Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe es einfach, wie diese cremige Pilzramen Einfachheit mit reichen Aromen vereint. Der erdige Geschmack der Pilze verleiht der Brühe Tiefe, während die Cremigkeit dem Gericht eine luxuriöse Note verleiht. Es ist die perfekte Balance aus Komfort, Sättigung und Umami. Außerdem lässt es sich leicht mit meinen Lieblingstoppings oder zusätzlichen Gemüsesorten anpassen. Es ist das ideale Gericht, wenn ich etwas Warmes und Füllendes möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Zutaten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 500 g Pilze, in Scheiben geschnitten (z. B. Cremini- oder Champignonpilze)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 240 ml Kokosmilch
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Miso-Paste
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Packung Ramen-Nudeln (frisch bevorzugt)
- 2 gekochte Eier (optional, als Topping)
- Frischer Koriander (optional, als Garnitur)
- Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Maße im Rezeptkartenbereich unten.)
Zubereitung
- Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten, bis sie weich und durchsichtig ist.
- Den Knoblauch und die geschnittenen Pilze hinzufügen und weitere 7–10 Minuten kochen, bis die Pilze ihre Flüssigkeit abgegeben haben und zart werden.
- Die Gemüsebrühe und Kokosmilch dazugießen und umrühren, um alles zu vermengen. Die Mischung zum Köcheln bringen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
- Die Sojasauce, Miso-Paste und Sesamöl einrühren und die Suppe noch 5 Minuten köcheln lassen, damit sie etwas eindickt.
- In einem separaten Topf die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und beiseite stellen.
- Zum Servieren eine Portion Nudeln in eine Schüssel geben und dann die cremige Pilzbrühe über die Nudeln gießen. Mit gekochten Eiern, Koriander und Chiliflocken garnieren, wenn gewünscht. Genießen!
Portionen und Timing
Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Variationen
- Protein hinzufügen: Du kannst Tofu, Hühnchen oder Garnelen für zusätzliches Eiweiß hinzufügen.
- Gemüsevarianten: Du kannst auch anderes Gemüse wie Spinat, Pak Choi oder Karotten hinzufügen, um Textur und Nährstoffe zu ergänzen.
- Schärfer machen: Wenn du es etwas schärfer magst, füge einen Spritzer Sriracha oder Chiliflocken zur Brühe hinzu.
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
- Aufbewahrung: Reste der Ramen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Wiedererwärmung: Die Ramen können auf dem Herd bei niedriger Hitze wieder erwärmt werden, wobei du bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügst, um die Suppe zu verdünnen. Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle in Intervallen erwärmen und zwischendurch umrühren.
FAQs
Kann ich normale Milch anstelle von Kokosmilch verwenden?
Ja, du kannst Kokosmilch durch normale Milch oder Sahne ersetzen, aber der Geschmack wird etwas anders sein. Kokosmilch verleiht der Brühe eine reichhaltigere, cremigere Textur mit einem Hauch von Süße.
Kann ich diese Ramen vegan zubereiten?
Auf jeden Fall! Dieses Rezept ist bereits vegan, solange du darauf achtest, dass die Miso-Paste und die Sojasauce keine tierischen Produkte enthalten. Du kannst auch Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe verwenden.
Welche Pilze sollte ich verwenden?
Ich verwende gerne Cremini-Pilze, da sie einen tiefen, erdigen Geschmack haben, aber du kannst auch Champignon-Pilze oder sogar Shiitake-Pilze verwenden, wenn du einen intensiveren Geschmack bevorzugst.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Du kannst die Brühe vorbereiten und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings empfehle ich, die Nudeln frisch zu kochen, da sie in der Suppe beim Aufbewahren matschig werden können.
Kann ich die Brühe noch mehr würzen?
Ja! Du kannst mit zusätzlichen Gewürzen wie Knoblauchpulver, Ingwer oder sogar einem Spritzer Reisessig experimentieren, um die Aromen auszubalancieren.
Fazit
Diese cremige Pilzramen ist genau das, worauf ich Lust habe, wenn ich ein herzhaftes, wohltuendes Gericht genießen möchte. Sie ist reichhaltig, aromatisch und hat genau die richtige Cremigkeit. Es ist ein einfach zuzubereitendes und zufriedenstellendes Gericht, das schnell geht und mit wenigen Zutaten für viel Geschmack sorgt. Wenn du Ramen liebst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest, ist dieses Rezept definitiv einen Versuch wert!
Print
Cremige Pilzramen
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4
- Diet: Vegan
Description
Diese cremige Pilzramen ist eine köstliche Variante des klassischen Ramen-Gerichts. Mit einer reichhaltigen Brühe aus Pilzen, Kokosmilch und Miso wird dieses Gericht zu einer wohltuenden, aromatischen Mahlzeit, die schnell zubereitet ist. Perfekt für gemütliche
Ingredients
2 Esslöffel Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
500 g Pilze, in Scheiben geschnitten (z. B. Cremini- oder Champignonpilze)
1 Liter Gemüsebrühe
240 ml Kokosmilch
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Miso-Paste
1 Esslöffel Sesamöl
1 Packung Ramen-Nudeln (frisch bevorzugt)
2 gekochte Eier (optional, als Topping)
Frischer Koriander (optional, als Garnitur)
Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
Instructions
-
Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel hinzufügen und 5 Minuten anbraten, bis sie weich und durchsichtig ist.
-
Knoblauch und Pilze hinzufügen und 7-10 Minuten kochen, bis die Pilze ihre Flüssigkeit abgegeben haben und zart sind.
-
Gemüsebrühe und Kokosmilch dazugießen, umrühren und 10 Minuten köcheln lassen.
-
Sojasauce, Miso-Paste und Sesamöl einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Brühe etwas eindickt.
-
Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abgießen.
-
Eine Portion Nudeln in eine Schüssel geben und die cremige Pilzbrühe darüber gießen. Mit Eiern, Koriander und Chiliflocken garnieren, wenn gewünscht.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Suppe, Vegan, Ramen
- Method: Kochen