Why You’ll Love This Recipe
Ich liebe dieses Rezept, weil die Gegrillten Gemüsespieße mit Kräuter-Marinade nicht nur voller Geschmack und gesunder Zutaten stecken, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten sind. Das Gemüse wird in einer aromatischen Kräutermarinade eingelegt, die ihm eine frische und würzige Note verleiht. Durch das Grillen entwickelt das Gemüse eine herrliche Rauchigkeit, die perfekt zu den Kräutern passt. Diese Spieße sind ideal als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch und eignen sich hervorragend für den Sommer!
Zutaten
- 2 Paprika (rot und gelb)
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 1 rote Zwiebel
- 150 g Champignons
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- 2 TL Zitronensaft
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian oder Basilikum)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Holzspieße oder Metallspieße
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
Zubereitung
- Zuerst das Gemüse vorbereiten: Die Paprika entkernen und in große Stücke schneiden, die Zucchini und Aubergine in dicke Scheiben schneiden, die Zwiebel schälen und in Viertel schneiden, die Champignons in Hälften teilen.
- Für die Marinade Olivenöl, Balsamico-Essig, Zitronensaft, Senf, Honig, Knoblauch, Oregano, frische Kräuter sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen.
- Das vorbereitete Gemüse in die Marinade legen und alles gut vermischen, sodass das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist. Das Gemüse mindestens 30 Minuten marinieren lassen (gerne auch länger für mehr Geschmack).
- Währenddessen den Grill vorheizen (oder eine Grillpfanne auf mittlerer Hitze erwärmen).
- Das mariniertes Gemüse abwechselnd auf Spieße stecken, dabei das Gemüse gut verteilen.
- Die Spieße auf den Grill legen und von jeder Seite etwa 5-7 Minuten grillen, bis das Gemüse weich und leicht angebräunt ist. Zwischendurch die Spieße wenden, damit sie gleichmäßig garen.
- Die gegrillten Gemüsespieße sofort servieren.
Servings und Timing
Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 45 Minuten, inklusive Marinierzeit – perfekt für ein schnelles und gesundes Abendessen oder BBQ!
Variationen
- Du kannst das Gemüse je nach Saison variieren, z.B. mit Tomaten, Maiskolbenstücken oder Fenchel.
- Für eine schärfere Note kannst du Chili oder Paprikaflocken in die Marinade geben.
- Die Spieße können auch mit Halloumi oder Tofu ergänzt werden, um sie noch sättigender zu machen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Die gegrillten Gemüsespieße sind am besten frisch, können aber im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach kurz in der Pfanne oder im Ofen erwärmen, um die Textur zu erhalten.
FAQs
1. Kann ich das Gemüse auch im Ofen grillen?
Ja, du kannst das Gemüse auch im Ofen grillen. Heize den Ofen auf 200°C vor und grille das Gemüse auf einem Backblech für etwa 20-25 Minuten, bis es weich und leicht gebräunt ist.
2. Kann ich die Gemüsespieße auch ohne Marinade zubereiten?
Ja, du kannst die Spieße auch ohne Marinade zubereiten. Das Gemüse wird trotzdem lecker, aber die Marinade bringt den Geschmack auf ein neues Level.
3. Kann ich die Spieße auch mit Fleisch kombinieren?
Ja, du kannst die Gemüsespieße auch mit Hähnchen, Rind oder Lamm kombinieren. Achte darauf, dass das Fleisch gut durchgegart ist, wenn es zusammen mit dem Gemüse gegrillt wird.
4. Wie kann ich die Marinade noch würziger machen?
Für eine intensivere Würze kannst du zusätzlich etwas Sojasauce oder Worcestershiresauce in die Marinade geben. Auch frischer Knoblauch oder Zitronenschale bringen eine zusätzliche Frische.
5. Wie kann ich die gegrillten Spieße noch abwechslungsreicher machen?
Du kannst die Spieße mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Halloumi belegen, um eine zusätzliche Geschmackskomponente hinzuzufügen.
Fazit
Gegrillte Gemüsespieße mit Kräuter-Marinade sind ein perfektes Gericht für den Sommer, leicht zuzubereiten und voller Geschmack. Mit der aromatischen Marinade aus frischen Kräutern und Gewürzen wird das Gemüse wunderbar zart und würzig. Diese Spieße eignen sich nicht nur als Hauptgericht für Vegetarier, sondern auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Einfach lecker, gesund und vielfältig!
Print
Gegrillte Gemüsespieße mit Kräuter-Marinade
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4
- Diet: Gluten Free
Description
Diese Gegrillten Gemüsespieße mit Kräuter-Marinade sind der perfekte Sommergenuss! Mit einer aromatischen Kräutermarinade aus frischen Kräutern, Zitronensaft und Balsamico-Essig wird das Gemüse wunderbar zart und würzig. Ideal als vegetarisches Hauptgericht oder Beilage zu Fleisch oder Fisch – einfach, gesund und voller Geschmack.
Ingredients
2 Paprika (rot und gelb)
1 Zucchini
1 Aubergine
1 rote Zwiebel
150 g Champignons
2 EL Olivenöl
1 EL Balsamico-Essig
2 TL Zitronensaft
1 TL Senf
1 TL Honig
2 Knoblauchzehen (gehackt)
1 TL getrockneter Oregano
1 TL frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian oder Basilikum)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Holzspieße oder Metallspieße
Instructions
-
Das Gemüse vorbereiten: Paprika entkernen und in große Stücke schneiden, Zucchini und Aubergine in dicke Scheiben, Zwiebel in Viertel, Champignons in Hälften schneiden.
-
Marinade herstellen: Olivenöl, Balsamico-Essig, Zitronensaft, Senf, Honig, Knoblauch, Oregano und frische Kräuter in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Das Gemüse in der Marinade gut vermengen und mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
-
Grill vorheizen oder Grillpfanne auf mittlerer Hitze erwärmen.
-
Das Gemüse abwechselnd auf Spieße stecken und auf den Grill legen.
-
Spieße 5-7 Minuten pro Seite grillen, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.
-
Sofort servieren.
Notes
-
Das Gemüse kann je nach Saison variiert werden, z.B. mit Tomaten oder Maiskolbenstücken.
-
Wer es scharf mag, kann Chili oder Paprikaflocken in die Marinade geben.
-
Ergänze die Spieße mit Halloumi oder Tofu für eine sättigendere Mahlzeit.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Vegetarisches Gericht, BBQ, Sommergericht
- Method: Grillen
- Cuisine: Mediterran