Warum ich dieses Rezept liebe
Ich habe dieses Gericht entdeckt, als ich Lust auf ein herzhaftes Pasta-Gericht hatte, das sowohl sättigend als auch einfach zuzubereiten ist. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, einer cremigen Parmesan-Sahnesauce und al dente gekochten Rigatoni hat mich sofort begeistert. Es ist perfekt für gemütliches Abendessen unter der Woche oder besonderes Familienessen. Die Aromen harmonieren wunderbar miteinander, und die Zubereitung dauert nur etwa 35 Minuten.
Zutaten
-
500 g Rinderhackfleisch
-
1 Zwiebel, gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
300 g Rigatoni-Nudeln
-
200 ml Sahne
-
100 g frisch geriebener Parmesan
-
2 EL Olivenöl
-
1 TL getrockneter Oregano
-
1 TL Paprikapulver
-
½ TL Salz
-
½ TL schwarzer Pfeffer
-
1 TL Zitronensaft (optional)
-
Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit genauen Mengenangaben finden sich im Rezeptkartenbereich unten.)
Zubereitung
-
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und Rigatoni-Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
-
In großer Pfanne Olivenöl erhitzen und gewürfelte Zwiebel 2–3 Minuten anbraten, bis sie weich ist. Gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere Minute braten, bis er duftet.
-
Rinderhackfleisch in Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis es gleichmäßig gebräunt und durchgegart ist. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Paprikapulver würzen.
-
Sahne in Pfanne gießen und zum Kochen bringen. Parmesan unterrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und Sauce schön cremig wird.
-
Gekochte Rigatoni-Nudeln in Pfanne geben und gut mit Sauce vermengen, sodass Nudeln gleichmäßig bedeckt sind.
-
Mit Zitronensaft abschmecken, um Sauce frische Note zu verleihen. Falls nötig, noch etwas Salz und Pfeffer hinzufügen.
-
Gericht auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Sofort servieren und genießen!
Portionen und Zeitaufwand
-
Portionen: 4–6
-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
-
Kochzeit: 25 Minuten
-
Gesamtzeit: 35 Minuten
Variationen
-
Mit Gemüse: Zucchini, Pilze oder Spinat zur Sauce hinzufügen, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
-
Mit verschiedenen Käsesorten: Pecorino für würzigere Note oder Grana Padano für mildere Alternative verwenden.
-
Mit anderen Fleischsorten: Rinderhackfleisch durch Hähnchen- oder Putenhackfleisch für leichtere Variante ersetzen.
-
Vegetarisch: Tofu oder Seitan anstelle von Fleisch für pflanzliche Option nutzen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
-
Kühlschrank: Reste in luftdichtem Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Bleiben 2–3 Tage frisch.
-
Einfrieren: Gericht lässt sich auch einfrieren. Gut abkühlen lassen, bevor in Gefrierbeutel oder Behälter geben. Bis zu 3 Monate haltbar.
-
Aufwärmen: In Mikrowelle oder Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Falls Sauce zu dick wird, etwas Milch oder Sahne hinzufügen, um gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Gericht aufbewahren?
Reste in luftdichtem Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Bleiben 2–3 Tage frisch.
Kann ich Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Pasta erst kurz vor Servieren kochen, damit sie nicht zu weich wird.
Welche Alternativen gibt es für Parmesan?
Grana Padano oder Pecorino sind gute Alternativen. Für vegane Option Hefeflocken oder pflanzliche Käsesorten verwenden.
Kann ich Gericht glutenfrei zubereiten?
Ja, glutenfreie Rigatoni-Nudeln verwenden. Darauf achten, dass auch Parmesan glutenfrei ist, falls empfindlich darauf reagiert wird.
Wie kann ich Gericht schärfer machen?
Prise Chiliflocken oder frische, gehackte Chilischoten zur Sauce hinzufügen, um angenehme Schärfe zu verleihen.
Fazit
Cremiges Parmesan-Rindfleisch mit Rigatoni ist köstliches und sättigendes Gericht, das sich schnell zubereiten lässt und ganze Familie begeistert. Kombination aus zartem Rindfleisch, cremiger Parmesan-Sahnesauce und al dente gekochten Rigatoni macht Rezept zu echtem Genuss. Mit verschiedenen Variationsmöglichkeiten lässt sich Gericht ganz nach Geschmack anpassen. Probieren und von herzhaftem Pasta-Gericht verführen lassen!
Print
Cremiges Parmesan-Rindfleisch mit Rigatoni
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4–6
- Diet: Gluten Free
Description
Ein cremiges, herzhaftes Pasta-Gericht mit zartem Rinderhackfleisch und einer reichhaltigen Parmesan-Sahnesauce, perfekt kombiniert mit al dente Rigatoni. Schnell zubereitet in nur 35 Minuten, ideal für ein sättigendes Abendessen unter der Woche oder das Familienessen. Dieses Rezept besticht durch einfache Zutaten, viel Geschmack und vielseitige Variationsmöglichkeiten.
Ingredients
500 g Rinderhackfleisch
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
300 g Rigatoni-Nudeln
200 ml Sahne
100 g frisch geriebener Parmesan
2 EL Olivenöl
1 TL getrockneter Oregano
1 TL Paprikapulver
½ TL Salz
½ TL schwarzer Pfeffer
1 TL Zitronensaft (optional)
Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Instructions
-
Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und Rigatoni nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseitestellen.
-
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel darin 2–3 Minuten anbraten, bis sie weich ist. Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten, bis er duftet.
-
Rinderhackfleisch in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis es braun und durchgegart ist. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Paprikapulver würzen.
-
Sahne hinzufügen und aufkochen lassen. Parmesan einrühren, bis die Sauce cremig und glatt ist.
-
Rigatoni in die Sauce geben und gut vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig bedeckt sind.
-
Mit Zitronensaft abschmecken. Bei Bedarf nachwürzen.
-
Auf Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren. Sofort servieren.
Notes
-
Zitronensaft gibt der Sauce eine frische Note, kann aber auch weggelassen werden.
-
Parmesan kann durch Pecorino oder Grana Padano ersetzt werden.
-
Für eine vegetarische Variante Tofu oder Seitan anstelle von Rindfleisch verwenden.
-
Glutenfreie Rigatoni sind möglich für eine glutenfreie Version.
-
Für mehr Schärfe Chiliflocken hinzufügen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Hauptgericht, Pasta, Fleischgericht
- Method: Kochen, Anbraten
- Cuisine: Italienisch-inspiriert, Deutsch
https://shorturl.fm/nqe5E