Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe es an diesem Rezept, dass es nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch unglaublich vielseitig. Der Kartoffel-Brokkoli-Auflauf hat eine wunderbar cremige Textur und bleibt durch den Brokkoli schön frisch und knackig. Die Kombination aus Kartoffeln und Brokkoli harmoniert perfekt, und die Käsekruste macht das Gericht besonders lecker. Das Beste daran ist, dass ich viele der Zutaten zu Hause habe, was das Rezept besonders praktisch macht.

Zutaten

(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben unten im Rezept)

  • 800 g Kartoffeln

  • 400 g Brokkoli

  • 200 g Sahne

  • 150 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)

  • 2 Eier

  • 1 Zwiebel

  • 1 TL Salz

  • 1/2 TL Pfeffer

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1 EL Butter oder Öl zum Anbraten

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen und in leicht gesalzenem Wasser für etwa 5 Minuten blanchieren. Abgießen und beiseite stellen.

  2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl anbraten, bis sie glasig ist.

  3. In einer großen Schüssel die Sahne, Eier, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen. Die gebratene Zwiebel hinzufügen und alles gut vermengen.

  4. Nun die Kartoffelscheiben und den Brokkoli in eine Auflaufform schichten. Die Sahne-Ei-Mischung gleichmäßig darüber gießen.

  5. Zum Schluss den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen und die Form in den vorgeheizten Ofen (ca. 180°C Ober-/Unterhitze) stellen. Den Auflauf für ca. 30-35 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun und knusprig wird.

Servings und Timing

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf reicht für etwa 4 Portionen. Die Zubereitung dauert ca. 15 Minuten, die Backzeit im Ofen beträgt etwa 30-35 Minuten.

Variationen

  • Vegetarisch oder mit Fleisch: Wenn ich mehr Protein möchte, kann ich gekochtes Hähnchenfleisch oder Schinkenwürfel hinzufügen.

  • Mit Gewürzen: Wer es würziger mag, kann auch Muskatnuss oder Knoblauch in die Sahne-Ei-Mischung geben.

  • Vegan: Eine vegane Variante gelingt, wenn ich die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahnealternative ersetze und den Käse durch einen veganen Käse ersetze.

Lagerung/Erwärmung

Übrig gebliebenen Kartoffel-Brokkoli-Auflauf bewahre ich im Kühlschrank auf, wo er sich bis zu 3 Tage hält. Zum Erwärmen kann ich ihn einfach in der Mikrowelle oder im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten aufwärmen.

FAQs

1. Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, ich kann den Auflauf problemlos am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag muss er nur noch im Ofen erhitzt werden.

2. Kann ich den Brokkoli durch anderes Gemüse ersetzen?

Ja, Blumenkohl oder Karotten sind ebenfalls eine gute Wahl und sorgen für Abwechslung im Gericht.

3. Muss ich den Brokkoli vorher blanchieren?

Es ist nicht zwingend notwendig, aber ich finde, dass das Blanchieren den Brokkoli zarter macht und die Farbe erhält.

4. Wie kann ich den Auflauf noch cremiger machen?

Wenn ich einen besonders cremigen Auflauf möchte, gebe ich gerne etwas Frischkäse in die Sahne-Ei-Mischung oder verwende mehr Sahne.

5. Kann ich den Auflauf einfrieren?

Ja, dieser Auflauf lässt sich gut einfrieren. Ich lasse ihn vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und verpacke ihn dann luftdicht. Zum Aufwärmen lasse ich ihn langsam auftauen und erwärme ihn im Ofen.

Fazit

Der Kartoffel-Brokkoli-Auflauf ist ein einfaches, schnelles und unglaublich leckeres Gericht. Ich kann dieses Rezept ganz nach meinem Geschmack variieren und immer wieder neue Zutaten ausprobieren. Die Kombination aus gesunden Zutaten und einer cremigen Sauce macht ihn zu einem Favoriten in meiner Küche – sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kartoffel-Brokkoli-Auflauf: Einfach & Lecker

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf: Einfach & Lecker


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 45-50 Minuten
  • Yield: 4
  • Diet: Vegetarian

Description

Dieses Rezept für Kartoffel-Brokkoli-Auflauf ist ein einfaches und köstliches Gericht, das schnell zubereitet ist. Mit zarten Kartoffeln, knackigem Brokkoli und einer cremigen Sauce ist der Auflauf das perfekte Wohlfühlessen für die ganze Familie. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage!


Ingredients

800 g Kartoffeln

400 g Brokkoli

200 g Sahne

150 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)

2 Eier

1 Zwiebel

1 TL Salz

1/2 TL Pfeffer

1 TL Paprikapulver

1 EL Butter oder Öl zum Anbraten


Instructions

  • Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Brokkoli in kleine Röschen zerteilen und in leicht gesalzenem Wasser für etwa 5 Minuten blanchieren. Abgießen und beiseite stellen.

  • Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl anbraten, bis sie glasig ist.

  • In einer großen Schüssel die Sahne, Eier, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen. Die gebratene Zwiebel hinzufügen und alles gut vermengen.

  • Die Kartoffelscheiben und den Brokkoli in eine Auflaufform schichten. Die Sahne-Ei-Mischung gleichmäßig darüber gießen.

  • Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen und die Form in den vorgeheizten Ofen (ca. 180°C Ober-/Unterhitze) stellen. Den Auflauf für ca. 30-35 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun wird.

Notes

  • Variationen: Du kannst den Auflauf mit gekochtem Hähnchenfleisch oder Schinkenwürfeln anreichern, um mehr Protein hinzuzufügen. Für eine vegane Version ersetze die Sahne durch pflanzliche Alternativen und den Käse durch veganen Käse.

  • Aufbewahrung: Übrig gebliebener Auflauf kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Erwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.

  • Du kannst den Auflauf auch einfrieren. Vor dem Einfrieren gut abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter verpacken.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30-35 Minuten
  • Category: Hauptgericht, Beilage
  • Method: Backen, Blanchieren
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments