Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Herzhaft und nahrhaft: Kombination aus Rosenkohl und Linsen liefert wertvolle Nährstoffe und hält lange satt.
  • Vielseitig: Gericht kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich daher für verschiedene Anlässe.
  • Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt dieses Rezept garantiert.

Zutaten

Für Salat:

  • 300 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  • 150 g grüne oder braune Linsen
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für Dressing:

  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Linsen kochen: Linsen in einem Topf mit ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Abgießen und abkühlen lassen.
  2. Rosenkohl rösten: Ofen auf 200°C vorheizen. Rosenkohlhälften auf ein Backblech legen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten rösten, bis sie goldbraun und zart sind.
  3. Gemüse anbraten: In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Gewürfelte Zwiebel und gehackten Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und duftend sind. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Apfelessig, Dijon-Senf und Honig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Salat zusammenstellen: In einer großen Schüssel gekochte Linsen, gerösteten Rosenkohl und angebratene Zwiebeln und Knoblauch vermengen. Dressing darüber gießen und gut vermischen.
  6. Servieren: Salat auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Variationen

  • Zusätzliche Zutaten: Fügen Sie geröstete Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln für zusätzlichen Crunch hinzu.
  • Käse: Streuen Sie zerbröselten Feta oder geriebenen Parmesan über Salat für eine cremige Note.
  • Vegan: Verwenden Sie Ahornsirup anstelle von Honig und stellen Sie sicher, dass Senf vegan ist.

Aufbewahrung/Wiedererwärmung

  • Aufbewahrung: Salat kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Wiedererwärmung: Falls gewünscht, können die einzelnen Komponenten separat erwärmt und anschließend zusammengefügt werden.

FAQs

1. Kann ich andere Linsensorten verwenden?

Ja, grüne oder braune Linsen eignen sich am besten für dieses Rezept, da sie ihre Form behalten.

2. Ist dieses Gericht vegan?

Ja, wenn Sie Honig durch Ahornsirup ersetzen und sicherstellen, dass verwendeter Senf vegan ist.

3. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, Salat schmeckt sogar besser, wenn er einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchzieht.

4. Wie kann ich den Salat schärfer machen?

Fügen Sie fein gewürfelte Chilischoten oder einen Teelöffel Chiliflocken zum Dressing hinzu.

5. Kann ich den Rosenkohl auch anders zubereiten?

Ja, anstatt ihn zu rösten, können Sie ihn auch dämpfen oder blanchieren, je nach Vorliebe.

Fazit

Dieser Geröstete Rosenkohl und Linsensalat kombiniert herzhafte und nahrhafte Zutaten zu befriedigendem Gericht. Mit einfachen Anpassungen können Sie Salat nach Ihrem Geschmack variieren. Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gerösteter Rosenkohl und Linsensalat

Gerösteter Rosenkohl und Linsensalat


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 1 hour
  • Yield: 4
  • Diet: Vegetarian

Description

This Gerösteter Rosenkohl und Linsensalat is a hearty and nutritious dish that combines the rich flavors of roasted Brussels sprouts with the earthy taste of lentils. Perfect for a main course or as a fulfilling side, this recipe is easy to make, customizable, and great for both warm and cold servings.


Ingredients

For the Salad:

  • 300 g Brussels sprouts, cleaned and halved
  • 150 g green or brown lentils
  • 1 red onion, finely diced
  • 2 garlic cloves, minced
  • 2 tbsp olive oil
  • Salt and pepper, to taste

For the Dressing:

  • 3 tbsp olive oil
  • 1 tbsp apple cider vinegar
  • 1 tsp Dijon mustard
  • 1 tsp honey or maple syrup
  • Salt and pepper, to taste


Instructions

  1. Cook the lentils: In a pot, bring enough water to a boil. Add lentils and simmer for 20-25 minutes, until soft. Drain and let cool.
  2. Roast the Brussels sprouts: Preheat the oven to 200°C (392°F). Place halved Brussels sprouts on a baking sheet, drizzle with 1 tbsp olive oil, season with salt and pepper, and roast for about 20-25 minutes, until golden brown and tender.
  3. Sauté the vegetables: Heat 1 tbsp olive oil in a pan. Sauté the diced onion and minced garlic until soft and fragrant. Remove from heat and let cool.
  4. Prepare the dressing: In a small bowl, whisk together olive oil, apple cider vinegar, Dijon mustard, and honey. Season with salt and pepper.
  5. Assemble the salad: In a large bowl, combine the cooked lentils, roasted Brussels sprouts, and sautéed onions and garlic. Pour the dressing over the top and mix well.
  6. Serve: Plate the salad and garnish with fresh herbs, if desired.

Notes

  • Variations: Add roasted nuts like walnuts or almonds for extra crunch. Sprinkle crumbled feta or grated Parmesan for a creamy touch.
  • Vegan: Use maple syrup instead of honey and ensure the mustard is vegan.

  • Prep Time: 15 minutes
  • Cook Time: 45 minutes
  • Category: Salad
  • Method: Roasting, Sautéing, Boiling
  • Cuisine: European, Healthy

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments