Warum You’ll Love This Recipe
Ich liebe diesen Flammkuchen, weil er die perfekte Kombination aus knusprigem Teig und cremigem Ziegenkäse bietet. Ziegenkäse verleiht dem Gericht eine milde, aber dennoch würzige Note, die hervorragend mit den anderen Zutaten harmoniert. Außerdem ist Flammkuchen unglaublich vielseitig, sodass man ihn nach Belieben mit verschiedenen Zutaten variieren kann. Er eignet sich hervorragend als schnelles Abendessen oder für Gäste bei einem geselligen Abend.
Zutaten
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
-
Flammkuchenteig (fertig oder selbstgemacht)
-
150 g Ziegenkäse
-
1 kleine Zwiebel
-
100 g Crème Fraîche
-
1 EL Olivenöl
-
1 TL frischer Thymian
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 TL Honig (optional)
-
Frischer Rucola zum Garnieren
Zubereitung
-
Flammkuchenteig auf einem Backblech ausrollen.
-
Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
-
Crème Fraîche mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und gleichmäßig auf den Teig streichen.
-
Ziegenkäse in kleine Stücke brechen und zusammen mit Zwiebelscheiben gleichmäßig auf dem Flammkuchen verteilen.
-
Flammkuchen im vorgeheizten Ofen bei 220°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10-15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
-
Nach dem Backen Flammkuchen mit frischem Thymian und optional einem Spritzer Honig garnieren.
-
Mit frischem Rucola servieren und genießen!
Servings und Timing
Dieser Flammkuchen ist in etwa 30 Minuten fertig und reicht für 2-3 Personen, je nach Hunger. Wenn ich ihn für mehr Personen zubereite, verdopple einfach die Menge an Zutaten und backe mehrere Flammkuchen gleichzeitig.
Variationen
-
Mit Speck: Für eine herzhaftere Variante füge ich etwas knusprigen Speck hinzu, der hervorragend mit dem Ziegenkäse harmoniert.
-
Vegetarisch: Du kannst den Flammkuchen auch nur mit Ziegenkäse, Zwiebeln und Kräutern belegen, um ihn noch leichter zu halten.
-
Mit Feigen: Eine süßere Variante erhält der Flammkuchen, wenn ich ein paar frische Feigen hinzufüge – das bringt eine tolle Süße in Kombination mit dem Ziegenkäse.
Lagerung/Wiederaufwärmen
Flammkuchen schmeckt am besten frisch, aber falls etwas übrig bleibt, kann ich ihn gut im Kühlschrank aufbewahren. Ich lege ihn in Frischhaltefolie oder eine luftdichte Box und bewahre ihn für maximal 2 Tage auf. Zum Wiederaufwärmen lege ich ihn einfach für ein paar Minuten in den Ofen, um die Knusprigkeit zu erhalten.
FAQs
1. Kann ich den Teig selbst machen?
Ja, ich kann den Flammkuchenteig ganz einfach selbst herstellen, oder ich kaufe einen fertigen Teig, wenn es schnell gehen muss. Selbstgemacht schmeckt er natürlich noch besser!
2. Kann ich den Ziegenkäse durch einen anderen Käse ersetzen?
Natürlich, wenn ich Ziegenkäse nicht mag, kann ich ihn durch einen anderen weichen Käse wie Brie oder Frischkäse ersetzen.
3. Wie kann ich den Flammkuchen vegetarisch gestalten?
Ich lasse einfach den Speck weg und benutze nur den Ziegenkäse, die Zwiebeln und Kräuter. Für mehr Geschmack kann ich auch noch Paprika oder Pilze hinzufügen.
4. Wie lange kann ich Flammkuchen aufbewahren?
Flammkuchen ist am besten frisch, aber ich kann Reste bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ich empfehle jedoch, ihn sofort zu genießen, da er frisch aus dem Ofen am knusprigsten ist.
5. Wie serviere ich den Flammkuchen?
Ich serviere Flammkuchen gern mit einem frischen Salat oder als Snack bei einem gemütlichen Abend mit Freunden.
Fazit
Flammkuchen mit Ziegenkäse ist eine perfekte Mischung aus knusprigem Teig und cremigem, würzigem Ziegenkäse. Es ist schnell zubereitet, unglaublich lecker und lässt sich wunderbar nach Belieben variieren. Ich kann es jedem empfehlen, der Lust auf ein unkompliziertes, aber außergewöhnliches Gericht hat. Egal, ob als Hauptgericht oder als Snack – dieser Flammkuchen wird garantiert ein Hit!
Print
Flammkuchen mit Ziegenkäse
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: Serves 2-3 people
- Diet: Vegetarian
Description
Flammkuchen mit Ziegenkäse is a savory twist on the classic Alsatian recipe, featuring a crispy base topped with creamy goat cheese, fresh herbs, and a variety of delightful ingredients. Perfect for cheese lovers, this easy-to-make dish offers a harmonious blend of flavors and is ideal for quick dinners or as an appetizer for guests.
Ingredients
Flammkuchenteig (ready-made or homemade)
150g goat cheese
1 small onion
100g crème fraîche
1 tbsp olive oil
1 tsp fresh thyme
Salt and pepper to taste
1 tsp honey (optional)
Fresh arugula for garnish
Instructions
-
Roll out the Flammkuchen dough on a baking sheet.
-
Peel the onion and slice it into thin rings.
-
Mix crème fraîche with olive oil, salt, and pepper, then spread it evenly over the dough.
-
Crumble goat cheese and distribute it along with the onion rings over the dough.
-
Bake in a preheated oven at 220°C (top/bottom heat) for 10-15 minutes, until the dough is golden and crispy.
-
After baking, garnish with fresh thyme and a drizzle of honey if desired.
-
Serve with fresh arugula and enjoy!
Notes
-
Tip: Double the ingredients for a larger batch, and bake multiple Flammkuchen if cooking for a group.
-
Storage: Store leftovers in an airtight container in the fridge for up to 2 days. Reheat in the oven to retain crispness.
-
Variations: Add crispy bacon for a heartier option, use figs for a sweet twist, or create a vegetarian version by omitting bacon.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10-15 minutes
- Category: Main Dish, Snack
- Method: Baking
- Cuisine: French, Alsatian