Warum du dieses Rezept lieben wirst

Ich liebe es, wie dieses Rezept all die Aromen eines klassischen Ofenkartoffels in eine cremige, wärmende Suppe verwandelt. Kombination aus knusprigem Speck, würzigem Cheddar, frischem Schnittlauch und einem Hauch Sauerrahm macht jeden Löffel zu Genuss. Besonders gefällt mir, dass Zubereitung unkompliziert ist und Zutatenliste überschaubar bleibt – perfekt für gemütliches Abendessen.

Zutaten

  • 4 große Russet-Kartoffeln (ca. 900 g)
  • ¾ TL Salz
  • 6 Scheiben dick geschnittener Speck
  • 1 große gelbe Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Butter
  • ¼ Tasse Mehl
  • 3½ Tassen Hühnerbrühe
  • 2 Tassen Halbfettmilch
  • ¾ Tasse Sauerrahm
  • ½ TL Pfeffer
  • 2 Tassen geriebener Cheddar-Käse
  • 2 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du in Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Ich schäle Kartoffeln, schneide sie in Würfel und koche sie in leicht gesalzenem Wasser für etwa 20 Minuten, bis sie weich sind. Dann lasse ich sie abtropfen und zerdrücke sie grob.
  2. Speck anbraten: Speck schneide ich in kleine Stücke und brate ihn in großem Topf bei niedriger Hitze an, bis er knusprig ist. Ich hebe Speck heraus und lasse ihn auf Küchenpapier abtropfen. Zwei Esslöffel ausgelassenes Fett lasse ich im Topf.
  3. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In verbleibendem Fett dünste ich fein gewürfelte Zwiebel bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten an, bis sie weich ist. Dann füge ich Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere Minute mit.
  4. Mehl einrühren: Ich gebe Mehl hinzu und rühre es gut unter, um Mehlschwitze zu bilden. Diese lasse ich für etwa 1 Minute kochen, um rohen Mehlgeschmack zu entfernen.
  5. Brühe und Milch hinzufügen: Langsam gieße ich Hühnerbrühe und Halbfettmilch unter ständigem Rühren hinzu. Ich bringe Mischung zum Kochen und lasse sie dann bei niedriger Hitze köcheln.
  6. Kartoffeln und Sauerrahm einrühren: Zerdrückte Kartoffeln gebe ich in Topf und rühre Sauerrahm unter. Mit Salz und Pfeffer würze Suppe nach Geschmack.
  7. Käse und Speck hinzufügen: Vom Herd nehme ich Topf und rühre geriebenen Cheddar-Käse ein, bis er geschmolzen ist. Knusprigen Speck und frischen Schnittlauch gebe ich zuletzt dazu.
  8. Servieren: Ich serviere Suppe heiß und genieße sie mit zusätzlichen Toppings wie frischem Schnittlauch oder extra Speck, wenn gewünscht.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: 8
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Variationen

  • Vegetarisch: Speck kann ich durch geräucherten Tofu oder Tempeh ersetzen, um vegetarische Version zu erhalten.
  • Vegan: Für vegane Variante ersetze ich Milch durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojamilch und verwende veganen Käse.
  • Würzig: Ich kann Suppe mit etwas Cayennepfeffer oder Paprika schärfen.
  • Mit Gemüse: Zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Sellerie kann ich für mehr Geschmack und Nährstoffe einarbeiten.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Kühlung: Suppe lässt sich gut in luftdichtem Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.
  • Einfrieren: Ich kann Suppe portionsweise einfrieren. Beim Aufwärmen sollte ich sie langsam erhitzen und ggf. etwas Flüssigkeit hinzufügen, da sie beim Einfrieren etwas eindicken kann.
  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen erwärme ich Suppe bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis sie heiß ist.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Suppe dicker machen?

Wenn ich Suppe dicker mag, kann ich mehr Kartoffeln hinzufügen oder Teil der Suppe pürieren, um cremigere Konsistenz zu erzielen.

Kann ich Kartoffeln im Voraus kochen?

Ja, ich kann Kartoffeln am Vortag kochen und im Kühlschrank aufbewahren, um Zubereitungszeit zu verkürzen.

Ist Suppe glutenfrei?

Mit glutenfreiem Mehl lässt sich Suppe problemlos glutenfrei zubereiten.

Wie kann ich Suppe schärfer machen?

Ich kann Suppe mit etwas Cayennepfeffer, Paprika oder frischen Chili-Schoten würzen, um ihr scharfe Note zu verleihen.

Kann ich Suppe im Slow Cooker zubereiten?

Ja, ich kann Suppe im Slow Cooker zubereiten. Dazu brate ich zuerst Speck und Zwiebeln an, gebe dann alle Zutaten in Slow Cooker und koche sie auf niedriger Stufe für 4-6 Stunden.

Fazit

Dieses Rezept für Baked Potato Soup ist für mich Inbegriff von Komfortessen. Kombination aus cremiger Konsistenz, herzhaftem Geschmack und einfachen Zutaten macht es zu Favoriten in meiner Küche. Ob an kalten Tagen oder einfach zum Genießen – diese Suppe ist immer gute Wahl.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Baked Potato Soup – Herzhaftes Wohlfühlessen

Baked Potato Soup – Herzhaftes Wohlfühlessen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 8
  • Diet: Gluten Free

Description

Herzhafte Baked Potato Soup – cremige Ofenkartoffelsuppe mit knusprigem Speck, würzigem Cheddar und frischem Schnittlauch. Ein einfaches, wärmendes Wohlfühlgericht, perfekt für kalte Tage. Schnell zubereitet und ideal als gemütliches Abendessen.


Ingredients

4 große Russet-Kartoffeln (ca. 900 g)

¾ TL Salz

6 Scheiben dick geschnittener Speck

1 große gelbe Zwiebel

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 EL Butter

¼ Tasse Mehl

Tassen Hühnerbrühe

2 Tassen Halbfettmilch

¾ Tasse Sauerrahm

½ TL Pfeffer

2 Tassen geriebener Cheddar-Käse

2 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt


Instructions

  • Kartoffeln schälen, würfeln und in leicht gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten weich kochen, abtropfen lassen und grob zerdrücken.

  • Speck in kleine Stücke schneiden, in großem Topf bei niedriger Hitze knusprig braten, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. 2 EL Speckfett im Topf belassen.

  • Zwiebeln fein würfeln, im Speckfett bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten glasig dünsten, Knoblauch zugeben und 1 Minute mitbraten.

  • Mehl einrühren und ca. 1 Minute anschwitzen.

  • Hühnerbrühe und Milch langsam unter Rühren dazugießen, aufkochen und bei niedriger Hitze köcheln lassen.

  • Kartoffeln und Sauerrahm einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Vom Herd nehmen, Cheddar-Käse unterrühren bis er schmilzt. Speck und Schnittlauch unterheben.

  • Suppe heiß servieren, nach Belieben mit extra Speck und Schnittlauch garnieren.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Suppen, Komfortessen, Hauptgericht
  • Method: Kochen, Kochen auf dem Herd
  • Cuisine: Amerikanisch, Deutsch (herzhaftes Wohlfühlessen)

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments