Warum ich dieses Rezept liebe

Was mich an dieser Hähnchen-Pfanne besonders begeistert, ist die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und der samtigen Kokosmilchsauce. Die Aromen von frischem Ingwer, Knoblauch und mildem Curry verleihen dem Gericht eine exotische Note. Es ist schnell zuzubereiten, vielseitig anpassbar und eignet sich hervorragend für Meal Prep oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden.

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt

  • 400 ml Kokosmilch (ungesüßt)

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 rote Paprika, in Streifen

  • 1 grüne Paprika, in Streifen

  • 2 Karotten, in Scheiben

  • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)

  • 1 TL Currypulver

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (optional)

(Tipp: Die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du im Rezeptkartenbereich unten.)

Zubereitung

  1. Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

  2. Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin bei mittlerer Hitze rundum goldbraun anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.

  3. Im verbliebenen Öl die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten.

  4. Paprika und Karotten hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitbraten.

  5. Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben.

  6. Currypulver einrühren und kurz mitbraten.

  7. Die Kokosmilch hinzufügen und alles bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce leicht eingedickt ist.

  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: 4

  • Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten

  • Kochzeit: ca. 20 Minuten

  • Gesamtzeit: ca. 30 Minuten

Variationen

  • Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen für eine pflanzliche Version.

  • Schärfer: Füge frische Chili oder einen Löffel rote Currypaste hinzu, um dem Gericht mehr Würze zu verleihen.

  • Zusätzliches Gemüse: Ergänze das Rezept mit Zucchini, Brokkoli oder Babyspinat für mehr Vielfalt.

  • Frische Note: Ein Spritzer Limettensaft am Ende der Garzeit bringt Frische in das Gericht.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Kühlschrank: Das Gericht hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter.

  • Einfrieren: Du kannst die Pfanne portionsweise einfrieren. Sie bleibt bis zu 3 Monate haltbar.

  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen das Gericht in einem Topf bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren erwärmen, bis es durchgehend heiß ist.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich das Gericht schärfer machen?

Für mehr Schärfe kannst du frische Chili oder einen Teelöffel rote Currypaste hinzufügen.

Kann ich das Hähnchen durch Tofu ersetzen?

Ja, Tofu ist eine hervorragende pflanzliche Alternative. Achte darauf, festen Tofu zu verwenden und ihn gut abzutropfen, bevor du ihn anbrätst.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Basmatireis, Jasminreis oder Naanbrot harmonieren perfekt mit der cremigen Kokosmilchsauce.

Wie kann ich das Gericht für Meal Prep vorbereiten?

Bereite das Gericht wie beschrieben zu und lasse es vollständig abkühlen. Teile es in Portionen auf und bewahre diese in luftdichten Behältern im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf.

Kann ich das Gericht auch scharf anbraten?

Es ist besser, das Hähnchen bei mittlerer Hitze zu braten, um es gleichmäßig durchzugaren und ein Austrocknen zu vermeiden.

Fazit

Die Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch ist für mich ein echtes Wohlfühlgericht. Sie vereint zartes Hähnchenfleisch, frisches Gemüse und eine cremige Sauce zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – dieses Rezept ist vielseitig, schnell und immer ein Genuss.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch – Cremig & Aromatisch

Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch – Cremig & Aromatisch


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Diet: Gluten Free

Description

Diese cremige Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch ist das perfekte Rezept für alle, die die Aromen der asiatischen Küche lieben. Zartes Hähnchen, frisches Gemüse und eine exotische Kokosmilchsauce machen dieses Gericht zu einem schnellen und leckeren Highlight, das in nur 30 Minuten zubereitet ist. Ideal für den Alltag oder als Meal Prep.


Ingredients

500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt

400 ml Kokosmilch (ungesüßt)

1 Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 rote Paprika, in Streifen

1 grüne Paprika, in Streifen

2 Karotten, in Scheiben

2 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)

1 TL Currypulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (optional)


Instructions

  • Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin bei mittlerer Hitze rundum goldbraun anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.

  • Im verbliebenen Öl die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten.

  • Paprika und Karotten hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitbraten.

  • Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben.

  • Currypulver einrühren und kurz mitbraten.

  • Die Kokosmilch hinzufügen und alles bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce leicht eingedickt ist.

  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.

Notes

  • Um das Gericht schärfer zu machen, kannst du frische Chili oder einen Löffel rote Currypaste hinzufügen.

  • Für eine vegetarische Version, ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen.

  • Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren, z. B. mit Zucchini, Brokkoli oder Babyspinat.

  • Ein Spritzer Limettensaft am Ende der Garzeit sorgt für eine frische, spritzige Note.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Pfannengericht
  • Cuisine: Asiatisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments