Warum du dieses Rezept lieben wirst
Hirschgulasch in Rotwein ist ein reichhaltiges und geschmackvolles Gericht, das den erdigen Geschmack von Hirschfleisch mit den tiefen, aromatischen Noten von Rotwein kombiniert. Durch das langsame Schmoren wird das Fleisch zart und nimmt eine komplexe Geschmacksvielfalt an, die es zu einer herzhaften und wärmenden Mahlzeit macht. Ob für ein besonderes Ereignis oder ein gemütliches Abendessen zu Hause, dieses Rezept wird garantiert alle begeistern, die deftige, rustikale Gerichte lieben. Der Rotwein verleiht der Sauce eine samtige Textur, die perfekt zu Kartoffelpüree oder knusprigem Brot passt.
Zutaten
-
1 kg Hirschfleisch, gewürfelt
-
2 Zwiebeln, fein gehackt
-
2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
-
2 EL Tomatenmark
-
1 Flasche Rotwein (750 ml)
-
500 ml Wildfond oder Rinderbrühe
-
2 EL Öl, zum Anbraten des Fleisches
-
2 Lorbeerblätter
-
4 Wacholderbeeren
-
1 TL Thymian
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 EL Mehl, zum Binden der Sauce
-
2 EL Butter (optional, für mehr Geschmack)
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Erhitze das Öl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate das Hirschfleisch rundherum an, bis es eine schöne Kruste hat. Nimm das Fleisch aus dem Topf und stelle es beiseite.
-
Gib die gehackten Zwiebeln und Karotten in denselben Topf und brate sie für etwa 5 Minuten an, bis die Zwiebeln weich und durchsichtig sind.
-
Rühre das Tomatenmark ein und lasse es für 2 Minuten anbraten, damit sich der Geschmack entfalten kann.
-
Gib das angebratene Hirschfleisch wieder in den Topf und gieße den Rotwein hinein. Schabe mit einem Holzlöffel alle angebrannten Reste vom Boden des Topfes ab.
-
Füge den Wildfond, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Thymian hinzu und würze mit Salz und Pfeffer. Rühre alles gut durch und bringe die Mischung zum Köcheln.
-
Decke den Topf ab und reduziere die Hitze. Lasse das Gulasch 2-3 Stunden schmoren, wobei du gelegentlich umrührst. Das Fleisch sollte zart sein und die Sauce reichhaltig und aromatisch.
-
Wenn du eine dickere Sauce möchtest, mische das Mehl mit etwas Wasser zu einer glatten Masse und rühre es in das Gulasch. Lasse es 10-15 Minuten weiterköcheln.
-
Optional: Rühre kurz vor dem Servieren noch 2 EL Butter unter, um das Gulasch besonders reichhaltig zu machen.
Portionen und Zeitangaben
-
Portionen: 4-6
-
Zubereitungszeit: 15 Minuten
-
Kochzeit: 2-3 Stunden
Variationen
-
Andere Fleischarten: Während Hirschfleisch traditionell verwendet wird, kannst du auch andere Wildarten wie Wildschwein oder sogar Rindfleisch verwenden, wenn du einen anderen Geschmack bevorzugst.
-
Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Salbei, um dem Gericht mehr Tiefe zu verleihen.
-
Pilze: Füge Pilze hinzu, um einen erdigen Geschmack zu bekommen, der wunderbar zur reichhaltigen Sauce passt.
-
Gewürze: Wenn du es gerne würziger magst, kannst du eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder etwas Chiliflocken hinzufügen.
Aufbewahrung/Erwärmen
-
Aufbewahrung: Übrig gebliebenes Hirschgulasch kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahrt werden. Die Aromen entwickeln sich mit der Zeit noch weiter.
-
Einfrieren: Gulasch lässt sich gut einfrieren. Lasse die Reste abkühlen und gib sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. Im Gefrierfach hält sich das Gulasch bis zu 3 Monate. Zum Verzehr einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und auf dem Herd bei niedriger Hitze wieder erwärmen.
-
Erwärmen: Um das Gulasch wieder zu erwärmen, erhitze es vorsichtig auf dem Herd. Füge bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser hinzu, um die Sauce wieder etwas flüssiger zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Hirschgulasch im Voraus zubereiten?
Ja, Hirschgulasch profitiert tatsächlich davon, wenn es ein oder zwei Tage im Voraus zubereitet wird, da sich die Aromen weiter vermischen. Es eignet sich hervorragend als Gericht für die Vorbereitung.
Kann ich einen anderen Weintyp verwenden?
Während Rotwein traditionell verwendet wird, passt jeder kräftige Rotwein gut zu diesem Gericht. Ein trockener Rotwein wie Cabernet Sauvignon, Merlot oder Pinot Noir eignet sich besonders gut.
Wie erkenne ich, wann das Hirschfleisch gar ist?
Das Hirschfleisch ist gar, wenn es zart ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Es dauert in der Regel 2-3 Stunden, um bei niedriger Hitze zu garen.
Kann ich das Gulasch im Slow Cooker zubereiten?
Ja, dieses Rezept lässt sich gut im Slow Cooker umsetzen. Nachdem du das Fleisch angebraten und das Gemüse angedünstet hast, gib alles in den Slow Cooker und lasse es 6-8 Stunden auf niedriger Stufe garen, bis das Fleisch zart ist.
Welche Beilagen passen gut zum Hirschgulasch?
Hirschgulasch passt hervorragend zu Kartoffelpüree, Spätzle oder knusprigem Brot, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Auch geröstetes Gemüse oder ein einfacher grüner Salat wären tolle Beilagen.
Fazit
Hirschgulasch in Rotwein ist das ultimative Wohlfühlessen, das die zarte Reichhaltigkeit von Hirschfleisch mit den tiefen Aromen von Rotwein kombiniert. Es ist perfekt für ein gemütliches Abendessen oder eine besondere Mahlzeit mit Familie und Freunden. Mit einfachen Zutaten und einem langsamen Kochprozess wird dieses Gericht sicher zu einem Favoriten. Genieße jeden herzhaften Bissen dieser köstlichen, wärmenden Mahlzeit!
Print
Hirschgulasch in Rotwein
- Total Time: 2 Stunden 15 Minuten - 3 Stunden 15 Minuten
- Yield: 4-6
- Diet: Gluten Free
Description
Genieße ein herzhaftes Hirschgulasch in Rotwein, das den intensiven Geschmack von Wildfleisch mit der tiefen Aromenfülle eines kräftigen Rotweins kombiniert. Perfekt für festliche Anlässe oder gemütliche Winterabende. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar mit Kartoffelpüree oder Spätzle kombinieren.
Ingredients
1 kg Hirschfleisch, gewürfelt
2 Zwiebeln, fein gehackt
2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
2 EL Tomatenmark
1 Flasche Rotwein (750 ml)
500 ml Wildfond oder Rinderbrühe
2 EL Öl, zum Anbraten des Fleisches
2 Lorbeerblätter
4 Wacholderbeeren
1 TL Thymian
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 EL Mehl, zum Binden der Sauce
2 EL Butter (optional, für mehr Geschmack)
Instructions
-
Erhitze das Öl in einem großen Topf und brate das Hirschfleisch rundherum an, bis es schön braun ist. Nimm das Fleisch heraus und stelle es beiseite.
-
Zwiebeln und Karotten im selben Topf anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind (ca. 5 Minuten).
-
Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten anrösten, damit sich der Geschmack entfalten kann.
-
Das angebratene Fleisch wieder in den Topf geben, Rotwein hinzufügen und den Boden des Topfes mit einem Holzlöffel abkratzen.
-
Wildfond, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles zum Köcheln bringen.
-
Den Topf abdecken und das Gulasch 2-3 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen. Gelegentlich umrühren.
-
Wenn du eine dickere Sauce wünschst, mische das Mehl mit etwas Wasser und rühre es in das Gulasch. Weitere 10-15 Minuten köcheln lassen.
-
Optional: Kurz vor dem Servieren 2 EL Butter unterrühren, um das Gulasch besonders reichhaltig zu machen.
Notes
-
Variationen: Du kannst statt Hirschfleisch auch Wildschwein oder Rindfleisch verwenden. Für zusätzlichen Geschmack fügst du Pilze oder frische Kräuter wie Rosmarin hinzu.
-
Aufbewahrung: Reste des Hirschgulaschs können 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.
-
Slow Cooker: Dieses Gericht lässt sich auch im Slow Cooker zubereiten. Brate das Fleisch an und gare es 6-8 Stunden bei niedriger Stufe.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 2-3 Stunden
- Category: Hauptgericht
- Method: Schmoren
- Cuisine: Deutsch, Wildgericht