Warum ich dieses Rezept liebe
Ich liebe dieses Rezept, weil es perfekte Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischen Gewürzen und cremiger Tomaten-Sahne-Sauce bietet. Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und bringt Geschmack Indiens direkt in meine Küche. Es ist ideal für gemütliches Abendessen mit Reis oder Naan-Brot.
Zutaten
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
Für Fleisch:
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 3 EL Joghurt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Ingwer, gehackt
- 1 TL Salz
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Garam Masala
- 2 TL Paprika edelsüß
- ½ TL Chili
Für Sauce:
- 2 rote Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 500 g passierte Tomaten
- 400 g Sahne
- 1 Handvoll Petersilie
- 60 g Butter
- 30 g Mandelblättchen
- 1–2 TL Salz
- 1 TL Curry
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Zucker
- 2 EL Öl
Directions
- Fleisch marinieren: Hähnchenbrustfilet in ca. 2×2 cm große Würfel schneiden. In Schüssel Joghurt, gehackten Knoblauch, Ingwer, Salz, Kreuzkümmel, Garam Masala, Paprika und Chili vermengen. Hähnchenwürfel hinzufügen, gut vermischen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
- Anbraten: Öl in großer Pfanne erhitzen. Mariniertes Hähnchen darin ca. 5 Minuten anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Aus Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Sauce zubereiten: In derselben Pfanne fein gehackte Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind. Restlichen Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Passierte Tomaten, Sahne, Petersilie, Mandelblättchen, Salz, Curry, Paprika, Kreuzkümmel, Garam Masala und Zucker hinzufügen. Alles gut vermengen und Sauce ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Fleisch hinzufügen: Angebratenes Hähnchen wieder in Pfanne geben und in Sauce ca. 5 Minuten garen, bis es durchgegart ist.
- Servieren: Mit frischer Petersilie garnieren und zusammen mit Reis oder Naan-Brot servieren.
Servings and timing
- Servings: 4 Portionen
- Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
Variationen
Ich kann dieses Rezept nach Belieben variieren. Statt Hähnchen kann ich auch Putenbrust oder Tofu verwenden. Für schärfere Variante erhöhe ich einfach Menge an Chili oder füge frische grüne Chilis hinzu. Auch Zugabe von Gemüse wie Paprika oder Spinat ist möglich.
Storage/Reheating
Falls etwas übrig bleibt, bewahre ich Butter Chicken im Kühlschrank auf. Beim Aufwärmen gebe ich etwas Wasser oder Brühe hinzu, um Sauce wieder cremig zu machen. Gericht schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut.
FAQs
Kann ich Hähnchen auch grillen?
Ja, ich kann mariniertes Hähnchen auch auf Grill zubereiten. Es erhält dadurch zusätzliches Raucharoma.
Wie kann ich Sauce dicker machen?
Wenn Sauce zu dünn ist, kann ich sie einfach etwas länger köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
Kann ich Sahne durch pflanzliche Alternative ersetzen?
Ja, ich kann Sahne durch Kokosmilch oder andere pflanzliche Sahnealternative ersetzen.
Wie kann ich Gericht vegetarisch zubereiten?
Statt Hähnchen kann ich Blumenkohl oder Paneer verwenden, um vegetarische Variante zu erhalten.
Wie lange hält sich Gericht im Kühlschrank?
Butter Chicken hält sich im Kühlschrank etwa 2–3 Tage, wenn es gut abgedeckt ist.
Conclusion
Ich finde, dieses Butter Chicken ist echtes Highlight meiner Küche. Es ist einfach zuzubereiten, schmeckt fantastisch und lässt sich nach Belieben variieren. Gericht, das sowohl mich als auch meine Gäste begeistert!
Print
Butter Chicken – Indisches Rezept
- Total Time: 1 Stunde
- Yield: 4 Portionen
- Diet: Gluten Free
Description
Butter Chicken ist ein klassisches indisches Gericht, das zartes Hähnchen mit einer cremigen Tomaten-Sahne-Sauce kombiniert. Perfekt gewürzt mit Garam Masala, Kreuzkümmel und Paprika, ist es ein echter Genuss für Liebhaber der indischen Küche. Schnell zuzubereiten und ideal für ein gemütliches Abendessen mit Reis oder Naan-Brot.
Ingredients
Für das Fleisch:
600 g Hähnchenbrustfilet
3 EL Joghurt
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 EL Ingwer, gehackt
1 TL Salz
1 TL Kreuzkümmel
2 TL Garam Masala
2 TL Paprika edelsüß
½ TL Chili
Für die Sauce:
2 rote Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
500 g passierte Tomaten
400 g Sahne
1 Handvoll Petersilie
60 g Butter
30 g Mandelblättchen
1–2 TL Salz
1 TL Curry
1 TL Paprika edelsüß
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Garam Masala
1 TL Zucker
2 EL Öl
Instructions
-
Fleisch marinieren: Hähnchen in Würfel schneiden. Joghurt, Knoblauch, Ingwer, Salz, Kreuzkümmel, Garam Masala, Paprika und Chili vermengen und das Hähnchen darin für mindestens 30 Minuten marinieren.
-
Anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen, Hähnchen anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
-
Sauce zubereiten: In derselben Pfanne Zwiebeln anbraten, Knoblauch dazugeben. Passierte Tomaten, Sahne, Petersilie, Mandelblättchen, Salz, Curry, Paprika, Kreuzkümmel, Garam Masala und Zucker hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
-
Fleisch hinzufügen: Hähnchen wieder in die Sauce geben und weitere 5 Minuten garen.
-
Servieren: Mit Petersilie garnieren und mit Reis oder Naan-Brot servieren.
Notes
-
Variationen sind einfach: Putenbrust oder Tofu statt Hähnchen, mehr Chili für schärfere Variante oder Gemüse wie Paprika und Spinat hinzufügen.
-
Perfekt für die Zubereitung auf dem Grill – es verleiht dem Hähnchen ein tolles Raucharoma.
-
Die Sauce lässt sich je nach Vorliebe verdicken, indem man sie länger köcheln lässt
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Category: Main Course, Indian
- Method: Marinating, Sautéing, Simmering
- Cuisine: Indian