Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Ich finde es einfach unglaublich, wie schnell und einfach sich Feta im Airfryer zubereiten lässt, und dabei bekommt er eine herrlich knusprige Kruste, während er innen schön cremig bleibt. Der Airfryer sorgt für eine gleichmäßige Hitze, die dem Feta eine goldbraune, köstliche Kruste verleiht – fast wie aus dem Ofen, aber viel schneller. Dazu passt er perfekt zu frischem Brot, als Beilage zu Salaten oder einfach als Snack. Für mich ist dieses Rezept ein echtes Highlight, wenn ich mal Lust auf etwas Schnelles und dennoch Raffiniertes habe.
Zutaten
- 200 g Feta
- 1-2 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano (optional)
- 1 TL Paprikapulver (optional)
- Frisch gemahlener Pfeffer
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du unten im Rezeptkarte.)
Zubereitung
- Ich beginne damit, den Feta aus der Verpackung zu nehmen und in eine kleine Schale zu legen.
- Dann beträufle ich den Feta mit Olivenöl und streue etwas Oregano sowie Paprikapulver darauf, um dem Feta noch mehr Geschmack zu verleihen. Wer es etwas würziger mag, kann auch Pfeffer nach Belieben hinzufügen.
- Jetzt lege ich den Feta in den Korb des Airfryers und stelle ihn auf 180 °C ein.
- Ich lasse den Feta etwa 10-12 Minuten im Airfryer garen, bis er schön goldbraun und knusprig ist. In der Zwischenzeit sollte sich die Kruste perfekt bilden, während der Innenbereich cremig bleibt.
- Nach dem Garen hole ich den Feta vorsichtig aus dem Airfryer und serviere ihn sofort. Ich mag ihn gerne mit frischem Brot oder in einem Salat.
Servierungen und Zeiten
- Zubereitungszeit: 5 Minuten
- Garzeit: 10-12 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 15-17 Minuten
Dieses Rezept reicht für etwa 2-3 Portionen.
Variationen
- Wenn ich es etwas schärfer mag, kann ich Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzufügen, um dem Feta einen würzigen Kick zu verleihen.
- Statt Oregano und Paprikapulver kann ich auch Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum verwenden, um dem Feta einen mediterranen Touch zu geben.
- Für eine cremigere Variante kann ich den Feta vorher mit etwas Honig beträufeln.
Aufbewahrung und Aufwärmen
- Der Feta schmeckt am besten frisch aus dem Airfryer, aber wenn etwas übrig bleibt, kann ich ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren.
- Zum Aufwärmen kann ich ihn kurz im Airfryer bei 160 °C für 2-3 Minuten erhitzen, damit er wieder seine knusprige Kruste bekommt.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich auch fettreduzierten Feta verwenden?
Ja, ich kann auch fettreduzierten Feta verwenden, allerdings wird die Kruste dann nicht so knusprig, da der Fettanteil fehlt. Der Geschmack bleibt aber trotzdem lecker.
Muss ich den Feta vor dem Airfryen abtropfen lassen?
Es ist nicht notwendig, den Feta abtropfen zu lassen, da der Airfryer ihn gut garen kann. Wenn ich jedoch besonders viel Flüssigkeit im Feta habe, kann ich ihn kurz mit Küchenpapier abtupfen.
Kann ich Feta auch ohne Öl zubereiten?
Ja, ich kann den Feta auch ohne Öl im Airfryer garen, aber mit etwas Olivenöl bekommt er eine schönere Kruste und mehr Geschmack. Wenn ich auf Fett verzichten möchte, geht es aber auch ohne.
Wie kann ich den Feta anders würzen?
Ich kann den Feta nach Belieben mit anderen Gewürzen würzen, zum Beispiel mit Knoblauchpulver, Kräutern der Provence oder sogar etwas Zitronensaft für eine frische Note.
Kann ich Feta im Airfryer auch mit Gemüse kombinieren?
Ja, das ist eine großartige Idee! Ich kann den Feta mit Gemüse wie Tomaten, Zucchini oder Paprika im Airfryer garen. So entsteht eine leckere Kombination aus Feta und gebratenem Gemüse.
Fazit
Feta aus dem Airfryer ist ein schnelles, einfaches und unglaublich leckeres Gericht, das sich perfekt als Snack oder Beilage eignet. Die knusprige Kruste und der cremige Innenbereich machen es zu einem wahren Genuss. Ich werde definitiv häufiger auf den Airfryer zurückgreifen, um Feta zuzubereiten – es ist einfach zu gut!
Print
Honig Senf Hähnchen mit Reis
- Total Time: ca. 30-35 Minuten
- Yield: 4
Description
Honig-Senf-Hähnchen mit Reis ist ein süß-würziges Gericht, das zartes Hähnchen mit einer aromatischen Honig-Senf-Sauce kombiniert. Einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit, von Wochentagen bis zu besonderen Anlässen.
Ingredients
4 Hähnchenbrustfilets
3 EL Honig
2 EL Senf (mittelscharf oder süß, je nach Vorliebe)
1 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver
1 TL Knoblauchpulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
250 g Reis (z. B. Jasminreis oder Basmatireis)
500 ml Wasser oder Hühnerbrühe (für den Reis)
Instructions
-
Reis nach Packungsanleitung in Wasser oder Hühnerbrühe kochen (ca. 15-20 Minuten).
-
Hähnchenbrustfilets mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
-
In einer kleinen Schüssel Honig mit Senf mischen, bis eine glatte Sauce entsteht.
-
Die Honig-Senf-Mischung über das Hähnchen gießen und 2-3 Minuten karamellisieren lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
-
Reis auf Tellern anrichten, das Hähnchen darauf legen und mit der restlichen Sauce beträufeln. Fertig!
Notes
-
Für eine schärfere Variante: Etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Sauce einrühren.
-
Für eine süßere Note: Die Honigmenge nach Belieben erhöhen oder Ahornsirup verwenden.
-
Mit Gemüse: Brokkoli, Karotten oder anderes Gemüse als Beilage servieren, um das Gericht bunter und frischer zu gestalten.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20-25 Minuten
- Category: Hauptgericht, Schnelle Rezepte, Abendessen
- Method: Braten, Kochen
- Cuisine: Internationale Küche, Schnellgerichte