Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Dieser einfache Gurkensalat mit Schmand ist erfrischend, cremig und perfekt als Beilage zu fast jedem Gericht. Die knackigen Gurken, kombiniert mit der milden Schmand-Soße, bieten eine angenehme Textur und einen frischen Geschmack. Es ist ein leichtes, schnelles und dennoch äußerst leckeres Rezept, das sowohl zu Grillgerichten als auch zu Fleisch- oder Fischgerichten hervorragend passt. Der Salat lässt sich in wenigen Minuten zubereiten und ist somit die ideale Wahl für ein unkompliziertes Mittagessen oder Abendessen.

Zutaten

  • 2 mittelgroße Gurken
  • 150 g Schmand
  • 1-2 EL Essig (je nach Geschmack)
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrockneter Dill oder frischer Dill, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel (optional)

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Maße finden Sie unten im Rezept-Kartenbereich.)

Zubereitung

  1. Gurken vorbereiten: Die Gurken gründlich waschen. Je nach Vorliebe entweder schälen oder mit der Schale lassen. Die Gurken in dünne Scheiben schneiden oder nach Belieben hobeln.
  2. Zwiebel hinzufügen (optional): Wenn du eine Zwiebel verwenden möchtest, diese schälen und in feine Würfel schneiden. Zu den Gurkenscheiben geben.
  3. Schmand-Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel den Schmand mit dem Essig, Zucker, Salz und Pfeffer gut verrühren. Wenn du frischen Dill verwendest, kannst du diesen ebenfalls unter das Dressing mischen.
  4. Gurken mit Dressing vermengen: Die vorbereiteten Gurken (und die Zwiebel, falls verwendet) in eine große Schüssel geben. Das Schmand-Dressing darüber gießen und alles gut vermengen, bis die Gurken gleichmäßig bedeckt sind.
  5. Kühlen und Servieren: Den Gurkensalat für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Nach Belieben noch mit frischem Dill garnieren und servieren.

Portionen und Timing

Dieser Gurkensalat ergibt etwa 4 Portionen. Die Zubereitungszeit beträgt nur etwa 10 Minuten. Wenn du den Salat im Voraus zubereitest, ist eine Kühlzeit von etwa 15 Minuten optimal, damit er schön frisch und kühl bleibt.

Variationen

  • Mit Joghurt: Für eine leichtere Variante kannst du einen Teil des Schmands durch Naturjoghurt ersetzen.
  • Mit Knoblauch: Ein oder zwei zerdrückte Knoblauchzehen im Dressing sorgen für eine zusätzliche geschmackliche Tiefe.
  • Mit Frischkäse: Anstelle von Schmand kannst du auch Frischkäse verwenden, um einen noch cremigeren Salat zu erhalten.
  • Mit Kürbiskernen oder Walnüssen: Füge geröstete Kürbiskerne oder Walnüsse hinzu, um dem Salat etwas Crunch zu verleihen.

Aufbewahrung

Der Salat bleibt im Kühlschrank für 1-2 Tage frisch. Falls du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du die Zwiebel weglassen, da sie beim Lagern ihre Knackigkeit verliert und den Geschmack verändern kann. Der Salat schmeckt frisch und kühl am besten.

FAQs

Kann ich auch andere Kräuter verwenden?

Ja, du kannst auch andere Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Estragon verwenden, um dem Salat eine andere geschmackliche Note zu geben.

Kann ich den Gurkensalat auch ohne Schmand machen?

Ja, wenn du keinen Schmand magst oder eine leichtere Variante bevorzugst, kannst du den Salat auch mit einem leichten Naturjoghurt oder einer Mischung aus Joghurt und Crème fraîche zubereiten.

Kann ich den Salat auch ohne Zucker machen?

Ja, der Zucker im Dressing sorgt für eine leichte Süße, die die Säure des Essigs ausgleicht. Wenn du eine zuckerfreie Variante bevorzugst, kannst du den Zucker einfach weglassen oder durch einen zuckerfreien Süßstoff ersetzen.

Wie lange kann ich den Gurkensalat im Voraus zubereiten?

Du kannst den Gurkensalat auch 1-2 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit er gut durchziehen kann. Länger als 2 Tage solltest du ihn jedoch nicht aufbewahren, da die Gurken dann zu viel Wasser verlieren.

Kann ich den Salat auch ohne Essig machen?

Ja, du kannst den Essig durch Zitronensaft oder Limettensaft ersetzen, um eine frischere Note zu erhalten. Alternativ kannst du den Essig ganz weglassen und stattdessen mehr Dill oder andere Gewürze verwenden.

Fazit

Dieser einfache Gurkensalat mit Schmand ist ein erfrischendes und leckeres Gericht, das in kürzester Zeit zubereitet ist. Ob als Beilage zu gegrilltem Fleisch, zu Fisch oder einfach als Snack – dieser Salat passt zu nahezu jeder Mahlzeit. Mit seiner Frische und Cremigkeit ist er ein echter Genuss, den du immer wieder gerne zubereiten wirst.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Einfacher Gurkensalat mit Schmand

Einfacher Gurkensalat mit Schmand


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 4

Description

Der einfache Gurkensalat mit Schmand ist eine erfrischende und cremige Beilage, die perfekt zu Grillgerichten, Fleisch oder Fisch passt. Schnell zubereitet, gesund und voller Frische – dieser Salat ist die ideale Wahl für ein leichtes Mittagessen oder Abendessen.


Ingredients

2 mittelgroße Gurken

150 g Schmand

12 EL Essig (je nach Geschmack)

1 TL Zucker

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 TL getrockneter Dill oder frischer Dill, fein gehackt

1 kleine Zwiebel (optional)


Instructions

  • Gurken vorbereiten: Die Gurken waschen, schälen (nach Wunsch) und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.

  • Zwiebel hinzufügen (optional): Eine kleine Zwiebel schälen und fein würfeln, zu den Gurken geben.

  • Schmand-Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Schmand, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer verrühren. Frischen Dill unterrühren, wenn gewünscht.

  • Gurken mit Dressing vermengen: Die Gurken und optional die Zwiebel in eine große Schüssel geben. Das Dressing darübergießen und gut vermengen.

  • Kühlen und Servieren: Den Salat mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten. Mit frischem Dill garnieren und servieren.

Notes

  • Aufbewahrung: Der Salat bleibt 1-2 Tage im Kühlschrank frisch. Länger sollte er nicht aufbewahrt werden, da die Gurken Wasser verlieren können.

  • Variationen: Den Salat mit Joghurt statt Schmand oder mit gerösteten Kürbiskernen und Walnüssen für mehr Textur und Crunch anpassen.

  • Tipps: Verwende Zitronensaft statt Essig für eine frischere Note oder lasse den Zucker für eine zuckerfreie Version weg.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: none
  • Category: Beilage
  • Method: Mischen
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments