Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe es, wie dieses Gericht in kürzester Zeit zubereitet ist und dabei trotzdem köstlich schmeckt. Es ist perfekt für Tage, an denen ich wenig Zeit habe, aber dennoch gesunde und leckere Mahlzeit genießen möchte. Hähnchen-Rosmarinkartoffel-Blech ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch vielseitig – ich kann es nach Belieben variieren und es passt zu vielen Beilagen. Besonders Kombination aus zartem Hähnchen und aromatischen Kartoffeln macht dieses Gericht zu einem echten Highlight.

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets oder -keulen
  • 800 g festkochende Kartoffeln, in Würfel oder Spalten geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2–3 Zweige frischer Rosmarin (oder 1 TL getrockneter Rosmarin)
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 Paprika oder 1 Zucchini, in Stücke geschnitten

(Tipp: Vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du im Rezeptkartenbereich unten.)

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Ich heize meinen Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Kartoffeln schäle ich (optional) und schneide sie in gleichmäßige Würfel oder Spalten. In einer Schüssel vermenge ich Kartoffeln mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin.
  2. Hähnchen vorbereiten: Hähnchen würze ich mit Salz, Pfeffer und gehacktem Knoblauch. Zitronenscheiben lege ich auf Hähnchen.
  3. Alles auf dem Blech: Ein Backblech lege ich mit Backpapier aus oder fette es leicht ein. Kartoffeln und Hähnchen verteile ich gleichmäßig auf Blech. Falls zusätzliches Gemüse verwendet wird, füge ich es jetzt hinzu.
  4. Backen: Blech schiebe ich in vorgeheizten Ofen und backe alles für ca. 35–40 Minuten, bis Hähnchen goldbraun und durchgegart ist und Kartoffeln weich sind. Ich kann Hähnchen nach der Hälfte der Garzeit einmal wenden, um gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
  5. Servieren: Nach dem Backen nehme ich Blech aus Ofen und serviere Hähnchen zusammen mit Rosmarinkartoffeln auf Tellern. Nach Belieben garniere ich Gericht mit frischen Kräutern.

Portionen und Zubereitungszeit

  • Portionen: 4–6
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 35–40 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Variationen

Ich kann dieses Gericht ganz nach meinem Geschmack variieren. Statt der angegebenen Gemüsesorten kann ich auch anderes Gemüse wie Zucchini oder Auberginen verwenden. Für schärfere Variante füge ich Chiliflocken zur Tomatensauce hinzu. Auch Gewürze kann ich anpassen – etwas Ingwer oder Knoblauch verleihen dem Gericht eine zusätzliche Note.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ich bewahre Reste der überbackenen Schnitzel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort halten sie sich für etwa 2–3 Tage. Zum Aufwärmen gebe ich Schnitzel in Pfanne und brate sie unter Rühren, bis sie wieder heiß sind. Alternativ kann ich sie auch in Mikrowelle erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich auch Reis vom Vortag verwenden?

Ja, Reis vom Vortag eignet sich hervorragend für dieses Gericht. Er ist weniger feucht und lässt sich besser anbraten.

Muss ich den Reis vor der Zubereitung abkühlen lassen?

Ja, es ist wichtig, Reis abkühlen zu lassen, damit er beim Braten nicht zu feucht ist und Körner nicht zusammenkleben.

Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?

Ja, du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Zucchini, Brokkoli oder Pilze sind ebenfalls gute Alternativen.

Wie kann ich das Gericht schärfer machen?

Für mehr Schärfe kannst du frische Chilis oder Chilipulver hinzufügen. Auch Chilisauce verleiht dem Gericht eine würzige Note.

Eignet sich dieses Gericht für Meal Prep?

Ja, gebratener Reis eignet sich gut für Meal Prep. Ich kann ihn in Portionen aufteilen und im Kühlschrank aufbewahren. So habe ich für mehrere Tage schnelle Mahlzeit bereit.

Fazit

Ich finde, dieses Rezept für gebratenen Reis mit Gemüse und Ei ist tolle Möglichkeit, schnell und einfach leckere und gesunde Mahlzeit zuzubereiten. Es ist vielseitig, lässt sich gut variieren und eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Ich kann es nur empfehlen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hähnchen-Rosmarinkartoffel-Blech

Hähnchen-Rosmarinkartoffel-Blech – Ein unkompliziertes Ofengericht für jeden Tag


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4–6
  • Diet: Gluten Free

Description

Dieses einfache Hähnchen-Rosmarinkartoffel-Blech ist das perfekte Gericht für den Alltag. Die Kombination aus saftigem Hähnchen und aromatischen Rosmarinkartoffeln macht dieses Gericht zu einer köstlichen und sättigenden Mahlzeit. Schnell zubereitet und mit deinem Lieblingsgemüse variierbar, ist es das ideale Gericht für Tage, an denen es schnell gehen muss und du trotzdem etwas Leckeres und Gesundes genießen möchtest!


Ingredients

4 Hähnchenbrustfilets oder -keulen

800 g festkochende Kartoffeln, in Würfel oder Spalten geschnitten

2 EL Olivenöl

23 Zweige frischer Rosmarin (oder 1 TL getrockneter Rosmarin)

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Zitrone, in Scheiben geschnitten

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Optional: 1 Paprika oder 1 Zucchini, in Stücke geschnitten


Instructions

    • Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.

    • Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln schälen (optional) und in gleichmäßige Würfel oder Spalten schneiden. In einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin vermengen.

    • Hähnchen würzen: Hähnchen mit Salz, Pfeffer und gehacktem Knoblauch würzen. Zitronenscheiben auf das Hähnchen legen.

    • Alles auf dem Blech verteilen: Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten. Die Kartoffeln und das Hähnchen gleichmäßig darauf verteilen. Optional kannst du zusätzliches Gemüse hinzufügen.

    • Backen: Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 35–40 Minuten backen, bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist und die Kartoffeln weich sind. Das Hähnchen nach der Hälfte der Garzeit einmal wenden.

    • Servieren: Nach dem Backen das Blech aus dem Ofen nehmen und Hähnchen und Rosmarinkartoffeln auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Notes

  • Dieses Rezept ist sehr vielseitig und kann nach Belieben mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Auberginen oder Brokkoli variiert werden.

  • Für eine schärfere Variante kannst du Chiliflocken oder Chilisauce hinzufügen.

  • Reste lassen sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 35–40 Minuten
  • Category: Hauptgericht, Hähnchen, Ein-Pfannen-Gericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments