Why You’ll Love This Recipe

Ich liebe diesen Erdbeer-Bananen-Käsekuchen, weil er wunderbare Kombination aus frischen Früchten und cremiger Textur klassischen Käsekuchens bietet. Süßer Geschmack von Erdbeeren und Bananen sorgt für erfrischende Note, während Käsekuchenfüllung angenehme Weichheit und Tiefe hinzufügt. Boden aus Keksbröseln rundet Ganze perfekt ab. Es ist idealer Kuchen, um Gäste zu beeindrucken oder sich einfach selbst zu verwöhnen.

Ingredients

  • 200 g Kekse (z.B. Vollkornkekse oder Butterkekse)

  • 100 g Butter

  • 500 g Quark

  • 200 ml Sahne

  • 100 g Zucker

  • 3 Eier

  • 2 Bananen

  • 200 g Erdbeeren

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Päckchen Gelatine (optional, je nach Konsistenzwunsch)

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

Directions

  1. Ich beginne mit Boden des Käsekuchens. Dafür zerkleinere ich Kekse in Mixer oder mit Nudelholz und vermische sie mit geschmolzener Butter. Dann drücke ich Mischung fest in Springform und stelle sie in Kühlschrank, damit sie gut fest wird.

  2. Während Boden kühlt, schlage ich Sahne steif und stelle sie beiseite. Dann vermische ich Quark, Zucker, Vanillezucker und Eier in großer Schüssel und verrühre alles zu glatter Masse.

  3. Nun schneide ich Bananen in kleine Stücke und püriere sie zusammen mit Erdbeeren. Dieses Fruchtpüree rühre ich unter Quarkmasse.

  4. Wenn ich Gelatine benutze, löse ich sie gemäß den Anweisungen auf Packung und gebe sie dann zur Quark-Obst-Mischung. Andernfalls lasse ich Gelatine einfach weg, wenn ich festere Konsistenz wünsche.

  5. Ich hebe vorsichtig steif geschlagene Sahne unter Quark-Obst-Mischung, sodass fluffige Füllung entsteht.

  6. Jetzt fülle ich Quarkmischung auf vorbereiteten Boden in Springform und stelle Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in Kühlschrank, damit er gut durchziehen kann.

  7. Vor dem Servieren garniere ich Käsekuchen mit frischen Erdbeeren und Bananenscheiben.

Servings and Timing

  • Portionen: Kuchen reicht für etwa 8-10 Portionen.

  • Vorbereitungszeit: Ca. 30 Minuten (plus 4 Stunden Kühlzeit).

  • Gesamtzeit: Etwa 4-5 Stunden, wenn man Kühlzeit mitrechnet.

Variations

  • Für noch intensivere Fruchtnote kann ich zusätzlich zu Erdbeeren und Bananen auch Himbeeren oder Mangostücke hinzufügen.

  • Wer es weniger süß mag, kann Zuckeranteil im Rezept reduzieren.

  • Boden kann auch aus gemahlenen Mandeln oder Haferflocken statt Keksen bestehen, für glutenfreie Variante.

  • Wenn ich festere Textur bevorzuge, kann ich statt Gelatine auch Agar-Agar verwenden.

Storage/Reheating

  • Ich bewahre Erdbeer-Bananen-Käsekuchen am besten im Kühlschrank auf. Er bleibt dort für etwa 3-4 Tage frisch.

  • Sollte Kuchen länger aufbewahrt werden, kann er auch eingefroren werden. Ich schneide ihn in Stücke und verpacke diese luftdicht, sodass ich jederzeit ein Stück genießen kann.

  • Einmal gefroren, sollte Kuchen idealerweise innerhalb von 2-3 Monaten verzehrt werden. Zum Auftauen lasse ich ihn einfach im Kühlschrank über Nacht auftauen.

FAQs

Wie lange muss Käsekuchen im Kühlschrank fest werden?

Käsekuchen sollte mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden, damit er richtige Konsistenz erhält.

Kann ich anstelle von Quark auch Frischkäse verwenden?

Ja, ich kann anstelle von Quark auch Frischkäse verwenden, wenn ich noch cremigere Textur haben möchte. Geschmack wird dann etwas milder.

Muss ich Gelatine verwenden?

Gelatine ist optional. Wenn ich festere Textur möchte, kann ich sie verwenden. Andernfalls kann ich Käsekuchen auch ohne Gelatine zubereiten.

Wie kann ich Kuchen glutenfrei machen?

Ich ersetze Kekse im Boden durch glutenfreie Kekse oder verwende Boden aus gemahlenen Nüssen oder Haferflocken, um Kuchen glutenfrei zu gestalten.

Kann ich Käsekuchen auch mit anderen Früchten zubereiten?

Ja, ich kann auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Mango verwenden, um Käsekuchen nach meinem Geschmack anzupassen.

Conclusion

Erdbeer-Bananen-Käsekuchen ist wunderbares, leicht zuzubereitendes Dessert, das ich immer wieder gerne mache. Mit Kombination aus frischen Früchten, cremiger Käsekuchenbasis und knackigem Keksboden ist dieser Kuchen einfach unwiderstehlich. Er eignet sich hervorragend für Sommer oder für besondere Anlässe und lässt sich gut anpassen, je nach Vorliebe. Ich kann es kaum erwarten, ihn das nächste Mal zu backen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Erdbeer-Bananen-Käsekuchen

Erdbeer-Bananen-Käsekuchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 4-5 Stunden (inkl. Kühlzeit)
  • Yield: 8-10 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Genießen Sie den Erdbeer-Bananen-Käsekuchen, ein fruchtig-cremiges Dessert mit einer perfekten Mischung aus frischen Erdbeeren und Bananen, die auf einer zarten Käsekuchenbasis ruhen. Ideal für den Sommer, Familienfeiern oder als erfrischendes Dessert nach einem gemütlichen Abendessen.


Ingredients

200 g Kekse (z.B. Vollkornkekse oder Butterkekse)

100 g Butter

500 g Quark

200 ml Sahne

100 g Zucker

3 Eier

2 Bananen

200 g Erdbeeren

1 Päckchen Vanillezucker

1 Päckchen Gelatine (optional)


Instructions

  • Für den Boden die Kekse zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen. In eine Springform drücken und im Kühlschrank fest werden lassen.

  • Sahne steif schlagen und beiseitestellen. Quark, Zucker, Vanillezucker und Eier zu einer glatten Masse verrühren.

  • Bananen und Erdbeeren pürieren und unter die Quarkmasse rühren.

  • Optional: Gelatine nach Packungsanweisung auflösen und zur Quarkmischung geben.

  • Die steif geschlagene Sahne unter die Quarkmischung heben.

  • Die Quarkmasse auf den vorbereiteten Boden füllen und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.

  • Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren und Bananenscheiben garnieren.

Notes

  • Für eine intensivere Fruchtnote können auch Himbeeren oder Mangostücke hinzugefügt werden.

  • Der Kuchen kann auch glutenfrei zubereitet werden, indem man glutenfreie Kekse oder einen Boden aus gemahlenen Nüssen verwendet.

  • Gelatine ist optional – je nachdem, wie fest die Konsistenz gewünscht wird.

  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: Keine Kochzeit erforderlich
  • Category: Dessert
  • Method: No-Bake
  • Cuisine: German

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments