Warum du dieses Rezept lieben wirst

Ich liebe dieses Gericht, weil es perfekte Kombination aus würzigem Hähnchen, frischem Gemüse und cremiger Joghurtsauce bietet. Die Döner-Bowl mit Hähnchen ist gesunde und leckere Alternative zum klassischen Döner-Kebab. Sie ist schnell zuzubereiten, sättigend und lässt sich nach Belieben variieren. Ob für schnelles Mittagessen, Abendessen oder Meal Prep – dieses Gericht ist immer eine gute Wahl.

Zutaten

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkartenbereich unten.)

Für Hähnchen:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • 1 Esslöffel Zitronensaft

Für Bowl:

  • 200 g Reis (z. B. Basmatireis oder Jasminreis)
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
  • 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
  • 1 Handvoll gemischter grüner Salat (z. B. Rucola, Feldsalat)
  • ½ Tasse Joghurt (Griechischer Joghurt oder normaler Joghurt)
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Tahini (optional)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Hervorzuhebende Zutaten

  • Hähnchenbrust: Mageres Protein, das saftig und aromatisch bleibt, wenn es gut gewürzt und mariniert wird.
  • Reis: Eine leckere und sättigende Grundlage für Bowl, die wunderbar mit den anderen Zutaten harmoniert.
  • Griechischer Joghurt: Verleiht Bowl eine cremige, erfrischende Textur und sorgt für das gewisse Extra an Geschmack.
  • Gewürze: Paprika, Kreuzkümmel und Oregano machen Hähnchen würzig und aromatisch und verleihen der gesamten Bowl eine authentische Döner-Note.
  • Tahini (optional): Diese Sesampaste sorgt für zusätzliche, leichte Cremigkeit und einen besonderen Geschmack, der gut zu den mediterranen Aromen passt.

Zubereitung

  1. Hähnchen marinieren: Ich schneide Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige Streifen. In kleiner Schüssel vermische ich Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Zitronensaft. Ich gebe Hähnchenstreifen in Marinade und lasse sie mindestens 15 Minuten, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen.
  2. Reis kochen: Ich koche Reis gemäß Packungsanleitung. In der Regel bringe ich Reis mit doppelter Menge Wasser und einer Prise Salz zum Kochen, dann lasse ich ihn bei niedriger Hitze 10–12 Minuten köcheln, bis Wasser aufgesogen ist.
  3. Hähnchen braten: Ich erhitze große Pfanne bei mittlerer Hitze und brate marinierte Hähnchenstreifen darin an. Ich brate sie 5–7 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  4. Joghurt-Sauce zubereiten: In kleiner Schüssel vermenge ich Joghurt mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Falls ich eine cremigere Sauce möchte, füge ich auch etwas Tahini hinzu.
  5. Bowl zusammenstellen: Ich gebe eine Portion Reis als Basis in jede Bowl. Das gebratene Hähnchen richte ich darauf an. Ich füge Gurken-, Tomaten- und Zwiebelscheiben sowie grünen Salat hinzu. Einen Klecks der Joghurt-Sauce gebe ich über Hähnchen und Gemüse. Zum Schluss garniere ich Bowl mit frischer Petersilie und optional einer Prise Paprikapulver.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten

Variationen

  • Mit Bulgur: Statt Reis kann ich auch Bulgur verwenden, um Bowl eine andere Textur zu verleihen.
  • Mit Quinoa: Für glutenfreie Variante ersetze ich Reis durch Quinoa.
  • Mit Feta: Ich kann Feta-Käse über Bowl bröseln, um zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen.
  • Mit Avocado: Eine halbe Avocado in Scheiben geschnitten passt hervorragend dazu und sorgt für cremige Textur.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Ich bewahre Reste in luftdichtem Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch.
  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen gebe ich Hähnchen in Pfanne und erhitze es bei mittlerer Hitze, bis es durchgewärmt ist. Den Reis kann ich im Mikrowellenherd oder in einem Topf mit etwas Wasser aufwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Hähnchen besonders saftig machen?

Ich kann Hähnchen nicht zu lange braten und darauf achten, dass es eine Kerntemperatur von etwa 75 °C erreicht, um es saftig zu halten.

Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?

Ja, ich kann statt Gurken, Tomaten und Zwiebeln auch Paprika, Karotten oder Mais verwenden. Die Zubereitung bleibt gleich.

Wie verhindere ich, dass Reis klebrig wird?

Ich kann Reis vor dem Kochen gründlich waschen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Zudem achte ich darauf, richtige Menge Wasser zu verwenden und Reis nicht zu lange zu kochen.

Kann ich Bowl auch im Voraus zubereiten?

Ja, ich kann Zutaten separat vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren richte ich sie frisch an.

Wie kann ich Gericht noch verfeinern?

Ich kann Joghurt-Sauce mit frischen Kräutern wie Minze oder Dill verfeinern oder einen Spritzer Limettensaft hinzufügen, um zusätzliche Frische zu verleihen.

Fazit

Für mich ist diese Döner-Bowl mit Hähnchen perfekte Kombination aus würzigem Hähnchen, frischem Gemüse und cremiger Joghurtsauce. Sie ist einfach zuzubereiten, gesund und unglaublich lecker. Die verschiedenen Variationsmöglichkeiten machen Gericht zudem sehr vielseitig.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Döner-Bowl mit Hähnchen

Döner-Bowl mit Hähnchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4

Description

Die Döner-Bowl mit Hähnchen ist eine gesunde und leckere Alternative zum klassischen Döner-Kebab. Mit saftigem Hähnchen, frischem Gemüse, Reis und einer cremigen Joghurt-Tahini-Sauce ist diese Bowl nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch schnell zuzubereiten und ideal für Meal Prep.


Ingredients

For Chicken:

500 g Hähnchenbrustfilet

2 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel Paprikapulver

1 Teelöffel Kreuzkümmel

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Salz

½ Teelöffel Pfeffer

1 Esslöffel Zitronensaft

For Bowl:

200 g Reis (Basmatireis oder Jasminreis)

1 Gurke, gewürfelt

2 Tomaten, gewürfelt

1 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten

1 Handvoll frische Petersilie, gehackt

1 Handvoll gemischter grüner Salat (z. B. Rucola, Feldsalat)

½ Tasse Joghurt (Griechischer Joghurt oder normaler Joghurt)

1 Teelöffel Zitronensaft

1 Esslöffel Tahini (optional)

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer


Instructions

  • Hähnchen marinieren: Das Hähnchen in Streifen schneiden, Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermischen. Das Hähnchen in der Marinade mindestens 15 Minuten, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.

  • Reis kochen: Den Reis gemäß der Anleitung auf der Packung kochen.

  • Hähnchen braten: Eine Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchen darin 5–7 Minuten pro Seite anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist.

  • Joghurt-Sauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel Joghurt mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen. Für extra Cremigkeit kann optional auch Tahini hinzugefügt werden.

  • Bowl zusammenstellen: Reis in eine Schüssel geben, das gebratene Hähnchen darauf anrichten, mit Gurke, Tomate, Zwiebel und grünem Salat garnieren. Einen Klecks der Joghurt-Sauce darüber geben und mit Petersilie sowie Paprikapulver garnieren.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Türkisch-inspiriert

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments