Why You’ll Love This Recipe
Bauerntopf mit Kartoffeln und Hackfleisch ist ein herzhaftes, wärmendes Gericht, das die perfekte Kombination aus deftigen Zutaten vereint. Mit Kartoffeln, Hackfleisch und Gemüse ist es eine vollwertige Mahlzeit, die sowohl den Hunger stillt als auch den Gaumen erfreut. Ich liebe es, wie einfach es zuzubereiten ist und wie sättigend es ist – ideal für den Alltag oder fürs Wochenende. Die Aromen sind wunderbar ausgewogen und die Sauce macht jeden Bissen zu einem Genuss.
Ingredients
-
500g Hackfleisch (Rinderhack oder gemischtes Hackfleisch)
-
800g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
-
2 Zwiebeln, gewürfelt
-
2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
-
1 Dose (400g) gehackte Tomaten
-
500 ml Brühe (am besten Rinder- oder Gemüsebrühe)
-
1 TL Paprikapulver
-
1 TL Salz
-
1/2 TL Pfeffer
-
1 EL Öl zum Braten
-
Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Maße im Rezeptkartenbereich unten.)
Directions
-
In einem großen Topf oder einer Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln darin anbraten, bis sie glasig sind.
-
Das Hackfleisch hinzufügen und gut anbraten, dabei immer wieder rühren, damit es schön krümelig wird.
-
Sobald das Fleisch angebraten ist, die gewürfelten Kartoffeln, die Karottenscheiben, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen.
-
Die gehackten Tomaten und die Brühe in den Topf geben. Aufkochen lassen und anschließend die Hitze reduzieren. Das Ganze 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
-
Abschmecken und nach Belieben nachwürzen. Mit frischer Petersilie garnieren, wenn gewünscht.
-
Heiß servieren und genießen!
Servings and Timing
Dieses Rezept reicht für etwa 4 Personen. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten, die Kochzeit etwa 40 Minuten.
Variations
-
Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative wie Linsen oder vegetarisches Hack.
-
Würzige Variante: Gib ein paar Chiliflocken oder frische Chilischoten hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen.
-
Weitere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Erbsen, Paprika oder grüne Bohnen hinzufügen, um das Gericht noch gehaltvoller zu machen.
Storage/Reheating
-
Aufbewahrung: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahrt werden.
-
Wiedererwärmen: Bauerntopf lässt sich problemlos in einem Topf bei mittlerer Hitze wieder aufwärmen. Falls das Gericht zu dick ist, einfach etwas Brühe oder Wasser hinzufügen. Du kannst es auch in der Mikrowelle aufwärmen, wenn es schnell gehen soll.
FAQs
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, Bauerntopf schmeckt tatsächlich noch besser, wenn er über Nacht durchzieht und die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten. Du kannst das Gericht im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren, bis du es aufwärmen möchtest.
Kann ich Bauerntopf einfrieren?
Ja, du kannst den Bauerntopf problemlos für bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, das Gericht vollständig abkühlen zu lassen, bevor du es in einem gefrierfesten Behälter verpackst. Zum Aufwärmen den Topf über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Ist dieses Gericht für eine glutenfreie Ernährung geeignet?
Ja, alle Zutaten in diesem Bauerntopf sind von Natur aus glutenfrei, sodass es eine gute Option für Menschen ist, die glutenfrei essen möchten.
Kann ich eine andere Fleischsorte verwenden?
Ja, du kannst auch Schweinehackfleisch, Putenhackfleisch oder eine fleischfreie Alternative wie Linsen oder Tofu verwenden, wenn du eine vegetarische Version bevorzugst.
Wie merke ich, dass die Kartoffeln gar sind?
Die Kartoffeln sind gar, wenn du sie mit einer Gabel oder einem Messer leicht durchstechen kannst. Sind sie weich und zart, ist das Gericht fertig.
Conclusion
Bauerntopf mit Kartoffeln und Hackfleisch ist ein klassisches Wohlfühlessen, das perfekt für eine sättigende Mahlzeit ist. Es ist einfach zuzubereiten, voller Geschmack und eignet sich hervorragend für Familienessen oder Meal-Prep. Ich liebe es, wie vielseitig das Gericht ist und dass es mich immer dann zufriedenstellt, wenn ich etwas Herzhaftes und Nahrhaftes brauche.
Print
Bauerntopf mit Kartoffeln und Hackfleisch
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: Für 4 Portionen
- Diet: Gluten Free
Description
Bauerntopf mit Kartoffeln und Hackfleisch ist ein klassisches, herzhaftes Gericht aus der deutschen Küche. Es kombiniert zarte Kartoffeln, schmackhaftes Hackfleisch und frisches Gemüse zu einer vollwertigen Mahlzeit, die perfekt für jede Jahreszeit ist. Einfach in der Zubereitung, sättigend und voller Geschmack – ideal für Familienessen oder als gemütliches Abendessen. Die Aromen harmonieren wunderbar, und das Gericht lässt sich auch wunderbar aufbewahren und wieder aufwärmen.
Ingredients
500g Hackfleisch (Rinderhack oder gemischtes Hackfleisch)
800g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
2 Zwiebeln, gewürfelt
2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
1 Dose (400g) gehackte Tomaten
500 ml Brühe (am besten Rinder- oder Gemüsebrühe)
1 TL Paprikapulver
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1 EL Öl zum Braten
Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Instructions
-
Erhitze das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Brate die Zwiebeln darin an, bis sie glasig sind.
-
Füge das Hackfleisch hinzu und brate es an, bis es braun und krümelig ist.
-
Gib die gewürfelten Kartoffeln, Karottenscheiben, Paprikapulver, Salz und Pfeffer dazu und vermenge alles gut.
-
Füge die gehackten Tomaten und die Brühe hinzu. Lasse das Ganze aufkochen und reduziere dann die Hitze. Lass es 30-40 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
-
Abschmecken und nach Belieben nachwürzen. Mit frischer Petersilie garnieren.
-
Heiß servieren und genießen!
Notes
-
Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Linsen oder Tofu.
-
Würzige Variante: Verleihe dem Gericht mit Chiliflocken oder frischen Chilis eine scharfe Note.
-
Zusätzliche Gemüsearten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Erbsen, Paprika oder grüne Bohnen hinzufügen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Stovetop
- Cuisine: Deutsch