Warum dieses Rezept lieben

Ich liebe dieses Rezept, weil es eine schnelle und einfache Möglichkeit ist, die kräftigen Aromen des Kung Pao-Hähnchens direkt zu Hause zu genießen. Das Hühnchen wird wunderbar zart und saftig, während die Erdnüsse für einen unwiderstehlichen Crunch sorgen. Außerdem sorgt die würzige Sauce, mit genau der richtigen Mischung aus Schärfe und Süße, dafür, dass ich immer wieder nach einem Nachschlag greife. Es ist das perfekte Gericht für einen schnellen Feierabend oder als besonderes Highlight, wenn ich etwas Schmackhaftes und Befriedigendes möchte!

Zutaten

  • 500g Hähnchenbrust, gewürfelt

  • 2 EL Pflanzenöl

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 1 rote Paprika, gewürfelt

  • 1 grüne Paprika, gewürfelt

  • 100g Erdnüsse

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 1 EL frischer Ingwer, gerieben

  • 3-4 getrocknete Chilis (je nach gewünschter Schärfe)

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 EL Reisessig

  • 1 EL Zucker

  • 1 TL Sesamöl

  • 1 TL Maisstärke

  • 100ml Wasser

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

(Tip: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du unten im Rezeptkartenbereich.)

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne oder einem Wok erhitze ich das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur.

  2. Das Hähnchenfleisch dazugeben und anbraten, bis es rundum goldbraun und gar ist. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

  3. In der gleichen Pfanne Zwiebel, Paprika und Erdnüsse anbraten, bis das Gemüse weich wird und leicht karamellisiert.

  4. Den Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für eine weitere Minute anbraten, bis sie duften.

  5. Die getrockneten Chilis in die Pfanne geben und kurz mitbraten.

  6. In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Reisessig, Zucker, Sesamöl und Maisstärke mit dem Wasser vermengen, bis sich die Stärke aufgelöst hat.

  7. Die Sauce in die Pfanne geben und zum Kochen bringen, bis sie eindickt.

  8. Das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen.

  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Servierungen und Zeitangaben

  • Portionen: 2-3

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten

  • Kochzeit: 15 Minuten

  • Gesamtzeit: 30 Minuten

Variationen

  • Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante kann ich das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.

  • Schärfer: Wenn ich es schärfer mag, kann ich mehr getrocknete Chilis oder etwas Chiliöl hinzufügen.

  • Nüsse: Statt Erdnüssen kann ich auch Cashews verwenden, wenn ich eine andere Nussnote bevorzugen.

Aufbewahrung/Wiederaufwärmen

  • Aufbewahrung: Reste bewahre ich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie 2-3 Tage frisch bleiben.

  • Wiederaufwärmen: Zum Aufwärmen erhitze ich das Gericht in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, bis es durchgehend warm ist. Ich kann bei Bedarf etwas Wasser oder Sojasauce hinzufügen, falls die Sauce zu dick wird.

FAQs

Wie kann ich das Gericht noch schärfer machen?

Um das Gericht schärfer zu machen, kann ich einfach mehr getrocknete Chilis oder Chiliöl verwenden. Auch frischer, gehackter Chili eignet sich gut.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, ich kann das Gericht im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Es schmeckt sogar noch besser, wenn die Aromen ein wenig durchziehen!

Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?

Absolut! Ich kann auch Gemüse wie Zucchini, Brokkoli oder Karotten hinzufügen, je nachdem, was ich gerade im Haus habe.

Kann ich das Rezept ohne Zucker machen?

Ja, wenn ich Zucker vermeiden möchte, kann ich ihn durch Honig oder Ahornsirup ersetzen oder ihn ganz weglassen und die Sauce etwas mehr mit Sojasauce oder Essig abschmecken.

Ist dieses Gericht glutenfrei?

Um das Rezept glutenfrei zu machen, kann ich glutenfreie Sojasauce verwenden und darauf achten, dass keine anderen Zutaten Gluten enthalten.

Fazit

Huhn Kung Pao ist ein fantastisches Gericht, das schnell zubereitet ist und mit seinen intensiven Aromen begeistert. Es bietet die perfekte Mischung aus würzig, süß und herzhaft, dazu die Textur von knusprigen Erdnüssen – alles in allem ein perfektes Mahl für jede Gelegenheit. Ich kann es kaum erwarten, dieses Gericht immer wieder zu kochen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Huhn Kung Pao

Huhn Kung Pao


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 2-3
  • Diet: Vegetarian

Description

Huhn Kung Pao ist ein köstliches, scharfes und herzhaftes Gericht, das zartes Hühnchen, knackige Erdnüsse und frisches Gemüse kombiniert. Mit einer würzigen Sauce aus Sojasauce, Reisessig und Chilis bietet dieses chinesische Rezept eine harmonische Balance aus Schärfe, Süße und Umami. Ideal für ein schnelles, befriedigendes Abendessen.


Ingredients

500g Hähnchenbrust, gewürfelt

2 EL Pflanzenöl

1 Zwiebel, gewürfelt

1 rote Paprika, gewürfelt

1 grüne Paprika, gewürfelt

100g Erdnüsse

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 EL frischer Ingwer, gerieben

34 getrocknete Chilis (je nach gewünschter Schärfe)

2 EL Sojasauce

1 EL Reisessig

1 EL Zucker

1 TL Sesamöl

1 TL Maisstärke

100ml Wasser

Salz und Pfeffer nach Geschmack


Instructions

  • In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.

  • Das Hähnchen anbraten, bis es rundum goldbraun und gar ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

  • Zwiebel, Paprika und Erdnüsse in der gleichen Pfanne anbraten, bis das Gemüse weich wird und leicht karamellisiert.

  • Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für eine weitere Minute anbraten, bis sie duften.

  • Getrocknete Chilis hinzufügen und kurz mitbraten.

  • In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Reisessig, Zucker, Sesamöl und Maisstärke mit Wasser vermengen, bis sich die Stärke aufgelöst hat.

  • Die Sauce in die Pfanne geben und zum Kochen bringen, bis sie eindickt.

  • Das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen.

  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzt werden.

  • Wer es schärfer mag, kann mehr getrocknete Chilis oder Chiliöl hinzufügen.

  • Statt Erdnüssen können auch Cashews verwendet werden.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten/Wok
  • Cuisine: Chinesisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Caitlin704
Caitlin704
19 Stunden zuvor

Turn traffic into cash—apply to our affiliate program today! https://shorturl.fm/Oe9Ft