Warum du dieses Rezept lieben wirst

Ich liebe es, wie dieses Gericht in nur 20 Minuten zubereitet ist und dennoch ein wahres Geschmackserlebnis bietet. Zartes Hähnchenfilet kombiniert mit aromatischer Knoblauchsauce macht es zu meinem absoluten Lieblingsgericht für stressige Tage. Es ist einfach, schnell und schmeckt dabei unglaublich gut – perfekt für schnelles Abendessen oder besonderes Gericht am Wochenende.

Zutaten

  • 500 g Hähnchenfilet

  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 200 ml Schlagsahne

  • 100 ml Hühnerbrühe

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Petersilie zum Garnieren

  • 200 g Pasta (z. B. Spaghetti oder Penne)

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkartenbereich unten.)

Zubereitung

  1. Ich beginne damit, Hähnchenfilet in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.

  2. In großer Pfanne erhitze ich Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald es heiß ist, gebe ich Hähnchenstücke hinein und brate sie rundherum goldbraun an – das dauert etwa 5–7 Minuten.

  3. Nachdem Hähnchen fertig ist, nehme ich es aus Pfanne und stelle es beiseite.

  4. Im verbliebenen Öl brate ich fein gehackten Knoblauch zusammen mit getrocknetem Oregano an, bis Knoblauch duftet – achte darauf, dass er nicht verbrennt.

  5. Jetzt gieße ich Hühnerbrühe in Pfanne und lasse sie kurz aufkochen.

  6. Anschließend füge ich Schlagsahne hinzu und lasse Sauce bei niedriger Hitze für etwa 3–5 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt.

  7. Ich schmecke Sauce mit Salz und Pfeffer ab.

  8. Hähnchenstücke gebe ich zurück in Pfanne und lasse sie in Sauce für weitere 3 Minuten ziehen.

  9. Währenddessen koche ich Pasta nach Packungsanweisung al dente.

  10. Zum Schluss richte ich Gericht an: Pasta auf Tellern verteilen, Hähnchen mit Sauce darauf anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Portionen und Zubereitungszeit

  • Portionen: 4

  • Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Variationen

  • Mit Gemüse: Ich füge oft frischen Spinat oder Brokkoli zur Sauce hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.

  • Scharf: Für eine würzigere Note gebe ich einen Teelöffel Chiliflocken in Sauce.

  • Vegan: Statt Hähnchenfilet verwende ich Tofu und ersetze Sahne durch Kokosmilch für eine vegane Variante.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Kühlschrank: Ich bewahre Reste in luftdichtem Behälter auf und genieße sie innerhalb von 2–3 Tagen.

  • Einfrieren: Gericht lässt sich gut einfrieren. Ich friere Sauce und Hähnchen getrennt ein, um Textur beim Aufwärmen zu bewahren.

  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen erwärme ich Sauce langsam in Topf und gebe Hähnchen hinzu, bis es durchgeheizt ist.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Sauce dicker machen?

Wenn ich Sauce dicker mag, lasse ich sie einfach etwas länger köcheln, bis sie gewünschte Konsistenz erreicht.

Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, ich habe Rezept auch schon mit Putenbrust oder Schweinefilet ausprobiert – beides funktioniert hervorragend.

Ist Gericht auch für Kinder geeignet?

Absolut! Ich habe Gericht schon oft für meine Kinder gekocht, und sie lieben es. Es ist mild im Geschmack und dennoch sehr lecker.

Kann ich Pasta auch weglassen?

Natürlich! Ich serviere Gericht auch gerne mit Reis oder einfach mit frischem Salat, wenn ich leichtere Mahlzeit möchte.

Wie kann ich Gericht für Gäste anrichten?

Ich richte Gericht gerne in tiefen Tellern an, garniere es mit frischer Petersilie und serviere dazu leichten Weißwein – das kommt immer gut an.

Fazit

Dieses Hähnchenfilet in cremiger Knoblauchsauce ist für mich perfektes Gericht für jeden Tag. Es ist schnell zubereitet, schmeckt fantastisch und lässt sich vielseitig variieren. Ob für Familie, Freunde oder Gäste – dieses Rezept wird immer ein Hit sein.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hähnchenfilet in cremiger Knoblauchsauce

Hähnchenfilet in cremiger Knoblauchsauce


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 20 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Diet: Gluten Free

Description

Schnelles und einfaches Rezept für zartes Hähnchenfilet in einer cremigen Knoblauchsauce, das in nur 20 Minuten zubereitet ist. Ideal für stressige Tage und perfekt für Pasta oder Reis. Ein köstliches, vielseitiges Gericht, das alle lieben werden.


Ingredients

500 g Hähnchenfilet

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

200 ml Schlagsahne

100 ml Hühnerbrühe

2 EL Olivenöl

1 TL getrockneter Oregano

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie zum Garnieren

200 g Pasta (z. B. Spaghetti oder Penne)


Instructions

  • Hähnchenfilet in gleichmäßige Stücke schneiden.

  • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenstücke goldbraun anbraten (ca. 5–7 Minuten).

  • Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

  • Im verbliebenen Öl Knoblauch und Oregano anbraten, bis der Knoblauch duftet (aber nicht verbrennen lassen).

  • Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen.

  • Schlagsahne hinzufügen und bei niedriger Hitze ca. 3–5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.

  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben und in der Sauce für weitere 3 Minuten ziehen lassen.

  • Währenddessen Pasta nach Packungsanweisung kochen.

  • Die Pasta auf Tellern verteilen, das Hähnchen mit der Sauce darauf anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Notes

  • Das Rezept kann leicht angepasst werden, indem Gemüse wie Spinat oder Brokkoli hinzugefügt wird.

  • Für eine schärfere Variante kann man Chiliflocken in die Sauce geben.

  • Für eine vegane Option Tofu statt Hähnchen und Kokosmilch statt Schlagsahne verwenden.

  • Ideal als schnelle Mahlzeit oder für Gäste, besonders wenn es mit einem leichten Weißwein serviert wird.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten, Kochen
  • Cuisine: Deutsch, Mediterran

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments