Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Ich liebe dieses Rezept, weil es super einfach ist und immer perfekt gelingt. Die Zutaten sind leicht zu bekommen, und die Zubereitung dauert nicht lange. Außerdem kannst du die Waffeln nach Belieben variieren und sie mit verschiedenen Toppings oder sogar Füllungen versehen. Wenn Gäste da sind oder du deine Familie mit etwas Leckerem überraschen möchtest, sind diese Waffeln immer eine tolle Wahl!
Zutaten
(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben unten im Rezeptkartenbereich.)
-
250 g Mehl
-
1 Päckchen Backpulver
-
1 Prise Salz
-
2 Eier
-
150 g Zucker
-
1 TL Vanillezucker
-
100 g Butter
-
250 ml Milch
Zubereitung
-
Zuerst Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
-
Die Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer separaten Schüssel gut verquirlen.
-
Die geschmolzene Butter zur Eimischung hinzufügen und die Milch unterrühren.
-
Die trockenen Zutaten langsam zu der feuchten Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
-
Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
-
Etwa 2-3 Esslöffel Teig in das Waffeleisen geben und die Waffeln nach Anleitung des Geräts goldbraun backen.
-
Die fertigen Waffeln aus dem Waffeleisen nehmen und auf einem Teller anrichten.
Servings und Timing
Dieses Rezept ergibt etwa 6-8 Waffeln, je nach Größe des Waffeleisens. Die Zubereitungszeit beträgt insgesamt etwa 20-30 Minuten.
Variationen
-
Schokoladen-Waffeln: Du kannst 2-3 Esslöffel Kakaopulver zum Teig hinzufügen, um eine schokoladige Variante zu erhalten.
-
Fruchtige Waffeln: Vermische Beeren oder klein geschnittene Äpfel direkt im Teig für eine fruchtige Note.
-
Waffeln mit Nüssen: Gebe gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Haselnüsse) zum Teig hinzu, um den Waffeln einen zusätzlichen Bissen zu verleihen.
Aufbewahrung/Erwärmen
Die Waffeln können gut in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleiben bis zu 2-3 Tage frisch. Wenn du sie aufbewahrst und später wieder genießen möchtest, kannst du sie im Toaster oder im Ofen bei 160°C für etwa 5 Minuten aufwärmen, um sie wieder knusprig zu machen.
FAQs
Wie bekomme ich meine Waffeln besonders knusprig?
Ich empfehle, das Waffeleisen richtig vorzuheizen und die Waffeln nach dem Backen kurz auf einem Kuchengitter auskühlen zu lassen. So verlieren sie nicht ihre Knusprigkeit.
Kann ich den Zucker durch einen anderen Süßstoff ersetzen?
Ja, du kannst den Zucker durch Honig, Ahornsirup oder sogar Erythrit ersetzen, wenn du eine zuckerfreie Variante bevorzugst.
Kann ich den Teig auch vorbereiten?
Ja, du kannst den Teig für diese Waffeln im Voraus zubereiten und im Kühlschrank bis zu 12 Stunden aufbewahren. So kannst du morgens schnell frisch gebackene Waffeln genießen.
Wie kann ich die Waffeln zusätzlich verfeinern?
Du kannst sie mit Sahne, frischen Früchten, Marmelade oder Nutella toppen. Für eine festliche Note sind auch Schokoladensoße oder Puderzucker eine wunderbare Ergänzung.
Kann ich ein Waffeleisen ohne Antihaftbeschichtung verwenden?
Ja, aber du solltest sicherstellen, dass du das Waffeleisen gut einfettest, um ein Ankleben des Teiges zu verhindern. Ein Pinsel mit etwas Öl hilft hier oft weiter.
Fazit
Belgische Waffeln sind eine tolle Leckerei, die sich leicht zubereiten lässt und immer gut ankommt. Egal, ob du sie mit klassischen Toppings oder etwas Ausgefallenerem kombinierst – mit diesem Rezept bist du immer auf der sicheren Seite. Also schnapp dir die Zutaten und zaubere dir köstliche, goldbraune Waffeln, die deinen Tag versüßen!
Print
Belgische Waffeln – Mein Einfaches Rezept
- Total Time: 20-30 Minuten
- Yield: 6-8 Waffeln
- Diet: Vegetarian
Description
Genieße diese einfachen, köstlichen belgischen Waffeln, die außen knusprig und innen weich sind. Ideal für Frühstück, Snacks oder Desserts. Mit diesem schnellen Rezept gelingt dir jedes Mal eine perfekte Waffel. Variiere sie mit Toppings wie Schokolade, Früchten oder Sahne.
Ingredients
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
2 Eier
150 g Zucker
1 TL Vanillezucker
100 g Butter
250 ml Milch
Instructions
-
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
-
Die Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer separaten Schüssel gut verquirlen.
-
Die geschmolzene Butter zur Eimischung hinzufügen und die Milch unterrühren.
-
Die trockenen Zutaten langsam zu der feuchten Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
-
Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
-
Etwa 2-3 Esslöffel Teig in das Waffeleisen geben und die Waffeln nach Anleitung des Geräts goldbraun backen.
-
Die fertigen Waffeln aus dem Waffeleisen nehmen und auf einem Teller anrichten.
Notes
-
Aufbewahrung/Erwärmen: Die Waffeln bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu 2-3 Tage frisch. Zum Aufwärmen im Toaster oder bei 160°C für 5 Minuten im Ofen backen.
-
Variationen:
-
Schokoladen-Waffeln: Füge 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzu.
-
Fruchtige Waffeln: Beeren oder klein geschnittene Äpfel in den Teig einrühren.
-
Waffeln mit Nüssen: Gehackte Walnüsse oder Haselnüsse für mehr Biss.
-
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10-20 Minuten
- Category: Dessert, Frühstück, Snack
- Method: Backen, Waffeleisen
- Cuisine: Belgisch