscheiben, Zucchinischeiben und Hackfleischmischung schichten.

  5. Sahne gleichmäßig über den Auflauf gießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.

  6. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) für etwa 40-45 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun ist.

Servings und Timing

Dieser Kartoffel Zucchini Auflauf mit Hackfleisch reicht für 4 Portionen. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 15 Minuten, und die Backzeit etwa 40-45 Minuten.

Variationen

  • Vegetarisch: Statt Hackfleisch kann pflanzliche Hackfleischalternative oder gebratenes Gemüse verwendet werden.

  • Mit Käse: Wer es besonders käsig mag, kann den Käse durch Mozzarella oder Parmesan ersetzen.

  • Würziger: Wer es schärfer mag, kann zusätzlich Chili oder scharfe Paprikaflocken verwenden.

Lagerung/Erwärmung

Falls Reste übrig bleiben, kann der Auflauf im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Um den Auflauf wieder zu erwärmen, einfach bei 180 Grad für 15-20 Minuten im Ofen aufwärmen oder in der Mikrowelle erhitzen.

Häufige Fragen

1. Kann ich den Kartoffel Zucchini Auflauf auch vorbereiten?

Ja, du kannst den Auflauf problemlos vorbereiten. Bereite ihn einfach bis zum Backen zu, decke ihn ab und stelle ihn in den Kühlschrank. Kurz vor dem Servieren einfach bei 180 Grad für 45 Minuten backen.

2. Kann ich den Auflauf auch ohne Käse machen?

Ja, du kannst den Käse weglassen, wenn du eine milchfreie oder vegane Variante bevorzugst. Der Auflauf wird trotzdem lecker und cremig durch die Sahne.

3. Kann ich den Auflauf auch in einer anderen Form machen?

Ja, du kannst den Auflauf in einer größeren oder kleineren Form zubereiten. Achte darauf, dass die Schichten gut verteilt sind und der Auflauf gleichmäßig gart.

4. Wie kann ich den Auflauf noch würzen?

Neben den genannten Gewürzen kannst du auch frische Kräuter wie Basilikum, Rosmarin oder Thymian hinzufügen, um dem Auflauf noch mehr Aroma zu verleihen.

5. Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?

Ja, du kannst den Auflauf nach Belieben variieren. Karotten, Pilze oder Paprika passen ebenfalls sehr gut und bringen zusätzliche Geschmacksrichtungen.

Fazit

Der Kartoffel Zucchini Auflauf mit Hackfleisch ist ein einfaches und vielseitiges Gericht, das bei mir immer gut ankommt. Es lässt sich schnell zubereiten, ist sättigend und kann ganz nach Belieben angepasst werden. Ich schätze an diesem Rezept besonders, dass es immer gut gelingt und die ganze Familie satt macht.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kartoffel Zucchini Auflauf mit Hackfleisch

Kartoffel Zucchini Auflauf mit Hackfleisch


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 55-60 Minuten
  • Yield: 4
  • Diet: Gluten Free

Description

Kartoffel Zucchini Auflauf mit Hackfleisch ist ein klassisches deutsches Gericht, das herzhaft, sättigend und voller Geschmack ist. Dieses einfache Auflaufrezept kombiniert zarte Kartoffeln, frische Zucchini und würziges Hackfleisch zu einer köstlichen Mahlzeit. Ideal für ein entspanntes Familienessen, bei dem niemand hungrig bleibt!


Ingredients

500g Hackfleisch (gemischt oder nach Wahl)

500g Kartoffeln

2 Zucchini

1 Zwiebel

200g Sahne

150g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)

2 EL Öl

1 TL Salz

1 TL Pfeffer

1 TL Paprikapulver

1 TL Knoblauchpulver

1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)


Instructions

  • Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden.

  • Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie glasig ist.

  • Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver und den Kräutern würzen.

  • Eine Auflaufform mit Öl einfetten und abwechselnd Kartoffelscheiben, Zucchinischeiben und Hackfleischmischung schichten.

  • Sahne gleichmäßig über den Auflauf gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

  • Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) für ca. 40-45 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun wird.

Notes

  • Vorbereitung: Der Auflauf kann im Voraus zubereitet werden, indem er bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahrt wird. Einfach vor dem Servieren bei 180 Grad für 45 Minuten backen.

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch pflanzliches Hack oder gebratenes Gemüse.

  • Würziger: Für eine schärfere Variante kannst du Chili oder scharfe Paprikaflocken hinzufügen.

  • Käse: Wer es besonders käsig mag, kann den Käse durch Mozzarella oder Parmesan ersetzen.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 40-45 Minuten
  • Category: Auflauf, Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments