Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe dieses Rezept, weil es unglaublich einfach und schnell zubereitet ist. Pizzateig lässt sich ohne großen Aufwand verarbeiten, und Käse zusammen mit Knoblauch gibt dem Zopf eine tolle, herzhafte Note. Perfekt, wenn ich Lust auf etwas Warmes und Leckeres habe, das schnell fertig ist. Käse schmilzt wunderbar und zieht beim Reichen Fäden – einfach köstlich!
Zutaten
-
1 Pizzateig (fertig oder selbst gemacht)
-
200 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Emmentaler)
-
3-4 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
2 EL Butter oder Öl
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano oder Thymian)
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und deren Mengen findest du weiter unten im Rezeptkartenbereich.)
Zubereitung
-
Zuerst Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Fertigen Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
-
Knoblauch mit Butter oder Öl in einer kleinen Pfanne kurz anbraten, bis er duftet, aber nicht verbrennt.
-
Teig mit Knoblauch-Butter-Mischung bestreichen.
-
Geriebenen Käse gleichmäßig auf Teig verteilen und mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
-
Teig vorsichtig zu einem Zopf flechten. Dabei Enden gut verschließen, damit Käse beim Backen nicht herausläuft.
-
Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten goldbraun backen, bis Käse geschmolzen und Teig knusprig ist.
-
Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Fertig!
Servings und Timing
Reicht für etwa 4-6 Portionen, je nachdem, ob Zopf als Snack oder Hauptgericht serviert wird. Zubereitung dauert insgesamt etwa 35-40 Minuten – perfekt, wenn es schnell gehen soll.
Variationen
-
Mit Schinken: Auch gekochten Schinken oder Salami in den Teig rollen, um Zopf eine herzhaftere Note zu verleihen.
-
Vegetarisch: Spinat oder Paprika in die Füllung geben für eine intensivere Gemüsevariante.
-
Mit verschiedenen Käsesorten: Variiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta, Cheddar oder Parmesan, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
Lagerung/Reinigung
Falls etwas übrig bleibt, lässt sich Zopf problemlos abkühlen und in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter aufbewahren. Bleibt so 2-3 Tage frisch. Am besten im Ofen oder in einer Pfanne aufwärmen, um Zopf wieder knusprig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich den Teig selbst machen, wenn ich keinen fertigen Pizzateig habe?
Pizzateig aus Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Olivenöl machen. Einfach alles zu einem Teig kneten, 30 Minuten ruhen lassen und dann wie im Rezept beschrieben weiterverarbeiten.
Kann ich den Zopf auch im Voraus vorbereiten?
Ja, Zopf kann vorbereitet und für ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen gelassen werden. Dann direkt vor dem Servieren backen, damit er frisch und warm ist.
Kann ich den Käse durch etwas anderes ersetzen?
Ja, für eine vegane oder laktosefreie Variante Käse durch veganen Käse oder Hefeflocken ersetzen.
Wie kann ich den Zopf noch würziger machen?
Zusätzlich Chili oder Paprikapulver zur Knoblauch-Butter-Mischung hinzufügen, wenn es schärfer sein soll.
Kann ich den Zopf auch auf dem Grill machen?
Ja, Zopf lässt sich auch auf dem Grill zubereiten, besonders in den Sommermonaten. Dabei auf eine nicht zu hohe Hitze achten, damit Käse schmilzt und Teig nicht verbrennt.
Fazit
Käse-Knoblauchzopf aus Pizzateig ist eine herrlich unkomplizierte und schnelle Möglichkeit, etwas Leckeres zu genießen. Egal ob als Snack, zum Abendessen oder als Beilage – er kommt immer gut an. Mit wenigen Zutaten zauberst du einen unglaublich schmackhaften Zopf, der in jeder Runde begeistert.
Print
Käse-Knoblauchzopf aus Pizzateig
- Total Time: 35-40 Minuten
- Yield: 4-6 Portionen
- Diet: Vegetarian
Description
Käse-Knoblauchzopf aus Pizzateig ist der ideale Snack für Käseliebhaber. Mit geschmolzenem Käse und würzigem Knoblauch wird dieser Zopf zu einem unwiderstehlichen Genuss. Schnell und einfach zubereitet – perfekt als Snack, Beilage oder für ein gemütliches Abendessen.
Ingredients
1 Pizzateig (fertig oder selbst gemacht)
200 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Emmentaler)
3–4 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 EL Butter oder Öl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano oder Thymian)
Instructions
-
Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
-
Knoblauch mit Butter oder Öl in einer Pfanne kurz anbraten, bis er duftet.
-
Teig mit der Knoblauch-Butter-Mischung bestreichen und den geriebenen Käse gleichmäßig darauf verteilen.
-
Den Teig zu einem Zopf flechten und die Enden gut verschließen, damit der Käse beim Backen nicht herausläuft.
-
Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 20-25 Minuten goldbraun backen.
-
Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Fertig!
Notes
-
Du kannst den Käse nach Belieben variieren (z. B. mit Cheddar oder Parmesan).
-
Für eine vegetarische Variante einfach Spinat oder Paprika hinzufügen.
-
Der Zopf lässt sich auch mit Schinken oder Salami füllen, um ihm eine herzhaftere Note zu verleihen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20-25 Minuten
- Category: Snack, Beilage, Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch, Italienisch