Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe dieses Rezept, weil es schnell zuzubereiten und unglaublich lecker ist. Der Brokkoli sorgt für einen frischen, leicht bitteren Kontrast zu den weichen Kartoffeln, während die cremige Sauce das Ganze perfekt abrundet. Es ist ein Gericht, das bei jedem Anlass gut ankommt und sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Zudem lässt sich das Gratin leicht variieren, sodass es immer wieder neu und spannend bleibt.

Zutaten

  • 600 g Kartoffeln

  • 400 g Brokkoli

  • 1 Zwiebel

  • 200 ml Sahne

  • 150 ml Milch

  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler)

  • 1 EL Butter

  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

  • 1 EL Öl

(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren, bis er leicht bissfest ist.

  2. In einer Pfanne die Zwiebel in etwas Öl glasig braten.

  3. Sahne und Milch in einem Topf erwärmen, dann die gebratene Zwiebel hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.

  4. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Kartoffelscheiben gleichmäßig darin verteilen. Den blanchierten Brokkoli darauf legen.

  5. Die Sahnemischung über die Kartoffeln und den Brokkoli gießen, den geriebenen Käse darüberstreuen.

  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen, bis das Gratin goldbraun und die Kartoffeln weich sind.

Servings und Timing

  • Serviert: 4 Portionen

  • Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

  • Kochzeit: ca. 40 Minuten

Variationen

  • Ich habe dieses Gratin auch schon mit Süßkartoffeln statt normalen Kartoffeln gemacht – es gibt dem Gericht eine interessante Süße.

  • Wenn du es noch reichhaltiger magst, kannst du etwas Speck oder Schinkenwürfel hinzufügen.

  • Statt Emmentaler kann man auch Parmesan oder Mozzarella verwenden, je nach Geschmack.

Aufbewahrung/Erwärmung

Das Kartoffel-Brokkoli-Gratin lässt sich hervorragend aufbewahren. Einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2-3 Tage lagern. Zum Aufwärmen einfach bei 180°C im Ofen etwa 15 Minuten backen, bis es wieder schön heiß und leicht knusprig ist.

FAQs

Kann ich das Gratin auch vorbereiten?

Ja, ich bereite das Gratin oft am Vortag zu und stelle es abgedeckt in den Kühlschrank. Am nächsten Tag muss ich es nur noch in den Ofen schieben, und es ist fast wie frisch zubereitet.

Wie kann ich das Rezept vegetarisch halten?

Dieses Rezept ist bereits vegetarisch, aber du kannst es noch erweitern, indem du zum Beispiel mehr Gemüse hinzufügst oder eine vegane Käsesorte verwendest.

Kann ich das Gratin auch ohne Sahne zubereiten?

Ja, wenn du die Sahne vermeiden möchtest, kannst du sie durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Hafercreme ersetzen.

Wie kann ich das Gratin würziger machen?

Um das Gratin würziger zu gestalten, kannst du geriebenen Knoblauch oder Zwiebelpulver in die Sahnemischung geben oder den Käse nach Belieben variieren.

Ist das Rezept glutenfrei?

Ja, dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei, da keine Weizenprodukte verwendet werden. Achte jedoch darauf, glutenfreie Sahne und Käse zu verwenden, falls du strikt glutenfrei leben möchtest.

Fazit

Das Kartoffel-Brokkoli-Gratin ist ein wunderbar einfaches und doch raffiniertes Gericht, das in meiner Küche nie lange überlebt. Die Kombination aus Kartoffeln, Brokkoli und der cremigen Sauce macht es zu einer perfekten Beilage oder auch zu einer vollständigen Mahlzeit. Egal, ob für ein festliches Abendessen oder als alltägliches Gericht, dieses Gratin kommt immer gut an!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kartoffel-Brokkoli-Gratin

Kartoffel-Brokkoli-Gratin


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 1 Stunde
  • Yield: 4 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Kartoffel-Brokkoli-Gratin ist ein köstliches und cremiges Gericht, das sowohl als Beilage zu Fleischgerichten als auch als vegetarische Hauptspeise hervorragend geeignet ist. Mit zarten Kartoffeln, frischem Brokkoli und einer cremigen Sauce, überbacken mit Käse, wird dieses Gratin zu einem wahren Genuss. Es lässt sich einfach zubereiten und ist sowohl bei Erwachsenen als auch Kindern beliebt.


Ingredients

600 g Kartoffeln

400 g Brokkoli

1 Zwiebel

200 ml Sahne

150 ml Milch

100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler)

1 EL Butter

Salz, Pfeffer, Muskatnuss

1 EL Öl


Instructions

  • Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren, bis er bissfest ist.

  • In einer Pfanne die Zwiebel in etwas Öl glasig braten.

  • Sahne und Milch in einem Topf erwärmen, die gebratene Zwiebel hinzufügen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss abschmecken.

  • Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Kartoffelscheiben gleichmäßig darin verteilen. Den blanchierten Brokkoli darauf legen.

  • Die Sahnemischung über Kartoffeln und Brokkoli gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

  • Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen, bis das Gratin goldbraun und die Kartoffeln weich sind.

Notes

  • Variationen: Du kannst auch Süßkartoffeln anstelle der normalen Kartoffeln verwenden, um dem Gericht eine süßere Note zu verleihen. Für zusätzlichen Geschmack kannst du Speck oder Schinkenwürfel hinzufügen.

  • Lagerung: Das Gratin lässt sich bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Einfach im Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten aufwärmen.

  • Vegan/Glutenfrei: Für eine vegane Variante ersetze die Sahne und den Käse durch pflanzliche Alternativen. Das Rezept ist von Natur aus glutenfrei, achte jedoch darauf, glutenfreie Produkte zu verwenden.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Category: Beilage, Vegetarisch
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments