Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe Kombination aus warmen, knusprigen Kartoffeln und kalter, cremiger Sauce. Drillinge behalten Schale, was zusätzlichen Geschmack und Textur verleiht. Frische Kräuter und Gemüse sorgen für erfrischende Note. Gericht ist einfach zuzubereiten und bietet tolle Abwechslung zum klassischen Kartoffelsalat.

Zutaten

Für 4 Portionen benötige ich:

  • 500 g kleine Kartoffeln mit Schale

  • 50 g Butterflocken

  • Salz

Für Sauce:

  • 2 EL Mayonnaise

  • 150 g Rahmjoghurt (griechische Art)

  • ½ Zitrone (Saft)

  • 2 TL Senf

  • 1–2 Knoblauchzehen (gepresst)

  • ½ Bund Dill (gehackt)

  • ½ Bund Petersilie (gehackt)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • ½–1 Gurke (in kleinen Würfeln)

  • 1 Bundzwiebel oder 1 Zwiebel (fein gehackt)

(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben findest du im Rezeptkartenteil unten.)

Zubereitung

  1. Kartoffeln gare ich in Salzwasser etwa 20–30 Minuten, bis sie weich sind.

  2. Anschließend lasse ich sie abkühlen und drücke sie mit Glas oder Tasse leicht flach.

  3. Flachgedrückte Kartoffeln verteile ich auf Backpapier belegtem Blech, belege sie mit Butterflocken und salze gut.

  4. Ohne Vorheizen backe ich Kartoffeln bei 180°C Heißluft (Ober-/Unterhitze 200°C) für 40–50 Minuten, bis sie knusprig sind.

  5. Währenddessen bereite ich Sauce zu, indem ich Mayonnaise, Joghurt, Zitronensaft, Senf, Knoblauch, Dill, Petersilie, Salz und Pfeffer vermische.

  6. Gewürfelte Gurke und fein gehackte Zwiebel füge ich zur Sauce hinzu.

  7. Sobald Kartoffeln knusprig sind, mische ich sie mit Sauce und serviere das Gericht sofort.

Portionen und Zubereitungszeit

  • Portionen: 4

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten

  • Koch-/Backzeit: 1 Stunde

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten

Variationen

  • Mit Speck: Knusprig gebratenen Speck kann ich hinzufügen, um herzhafte Note zu verleihen.

  • Vegetarisch: Für vegetarische Variante lasse ich Speck weg und ergänze Salat mit gerösteten Nüssen wie Walnüssen oder Mandeln.

  • Mit anderen Gemüsesorten: Paprika, Tomaten oder Frühlingszwiebeln sorgen für mehr Farbe und Geschmack.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Crunchy Kartoffelsalat schmeckt am besten frisch zubereitet, da Kartoffeln Knusprigkeit verlieren, wenn sie länger stehen. Übrig gebliebenen Salat bewahre ich im Kühlschrank auf und genieße innerhalb von 1–2 Tagen. Kartoffeln kann ich separat aufbewahren und bei Bedarf im Ofen oder in Pfanne wieder aufwärmen, um Knusprigkeit zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Kartoffeln noch knuspriger machen?

Kartoffeln vor Backen mit etwas Olivenöl bepinseln und zusätzlich mit Paprikapulver oder Rosmarin würzen, um mehr Geschmack und Knusprigkeit zu erzielen.

Kann ich Salat auch vorbereiten?

Da Kartoffeln Knusprigkeit verlieren, wenn sie länger stehen, empfehle ich Salat frisch zuzubereiten. Kartoffeln kann ich jedoch im Voraus backen und Sauce separat zubereiten, um Zubereitungszeit am Serviertag zu verkürzen.

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Ich verwende kleine Drillinge, da sie mit Schale gekocht werden und beim Backen schöne Knusprigkeit entwickeln.

Kann ich Salat auch ohne Mayonnaise zubereiten?

Ja, Mayonnaise kann ich durch mehr Joghurt oder saure Sahne ersetzen, um leichtere Variante zu erhalten.

Wie lange ist Salat haltbar?

Salat schmeckt am besten frisch zubereitet. Übrig gebliebenen Salat bewahre ich im Kühlschrank auf und genieße innerhalb von 1–2 Tagen.

Fazit

Crunchy Kartoffelsalat ist moderne und leckere Variante des klassischen Kartoffelsalats. Mit knusprigen Kartoffeln, cremiger Sauce und frischem Gemüse ist er Highlight auf jedem Tisch. Ich kann ihn nach Belieben variieren und an meinen Geschmack anpassen. Perfektes Gericht für gesellige Anlässe oder als Beilage zu Hauptgerichten.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Crunchy Kartoffelsalat – knuspriger Genussklassiker

Crunchy Kartoffelsalat – knuspriger Genussklassiker


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 1 Stunde 15 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Crunchy Kartoffelsalat ist eine moderne Interpretation des klassischen Kartoffelsalats mit knusprig gebackenen Drillinge-Kartoffeln, cremiger Sauce und frischem Gemüse. Ideal als Beilage zu Grillabenden, Picknicks oder Fleischgerichten – ein Genussklassiker mit besonderer Textur und Geschmack.


Ingredients

500 g kleine Kartoffeln mit Schale (Drillinge)

50 g Butterflocken

Salz

Für die Sauce:

2 EL Mayonnaise

150 g Rahmjoghurt (griechische Art)

½ Zitrone (Saft)

2 TL Senf

12 Knoblauchzehen (gepresst)

½ Bund Dill (gehackt)

½ Bund Petersilie (gehackt)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

½1 Gurke (in kleinen Würfeln)

1 Bundzwiebel oder 1 Zwiebel (fein gehackt)


Instructions

  • Kartoffeln in Salzwasser 20–30 Minuten garen, bis sie weich sind.

  • Abkühlen lassen und mit einem Glas oder Tasse leicht flach drücken.

  • Flachgedrückte Kartoffeln auf mit Backpapier belegtes Blech legen, Butterflocken darauf verteilen und salzen.

  • Ohne Vorheizen bei 180°C Heißluft (200°C Ober-/Unterhitze) 40–50 Minuten knusprig backen.

  • Währenddessen Mayonnaise, Joghurt, Zitronensaft, Senf, Knoblauch, Dill, Petersilie, Salz und Pfeffer zu einer Sauce verrühren.

  • Gurke und Zwiebel unter die Sauce mischen.

  • Knusprige Kartoffeln mit der Sauce mischen und sofort servieren.

Notes

  • Für mehr Knusprigkeit die Kartoffeln vor dem Backen mit Olivenöl bepinseln und mit Paprikapulver oder Rosmarin würzen.

  • Salat am besten frisch zubereiten, da Kartoffeln ihre Knusprigkeit sonst verlieren.

  • Übrig gebliebene Kartoffeln separat aufbewahren und vor dem Servieren im Ofen oder in der Pfanne aufknuspern.

  • Mayonnaise kann durch mehr Joghurt oder saure Sahne ersetzt werden für eine leichtere Variante.

  • Variationen mit Speck, gerösteten Nüssen oder anderem Gemüse sind möglich.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 1 Stunde
  • Category: Beilage, Salat
  • Method: Backen, Kochen, Mischen
  • Cuisine: Deutsch, Modern

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments