Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Ich liebe dieses Erdbeer Tiramisu, weil es eine erfrischende und fruchtige Variante des klassischen Tiramisu ist. Die Kombination aus der süßen Erdbeere und der cremigen Mascarpone-Mischung macht das Dessert zu einem wahren Genuss. Es ist perfekt für wärmeres Wetter, da es leicht und dennoch unglaublich lecker ist. Das Beste daran ist, dass es einfach zuzubereiten ist und nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Für mich ist dieses Erdbeer Tiramisu ein absoluter Klassiker, den man immer wieder genießen kann!

Zutaten

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

  • 500 g Mascarpone
  • 250 ml Sahne
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 g Erdbeeren
  • 200 g Löffelbiskuits
  • 150 ml Erdbeersaft oder Erdbeermarmelade (für das Tränken der Biskuits)
  • 1-2 EL Zucker (je nach Geschmack)
  • 2 EL Zitronensaft (optional, für extra Frische)

Zubereitung

  1. Erdbeeren vorbereiten: Zuerst wasche ich die Erdbeeren gründlich und schneide sie in kleine Stücke. Ein Teil der Erdbeeren kann ich zur Dekoration aufheben, den Rest püriere ich mit etwas Zucker und Zitronensaft (optional), um ein fruchtiges Erdbeerpüree zu machen.
  2. Mascarpone-Creme zubereiten: In einer großen Schüssel schlage ich die Sahne steif und vermische sie vorsichtig mit dem Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
  3. Löffelbiskuits tränken: In einem flachen Teller gebe ich den Erdbeersaft oder die Erdbeermarmelade und tauche die Löffelbiskuits kurz in die Flüssigkeit, bis sie feucht, aber nicht zu matschig sind.
  4. Schichten: Jetzt beginne ich, das Tiramisu in einer Auflaufform oder Schale zu schichten. Zuerst lege ich eine Schicht Löffelbiskuits, dann kommt eine Schicht der Mascarpone-Creme und darauf verteile ich das Erdbeerpüree. Dies wiederhole ich, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  5. Kühlen: Das Tiramisu lasse ich für mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit es gut durchziehen kann und die Aromen sich verbinden.
  6. Dekorieren und Servieren: Vor dem Servieren garniere ich das Tiramisu mit frischen Erdbeeren und etwas Minze, um es noch frischer und ansprechender zu machen.

Servings und Timing

  • Gesamtzeit: 3 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kühlzeit: 2-3 Stunden
  • Portionen: 6-8

Variationen

  • Fruchtige Vielfalt: Ich kann auch andere Früchte wie Himbeeren oder Heidelbeeren anstelle der Erdbeeren verwenden, um eine etwas andere Geschmackskombination zu erzielen.
  • Alkohol: Für eine erwachsene Variante kann ich einen Schuss Limoncello oder Amaretto in den Erdbeersaft geben, um dem Tiramisu eine besondere Note zu verleihen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Version ersetze ich die Sahne durch vegane Schlagsahne und den Mascarpone durch eine pflanzliche Alternative auf Basis von Cashews oder Soja.

Aufbewahrung/Erwärmung

  • Aufbewahrung: Das Tiramisu bleibt im Kühlschrank für 2-3 Tage frisch. Am besten ist es, wenn es über Nacht durchzieht, damit sich die Aromen optimal entfalten.
  • Erwärmung: Dieses Dessert wird kalt serviert, also muss es nicht erwärmt werden.

FAQs

Kann ich auch gefrorene Erdbeeren verwenden?

Ja, du kannst gefrorene Erdbeeren verwenden, aber stelle sicher, dass du sie vorher auftauen lässt und überschüssiges Wasser abtropfen lässt, bevor du sie pürierst.

Wie lange muss das Tiramisu im Kühlschrank ruhen?

Mindestens 2-3 Stunden, aber ich lasse es oft über Nacht im Kühlschrank, um sicherzustellen, dass es richtig durchzieht.

Kann ich das Erdbeer Tiramisu auch in kleinen Gläsern servieren?

Ja, das funktioniert hervorragend! Kleine Portionen in Gläsern sind perfekt für Buffets oder als individuelles Dessert.

Muss ich den Zucker in der Sahne selbst hinzufügen?

Ja, um der Creme die nötige Süße zu geben, füge ich Puderzucker hinzu. Wenn du es weniger süß magst, kannst du die Zuckermenge nach Belieben anpassen.

Kann ich Löffelbiskuits durch andere Kekse ersetzen?

Ja, du kannst auch andere Kekse wie Savoiardi oder Zwieback verwenden. Die Konsistenz und der Geschmack können leicht variieren, aber es wird trotzdem lecker!

Fazit

Dieses Erdbeer Tiramisu ist eine herrlich fruchtige Variante des klassischen Desserts und eignet sich perfekt für den Sommer oder als frische Alternative zu schwereren Torten. Es ist einfach zuzubereiten, erfrischend und ein echter Genuss für alle, die Tiramisu lieben!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Erdbeer tiramisu

Erdbeer tiramisu


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 3–4

Description

Reis Hackfleisch Pfanne mit Paprika ist ein schnelles, herzhaftes Gericht für jeden Tag. Mit würzigem Hackfleisch, knackiger Paprika und lockerem Reis – ideal für die ganze Familie oder als Meal-Prep-Mahlzeit.


Ingredients

250 g Langkornreis oder Basmati

300 g Hackfleisch (Rind, gemischt oder Geflügel)

2 Paprika (rot und gelb)

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

2 EL Tomatenmark

400 ml passierte Tomaten

2 TL Paprikapulver (edelsüß)

1 TL Oregano

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 EL Öl zum Braten

Optional: Frische Petersilie zum Garnieren


Instructions

  1. Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen und beiseitestellen.

  2. Paprika würfeln, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

  3. Öl in großer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig braten, Knoblauch und Hackfleisch hinzufügen, krümelig anbraten.

  4. Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten. Passierte Tomaten, Paprikapulver, Oregano, Salz & Pfeffer zugeben.

  5. Paprika einrühren, ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

  6. Gekochten Reis unterheben und gut vermengen.

  7. Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Vegan: Hack durch veganes Hack oder Linsen ersetzen.

  • Low-Carb: Statt Reis gebratenen Blumenkohlreis verwenden.

  • Scharf: Mit Chili oder scharfem Paprikapulver nachwürzen.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Hauptgericht, One-Pot, Familienessen
  • Method: Braten, Kochen
  • Cuisine: Deutsche Hausmannskost

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments