Why You’ll Love This Recipe

Ich liebe diesen Käsekuchen, weil er perfekte Balance zwischen süß und sauer bietet. Boden ist schön knusprig, während Füllung unglaublich cremig und zart ist. Rote Johannisbeeren verleihen Kuchen frische Fruchtigkeit, die dem Ganzen das gewisse Etwas gibt. Dieser Käsekuchen ist ideal für besondere Anlässe, aber auch einfach Genuss für jeden Tag.

Zutaten

  • 200 g Butterkekse

  • 80 g Butter (geschmolzen)

  • 500 g Quark

  • 200 g Frischkäse

  • 100 g Zucker

  • 2 Päckchen Vanillezucker

  • 3 Eier

  • 200 ml Sahne

  • 1 EL Zitronensaft

  • 250 g rote Johannisbeeren

  • 1 EL Puderzucker (zum Bestäuben)

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

Directions

  1. Zuerst die Butterkekse in einem Mixer oder mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Kekskrümel mit geschmolzener Butter vermengen und in eine Springform (Ø 24 cm) drücken. Boden gleichmäßig andrücken und im Kühlschrank etwa 30 Minuten kühlen.

  2. In einer großen Schüssel Quark, Frischkäse, Zucker und Vanillezucker verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Dann Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren. Sahne und Zitronensaft zugeben und alles zu einer homogenen Masse vermengen.

  3. Käsemasse auf den gekühlten Keksboden geben und glatt streichen. Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 60 Minuten backen. Wenn Käsekuchen fertig ist, Ofentür einen Spalt öffnen und Kuchen im ausgeschalteten Ofen für 1 Stunde ruhen lassen.

  4. Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Danach für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.

  5. Vor dem Servieren rote Johannisbeeren auf dem Käsekuchen verteilen und mit Puderzucker bestäuben.

Servings and Timing

  • Servings: 12 Portionen

  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten

  • Backzeit: 60 Minuten

  • Kühlzeit: mindestens 4 Stunden (oder über Nacht)

Variations

  • Andere Beeren: Wenn keine roten Johannisbeeren bekommst, kannst du auch Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren verwenden.

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Kekse für den Boden, um den Kuchen glutenfrei zu machen.

  • Vegan: Statt Quark und Frischkäse kannst du pflanzliche Alternativen wie Sojaquark und vegane Frischkäseprodukte verwenden.

Storage/Reheating

Ich bewahre den Käsekuchen immer im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3-4 Tage frisch bleibt. Wenn du ihn für längere Zeit aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren. Dazu den Kuchen in Portionsstücke schneiden und in Frischhaltefolie und Alufolie einwickeln. Im Gefrierfach bleibt er bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen.

FAQs

Wie lange muss der Käsekuchen im Ofen bleiben?

Der Käsekuchen sollte bei 160°C für etwa 60 Minuten gebacken werden. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also achte darauf, dass der Kuchen schön goldbraun und fest ist.

Kann ich statt Frischkäse auch Mascarpone verwenden?

Ja, Mascarpone eignet sich hervorragend als Ersatz für Frischkäse und verleiht dem Kuchen eine noch cremigere Konsistenz.

Kann ich den Käsekuchen auch ohne Johannisbeeren machen?

Ja, du kannst den Käsekuchen auch ohne Johannisbeeren zubereiten und stattdessen eine andere Frucht oder einfach den klassischen Käsekuchen genießen.

Wie lange muss der Käsekuchen kühlen?

Der Käsekuchen sollte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlen, besser ist es jedoch, ihn über Nacht zu kühlen, damit er richtig fest wird.

Kann ich den Käsekuchen auch ohne Boden machen?

Ja, du kannst den Käsekuchen auch ohne Keksboden backen, allerdings wird der Kuchen dann eher wie eine Quarkcreme. Der Boden sorgt für eine schöne Textur und Stabilität.

Conclusion

Dieser Käsekuchen mit roten Johannisbeeren ist definitiv ein Rezept, das ich immer wieder gerne zubereite. Die Kombination aus der cremigen Käsefüllung und der frischen, fruchtigen Johannisbeeren ist einfach unwiderstehlich. Es ist das perfekte Dessert für jede Gelegenheit, ob für einen festlichen Anlass oder einfach als süßer Genuss für zwischendurch.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Käsekuchen mit roten Johannisbeeren Rezept

Käsekuchen mit roten Johannisbeeren Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 4 Stunden 25 Minuten (inkl. Kühlzeit)
  • Yield: 12 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Käsekuchen mit roten Johannisbeeren – Ein klassischer, cremiger Käsekuchen mit einer frischen und säuerlichen Note durch rote Johannisbeeren. Der knusprige Keksboden und die zarte Quark-Frischkäse-Füllung machen diesen Käsekuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein festlicher Anlass oder einfach als süßer Genuss am Nachmittag.


Ingredients

200 g Butterkekse

80 g Butter (geschmolzen)

500 g Quark

200 g Frischkäse

100 g Zucker

2 Päckchen Vanillezucker

3 Eier

200 ml Sahne

1 EL Zitronensaft

250 g rote Johannisbeeren

1 EL Puderzucker (zum Bestäuben)


Instructions

  • Boden vorbereiten: Die Butterkekse fein zerbröseln, mit der geschmolzenen Butter vermengen und in eine 24 cm Springform drücken. Den Boden gleichmäßig andrücken und ca. 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

  • Füllung zubereiten: Quark, Frischkäse, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel glatt rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Sahne und Zitronensaft einrühren, bis die Masse schön cremig ist.

  • Backen: Die Käsemasse auf den gekühlten Keksboden geben und glattstreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C für etwa 60 Minuten backen. Nach dem Backen die Ofentür einen Spalt öffnen und den Kuchen eine Stunde im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.

  • Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Danach mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.

  • Servieren: Vor dem Servieren mit roten Johannisbeeren belegen und mit Puderzucker bestäuben.

Notes

  • Variationen: Wenn rote Johannisbeeren nicht verfügbar sind, können auch Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren verwendet werden.

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Kekse für den Boden, um den Kuchen glutenfrei zu machen.

  • Vegan: Statt Quark und Frischkäse können pflanzliche Alternativen wie Sojaquark und vegane Frischkäseprodukte verwendet werden.

  • Lagerung: Den Käsekuchen im Kühlschrank aufbewahren, wo er 3-4 Tage frisch bleibt. Er lässt sich auch gut einfrieren – einfach in Stücke schneiden und in Frischhaltefolie und Alufolie einwickeln. Im Gefrierfach bleibt er bis zu 3 Monate haltbar.

  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments