Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Ich liebe dieses Rezept, weil es eine perfekte Mischung aus herzhaften Aromen und einfachen Zutaten ist. Die Hackbällchen sind zart und saftig, und die Champignonsoße ist so reichhaltig und vollmundig, dass sie perfekt zu den Klößchen passt. Es ist ein wärmendes Gericht, das sich ideal für ein gemütliches Abendessen eignet – ganz gleich, ob es um ein schnelles Familiengericht oder ein festliches Dinner geht.
Zutaten
-
500 g Rinderhackfleisch
-
1 Zwiebel, fein gehackt
-
1 Ei
-
2 Esslöffel Semmelbrösel
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 Teelöffel Paprikapulver
-
1 Esslöffel Senf
-
2 Esslöffel Butter
-
300 g Champignons, in Scheiben geschnitten
-
150 ml Rinderbrühe
-
150 ml Sahne
-
1 Teelöffel Mehl (optional, zum Andicken der Soße)
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit den genauen Mengenangaben finden Sie im Rezeptkarten unten.)
Zubereitung
-
Zuerst gebe ich das Hackfleisch in eine Schüssel und füge die fein gehackte Zwiebel, das Ei, die Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Senf hinzu. Alles gut miteinander vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
-
Daraus forme ich kleine, etwa walnussgroße Klößchen.
-
In einer großen Pfanne erhitze ich die Butter und brate die Klößchen rundherum an, bis sie schön braun sind. Dann nehme ich sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
-
In derselben Pfanne gebe ich die Champignons hinzu und brate sie für 5-7 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind.
-
Jetzt gieße ich die Rinderbrühe und die Sahne in die Pfanne und lasse die Soße für etwa 10 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist.
-
Um die Soße noch etwas dicker zu machen, kann ich optional einen Teelöffel Mehl einrühren.
-
Die Klößchen kommen zurück in die Pfanne und werden für weitere 10-15 Minuten in der Soße gegart, bis sie durch sind und die Soße schön eingedickt ist.
-
Zum Schluss schmecke ich die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
Servings und Timing
-
Portionen: 4
-
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
-
Kochzeit: ca. 30 Minuten
Variationen
-
Mit anderen Pilzen: Wenn ich keine Champignons zur Hand habe, kann ich auch andere Pilzarten wie Steinpilze oder Pfifferlinge verwenden.
-
Mit Beilage: Das Gericht passt hervorragend zu Kartoffeln, Reis oder auch Spätzle.
-
Vegetarische Variante: Anstelle von Hackfleisch kann ich auch pflanzliches Hack verwenden, um die Klößchen vegetarisch zu gestalten.
Aufbewahrung/Erwärmen
-
Aufbewahrung: Die Reste kann ich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren.
-
Erwärmen: Zum Aufwärmen erhitze ich das Gericht einfach in einer Pfanne oder in der Mikrowelle, bis es wieder heiß ist.
FAQs
Wie kann ich die Jägerklösschen im Voraus zubereiten?
Ich kann die Klößchen und die Soße vorbereiten und in getrennten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren erhitze ich beides und lasse die Klößchen in der Soße durchziehen.
Kann ich das Rezept auch mit anderem Fleisch zubereiten?
Ja, ich kann das Rezept auch mit Schweinehackfleisch oder einer Mischung aus Rind- und Schweinehackfleisch zubereiten, je nach Geschmack.
Wie lange kann ich die Jägerklösschen aufbewahren?
Im Kühlschrank sind die Jägerklösschen für 2-3 Tage haltbar. Für eine längere Haltbarkeit kann ich sie auch einfrieren.
Kann ich die Klößchen auch im Ofen garen?
Ja, ich kann die Klößchen auch im Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten garen, bis sie durchgegart sind. Die Soße wird dann separat zubereitet.
Kann ich die Soße auch ohne Sahne machen?
Ja, wenn ich eine leichtere Version möchte, kann ich die Sahne durch Brühe oder Milch ersetzen.
Fazit
Jägerklösschen mit Champignons sind ein wunderbar herzhaftes Gericht, das durch die Pilzsoße besonders aromatisch wird. Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Familie und Freunden. Mit den zahlreichen Variationen und der Möglichkeit zur Vorbereitung im Voraus, ist dieses Rezept besonders flexibel und ein wahrer Genuss für jeden Anlass!
Print
Jägerklösschen mit Champignons
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4
- Diet: Gluten Free
Description
Genießen Sie die klassische deutsche Küche mit diesem leckeren Jägerklösschen mit Champignons-Rezept. Saftige Hackbällchen in einer aromatischen Pilzsoße bieten ein herzhaftes und wärmendes Gericht, das perfekt für den Herbst und Winter ist. Einfach zuzubereiten und vielseitig, ist dieses Rezept ideal für ein gemütliches Abendessen oder für besondere Anlässe.
Ingredients
500 g Rinderhackfleisch
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Ei
2 Esslöffel Semmelbrösel
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Esslöffel Senf
2 Esslöffel Butter
300 g Champignons, in Scheiben geschnitten
150 ml Rinderbrühe
150 ml Sahne
1 Teelöffel Mehl (optional, zum Andicken der Soße)
Instructions
-
Hackfleisch, Zwiebel, Ei, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Senf in einer Schüssel gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
-
Kleine Klößchen formen.
-
In einer großen Pfanne Butter erhitzen und die Klößchen rundherum anbraten, bis sie schön braun sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
-
In derselben Pfanne die Champignons anbraten, bis sie leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten).
-
Rinderbrühe und Sahne in die Pfanne geben und die Soße etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
-
Optional einen Teelöffel Mehl einrühren, um die Soße zu verdicken.
-
Die Klößchen wieder in die Pfanne geben und in der Soße weitere 10-15 Minuten garen.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notes
-
Variationen: Statt Champignons können auch andere Pilze wie Steinpilze oder Pfifferlinge verwendet werden.
-
Beilagen: Das Gericht passt hervorragend zu Kartoffeln, Reis oder Spätzle.
-
Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch pflanzliches Hack für eine vegetarische Version.
-
Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt oder eingefroren werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Hauptgerichte, Deftige Rezepte
- Method: Braten, Köcheln
- Cuisine: Deutsch